banause123
Newbie
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2
Guten Tag,
ich habe Probleme bei Einrichtung eines Heimnetzwerkes mit 2 Fritzboxen und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mit eurer Expertise helfen könnten.
Die erste Fritzbox (7330, 1&1 branding) soll als Router mit WLAN im Erdgeschoss betrieben werden. Da das Signal für das Obergeschoss zu schwach ist, gibt es eine LAN-Verbindung ins Obergeschoss, wo die zweite Fritzbox (3490) als Access Point betrieben werden soll. Die zweite Box soll ausdrücklich nicht als WLAN-Repeater betrieben werden, weil aufgrund eines NAS im Erdgeschoss der volle Datendurchsatz über die zwei Funkkanäle der Fritzbox 3490 gewünscht wird.
Das Problem ist nun, dass ich regelmäßig aus dem WLAN geschmissen werde, wenn ich physisch mit einem Endgerät von dem einen WLAN-Bereich in den anderen wechsele, obgleich diese gleich benannt wurden.
Die Konfiguration erfolgte wie folgt:
• Die erste Fritzbox fungiert als Router für das eingehende DSL-Signal und befindet sich weitestgehend im Werkszustand. Die SSID des WLAN wurde „xyz“ genannt. (Die IP lautet 192.168.178.1, Subnetmask: 255.255.255.0, DHCP-Adressbereich ...178.20 bis …178.200).
• Die zweite Fritzbox wurde zunächst über eine „Assistentenfunktion“ zur Weiterleitung eines vorhandenen LANs konfiguriert. Das WLAN wurde ebenfalls „xyz“ genannt. Die Netzwerkkennwörter beider Fritzboxen wurden identisch eingestellt. Ein Wechsle zwischen den gleichnamigen WLANs der beiden Fritzboxen ist aber nicht möglich. Man fliegt aus dem ersten WLAN raus und kommt ins zweite nicht rein.
• Ich versuchte dann, die zweite Fritzbox manuell als AccessPoint einzurichten, indem ich die IP 192.168.178.2 vergab und DHCP deaktivierte. Das WLAN wurde ebenfalls „xyz“ genannt. Beide Netzwerkkennwörter wurden gleich vergeben. Ein Wechsel zwischen den gleichnamigen WLANs der beiden Fritzboxen ist aber weiterhin nicht möglich. Man fliegt aus dem ersten WLAN raus und kommt ins zweite nicht rein.
Natürlich habe ich beiden Boxen schon einmal in den Werkszustand zurückgesetzt und kontrolliert, dass die aktuelle Firmware installiert ist, die Netzwerk-Adapter diverse Male zurückgesetzt und die Systeme x-mal neu gestartet. Ich nutze einen lenovo thinkpad mit WIN7. Ich habe das Set-up auch mit einem anderen Rechner überprüft, das Problem bleibt leider das gleiche.
Ich danke Euch, dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt und freue mich über Ratschläge!
ich habe Probleme bei Einrichtung eines Heimnetzwerkes mit 2 Fritzboxen und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mit eurer Expertise helfen könnten.
Die erste Fritzbox (7330, 1&1 branding) soll als Router mit WLAN im Erdgeschoss betrieben werden. Da das Signal für das Obergeschoss zu schwach ist, gibt es eine LAN-Verbindung ins Obergeschoss, wo die zweite Fritzbox (3490) als Access Point betrieben werden soll. Die zweite Box soll ausdrücklich nicht als WLAN-Repeater betrieben werden, weil aufgrund eines NAS im Erdgeschoss der volle Datendurchsatz über die zwei Funkkanäle der Fritzbox 3490 gewünscht wird.
Das Problem ist nun, dass ich regelmäßig aus dem WLAN geschmissen werde, wenn ich physisch mit einem Endgerät von dem einen WLAN-Bereich in den anderen wechsele, obgleich diese gleich benannt wurden.
Die Konfiguration erfolgte wie folgt:
• Die erste Fritzbox fungiert als Router für das eingehende DSL-Signal und befindet sich weitestgehend im Werkszustand. Die SSID des WLAN wurde „xyz“ genannt. (Die IP lautet 192.168.178.1, Subnetmask: 255.255.255.0, DHCP-Adressbereich ...178.20 bis …178.200).
• Die zweite Fritzbox wurde zunächst über eine „Assistentenfunktion“ zur Weiterleitung eines vorhandenen LANs konfiguriert. Das WLAN wurde ebenfalls „xyz“ genannt. Die Netzwerkkennwörter beider Fritzboxen wurden identisch eingestellt. Ein Wechsle zwischen den gleichnamigen WLANs der beiden Fritzboxen ist aber nicht möglich. Man fliegt aus dem ersten WLAN raus und kommt ins zweite nicht rein.
• Ich versuchte dann, die zweite Fritzbox manuell als AccessPoint einzurichten, indem ich die IP 192.168.178.2 vergab und DHCP deaktivierte. Das WLAN wurde ebenfalls „xyz“ genannt. Beide Netzwerkkennwörter wurden gleich vergeben. Ein Wechsel zwischen den gleichnamigen WLANs der beiden Fritzboxen ist aber weiterhin nicht möglich. Man fliegt aus dem ersten WLAN raus und kommt ins zweite nicht rein.
Natürlich habe ich beiden Boxen schon einmal in den Werkszustand zurückgesetzt und kontrolliert, dass die aktuelle Firmware installiert ist, die Netzwerk-Adapter diverse Male zurückgesetzt und die Systeme x-mal neu gestartet. Ich nutze einen lenovo thinkpad mit WIN7. Ich habe das Set-up auch mit einem anderen Rechner überprüft, das Problem bleibt leider das gleiche.
Ich danke Euch, dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt und freue mich über Ratschläge!