Bild Auf TV passt nicht.

TetraPak

Cadet 4th Year
Registriert
März 2004
Beiträge
100
Hi, Hallo =)

Also folgendes Problem
ich habe eine Geforce 4 TI 4200, hab den neusten Forceware drauf gemacht,
meinen PC lass ich bei 1280*1024 laufen, also auf meinem BIldschirm

wenn ich nun das Bild aufm TV haben will, ist es zu groß und es schiebt sich immer hin un her, jenachdem wo ich mit meiner Maus bin...

Kann man das bild fürn TV nicht kleiner machen??

wenn ja wie,

MFG
 
Dein Fernseher kann die Auflösung nicht schaffen. Versuch mal 640x480 oder 800x600.
Korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber die 42TI hat zwar n TV ausgang, aber keine dualhead Funktion, oder?
Falls doch, sollte sich im Treiber für jeden der 2 "Monitore" ne separate Auflösung einstellen lassen.
 
Auf ausdruecklichen Wunsch;)

Korrektur: alle GF4 haben Dualhead Funktion.



kForce schrieb:
Falls doch, sollte sich im Treiber für jeden der 2 "Monitore" ne separate Auflösung einstellen lassen.

Das ist doch genau das, was der Treiber tut.
Da das TV kein 1280x1024 darstellen kann wird auf dem TV eine kleinere physikalische Aufloesung genutzt, die virtuelle Aufloesung ist hingegen genauso gross wie auf dem Monitor, das geht beim Klonen des Displays auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist es nicht Möglich, das ich auf meinem Bildschirm 1280x1024 sehe und auf meinem TV 1024x768?
oder wie habe ich das zu verstehen?
 
Nee, 1024 sowieso nicht, weil Dein TV keine so hohe Auflösung macht. N Fernseher hat nur so um die 600 oder 800 ? Genau weiss ich es nicht. Will aber auch nichts weiter zu sagen. Lag ja oben schon falsch. :D
Fakt ist nur, daß Du auf nem TV kein hochaufgelöstes Bild hinbekommst!
 
Hallo, 1024 x 768 ist die maximale Auflösung des Fernsehers über TV-out. Ist zumindest bei mir so und in den Anzeigeneinstellungen einzurichten :rolleyes:

Kann sein, dass das je nach Grafikkartenhersteller unterschiedlich ist.

Grafikkarte: siehe Sig. :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
TetraPak schrieb:
also ist es nicht Möglich, das ich auf meinem Bildschirm 1280x1024 sehe und auf meinem TV 1024x768?
oder wie habe ich das zu verstehen?


Es ist nicht moeglich, dass du in diesem Fall "dasselbe" auf beiden Schirmen siehst, weil dein TV physikalisch auf 1024x768 begrenzt ist und dir daher immer nur einen 1024x768 Pixel grossen (verschiebbaren) Ausschnitt aus deiner 1280x1024 Aufloesung anzeigt.
 
Was habt ihr denn alle für Fernsehgeräte?

Die Auflösung für den Fernseher beträgt 800*600
und der Treiber müßte iegentlich auf PAL(768*576) oder NTSC(720*480) runterrechnen.
 
bei meiner 9200er kann ich auch beim tv-out auf 1024x768 stellen. is meines erachtens aber schwachsinn weil man dann selbst auf einem 82er 16:9er kaum noch was aus 3 metern entfernung lesen kann.
könnte man mit diesem teil hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12839&item=5183932422&rd=1
nicht dann dual monitor laufen lassen und jeweils die auflösung einzeln bestimmen ohne auf dem tv-out zu setzten vorrausgesetzt man hat 2 vga bzw einen zusätzlichen dvi out.


MFG Schakal
 
kForce schrieb:
Was habt ihr denn alle für Fernsehgeräte?

Die Auflösung für den Fernseher beträgt 800*600
und der Treiber müßte iegentlich auf PAL(768*576) oder NTSC(720*480) runterrechnen.


Also auf Pixelebene wird da nichts herruntergerechnet, wenn das Video-Signal angepasst werden muss, dann muesste das im DAC des TV-encoders geschehen.
Wie es genau gemacht wird weiss ich nicht, aber es ist Tatsache, dass man bis 1024x768 das Bild seines Monitors 1:1 auf den TV klonen kann (der TV-encoder muss das natuerlich hergeben, ein alter BT869 ist zB. auf 800x600 begrenzt, erst der 870/871 kann auch 1024x768), darueber nicht mehr.
 
Moin,

also ich hatte auch mein TV an meiner Graka. War aber ne ATI 9800pro.
Das Monitorbild lief auf 1280x1024 und das TV auf 1024x768.
Dazu bleibt zu sagen das es ein recht neues TV war.

Somit ist bewiesen das 1024 aufn TV geht.
Muss man nur in Treibern einstellen ;)
 
Zurück
Oben