Hi,
irgendwie finde ich kein zufriedenstellendes Backup-Konzept für mich privat. Auf der Arbeit mit zentralem Storage und halbwegs homogener Umgebung ist alles so einfach...^^
Ich dachte ich stelle kurz vor was ich so habe und hole mir ein paar Vorschläge von euch.
Geräte:
Backupwürdige Datenbestände:
Betriebssysteme brauche ich nicht gebackupt. Die sind schnell wieder aufgesetzt. Mittlerweile habe ich alle Daten wie folgt auf dem PC gebündelt und kategorisiert:
Meine Idee:
Womit könnte ich eine einfache "Cloud/Sync"-Funktion aufbauen? Wie backupt ihr und haltet eure Daten überall verfügbar? Sollte halt möglichst wenig Aufwand machen...
Gruß
irgendwie finde ich kein zufriedenstellendes Backup-Konzept für mich privat. Auf der Arbeit mit zentralem Storage und halbwegs homogener Umgebung ist alles so einfach...^^
Ich dachte ich stelle kurz vor was ich so habe und hole mir ein paar Vorschläge von euch.
Geräte:
- PC: 2TB SSD (System+Spiele), 2TB HDD (Daten)
- Notebook: 1TB SSD
- Windows-Server (24/7 an): 256GB SSD
- zusätzliche Medien (derzeit externes Gehäuse): 256GB SSD, 512GB SSD, 2TB HDD
Backupwürdige Datenbestände:
Betriebssysteme brauche ich nicht gebackupt. Die sind schnell wieder aufgesetzt. Mittlerweile habe ich alle Daten wie folgt auf dem PC gebündelt und kategorisiert:
- ca. 1,5TB der PC-HDD sind befüllt mit alten Bildern, Isos von alten Spielen, ein paar alten Dokumenten. Davon hätte ich gerne ein Backup (zB monatlich). Zugriff vom PC aus auf diese Daten reicht mir.
- zusätzlich ca. 50GB "geschäftskritische" Daten. Rechnungen aus Selbständigkeit, wichtige Zeugnisse und Unterlagen, an die ich nicht mehr rankomme. Diese Daten sollten von allen Geräten aus verfügbar sein und in kurzen Abständen (täglich/wöchentlich) gesichert werden.
Meine Idee:
- Eine eigene "Cloud" mit dem Server aufsetzen (wie umsetzen? Einfacher FTP-Server oder fancy neue Technik wie OwnCloud? Ist das Zeug verfügbar, wenn mein Server mal down sein sollte?). Daten irgendwie mit PC und Notebook synchronisieren, damit ich das Zeug dort offline verfügbar habe und damit ein erstes Backup habe. Diese Offline-Sync liegt beim PC auf der HDD.
- Manuelles Backup (einmal monatlich) der kompletten PC-HDD auf die 2TB externe HDD. Dabei werden die 1,5TB normale Daten gesichert sowie das Offline-Sync der geschäftskritischen Daten.
Womit könnte ich eine einfache "Cloud/Sync"-Funktion aufbauen? Wie backupt ihr und haltet eure Daten überall verfügbar? Sollte halt möglichst wenig Aufwand machen...
Gruß