Big Tower oder nicht?

ghundaee

Newbie
Registriert
Juli 2012
Beiträge
4
Hallo

Ich möchte mir einen neuen Gaming PC zusammenstellen, Preisklasse ist so etwa bei den 1000€. Zusammenstellung ist noch nicht vorhanden.

Nun bin ich aber am überlegen, ob es sich auszahlen würde gleich in einen Big Tower zu investieren. Da es mir um ein besonders leises aber trotzdem leistungsstarkes System geht und die Größe nicht umbedingt eine Rolle spielt. Außerdem habe ich mir überlegt ob es nicht vielleicht sinnvoll ist in ein gutes Gehäuse zu investieren, welches ich auch nach 5 Jahren noch immer verwenden kann.

Meine Fragen sind nun, zahlt sich so ein Big Tower wirklich als Gaming PC aus und bringt er auch den erwünschten Bonus bei der Lüftung sowie dem Platz? Oder ist er einfach so unhandlich und nimmt dann schon so viel Platz weg, dass es störend wirkt? Hat er auch wirklich eine Langlebigkeit, also kann ich meinen nächstens Pc locker in das selbe Gehäuse einbauen, höchstens das die Anschlüsse vorne nicht mehr die neuesten sind. Wirken sich die vielen Lüfter sehr negativ auf den Stromverbrauch aus? Oder ist alles in allem ein Midi Tower noch immer die bessere Wahl?

Zu guter letzt hätte ich noch gerne ein paar Vorschläge von guten Big Towers, ich habe mein Auge auf den Cooler Master HAF X geworfen, kann der was?

Beste Grüße

ghundaee
 
Habe seit 4 Jahren ein LianLi PC-A70B und bin hoch zufrieden.
Wird mir auch noch einige Jahre gute Dienste Leisten.
Habe mit 7 120er Lüftern den maximalen Ausbau und man hat damit sicher bessere Temperaturen bzw. Reserven als mit einem Miditower denke ich.

Also die LianLi sind sehr edel und extrem gut verarbeitet. Da rentiert sichs meiner Meinung nach schon 200 € zu investieren in so einen BigTower und dann lange Freude zu haben!
 
hi
hatte bis vor kurzem noch das HAF 932 und war damit recht zufrieden.
hab allerdings das HAF gegen das Obsidian 800D gewechselt und bereue nichts allerdings ist das case teurer als das HAF

die verbesserungen die coolermaster da gemacht hat sind offensichtlich prima. hatte das X nur einmal im shop angeschaut und war begeistert.

Gruß
Dark
 
Bei Lian Li gibts durchaus auch Updatemöglichkeiten für die Anschlüsse in der Front wobei ich dort derzeit nichts kommen sehe, was dort in nächster Zeit unbedingt notwendig werden sollte. USB 3.0 ist ja erst frisch auf den Markt, so dass es maximal noch Thunderbolt geben sollte aber selbst dann kann man immer noch zusätzliche Panels in der Front montieren.

Der Stromverbrauch der ggf. zusätzlichen Lüfter ist aus meiner Sicht nicht wirklich beachtlich.

Die Vorteile eines Big-Tower sind aus meiner Sicht die Möglichkeit mehr als nur ATX-Mainboards unterbringen zu können und eben auch üppig Platz für Laufwerke zu haben und bessere Möglichkeiten auch System mit 2 Grafikkarten zu kühlen. Wenn du irgendwas davon brauchen solltest oder vor hast dann könnte man klar zum Big Tower greifen. Ebenso wenn du ggf. in Richtung Wasserkühlung gehen willst. Sonst tuts aus meiner Sicht auch vollkommen ein Midi-Tower.
 
Kommt drauf an was du alles verbauen willst wie viele lüfter, Wasserkühlung etc.
Aber ich persönlich denke Big Tower ist viel zu groß und teuer für einen gaming PC. Habe auch mit dem gedanken gespielt einen Big Tower zu holen, aber nach mehreren messen mit dem Metterstab ist mir klar geworden was für riesige Monster die Big Tower sind und Hab mich für Mid entschieden den hier http://geizhals.de/756338 hat ausreichend Platz.
Wenns Big Tower sein muss hier http://geizhals.de/554821 oder schau bei caseking mal rein da gibts eine große auswahl für deinen geschack
 
Die Größe eines Big Tower ist absolut geil! Der steht auf meinem Schreibtisch wie ein König in seinem Thron sitzt !
 
Ganz klar Midi-Tower. Nutze auch Lian Li und finde es einfach Klasse von denen das die Gehäuse teilweise gleich mit zwei Lüftern von Werk ab kommen. Habe keine Hitzeprobleme. Big-Tower verschandeln nur die Wohnung. Platzprobleme im inneren habe ich auch nicht trotz großer graka.
 
Man kann nicht sagen ob Midi oder Big Tower besser ist!! Es ist Geschmackssache und liegt bei dir was dir besser gefällt. Klar ist ein Big Tower etwas sperriger und kostet auch mehr, aber die Kühlleistung verbessert sich in der Tat (Airflow, mehr Lüftermöglichkeiten). Ob du das wirklich brauchst ist eine andere Frage, da du deinen PC mit einem Midi auch ausreichend kühlen kannst; interessant wird es da erst wenn du übertakten tust denke ich. Der größere Platz bietet dir zudem auch mehr Möglichkeiten Hardware einzubauen und der Zusammenbau ist deutlich einfacher.
Beim Stromverbrauch musst du dir keine Sorgen machen und lange halten tuen Gehäuse auch.

Welches Modell du nimmst ist dann auch wieder Geschmackssache, ich finde den DEFINE R3 von fractal design sehr ansprechend...
 
Wie schauen die Updatenmöglichkeiten für die Anschlüsse bei Lian Li aus? Ein Modul für einen 5,25" Schacht?

Ich muss sagen, bräuchte derzeit weder ein Motherboard, dass größer ist als ATX ist, zwei Grafikkarten oder auch mehr als 1 Laufwerk. Mir geht es hauptsächlich um die einfach und leise Kühlung. Außerdem um die längere Nutzung eines Gehäuses. Ob ich später irgendwann wirklich einmal so viel einbauen werde, dass es rein vom Platz her ein Big Tower sein muss, ist noch nicht abzusehen.
 
Zurück
Oben