Moin sehr verehrtes CB-Forum,
ich hatte die letzte Woche ausreichend Zeit einen beyerdynamic dt 990 pro zu testen.
Um es kurz zu machen: Ja, es ist echt ein geiles Teil! Vorallem, wenn man vorher mit einem Speedlink Headset zu tun hatte.
Das Einzige was mir nicht ganz so gefiel war die offene Bauweise. Ich weiß, dass es für den Klang und die "Ohrkühlung" von Vorteil ist, jedoch hätte ich gerne ein bisschen weniger "Lärmabgabe" an die Umwelt. Deswegen würde wahrscheinlich ein halboffener KH das Richtige sein, da ein geschlossener KH für mich nicht in Frage kommt.
Darum: Sollte ich mir einen beyerdynamic dt 880 Edition/pro oder sogar Premium holen? Und was ist im Vergleich dazu vom dt 990 Edition zu halten?
Ich habe gelesen, dass die Editionsmodelle hochwertiger und bequemer seien.
Der jeweilige KH soll an eine ASUS XONAR Phoebus oder Essence STX angeschlossen werden.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich die virtuelle Ballerei, sowie Filmgenuss und Musik.
Deswegen ist vielleicht die Phoebus die bessere Wahl?!
Danke im Vorraus
Gruß Starnie
ich hatte die letzte Woche ausreichend Zeit einen beyerdynamic dt 990 pro zu testen.
Um es kurz zu machen: Ja, es ist echt ein geiles Teil! Vorallem, wenn man vorher mit einem Speedlink Headset zu tun hatte.

Das Einzige was mir nicht ganz so gefiel war die offene Bauweise. Ich weiß, dass es für den Klang und die "Ohrkühlung" von Vorteil ist, jedoch hätte ich gerne ein bisschen weniger "Lärmabgabe" an die Umwelt. Deswegen würde wahrscheinlich ein halboffener KH das Richtige sein, da ein geschlossener KH für mich nicht in Frage kommt.
Darum: Sollte ich mir einen beyerdynamic dt 880 Edition/pro oder sogar Premium holen? Und was ist im Vergleich dazu vom dt 990 Edition zu halten?
Ich habe gelesen, dass die Editionsmodelle hochwertiger und bequemer seien.
Der jeweilige KH soll an eine ASUS XONAR Phoebus oder Essence STX angeschlossen werden.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich die virtuelle Ballerei, sowie Filmgenuss und Musik.
Deswegen ist vielleicht die Phoebus die bessere Wahl?!
Danke im Vorraus
Gruß Starnie