Bilder - Dateigröße

cistusimmun

Ensign
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
226
Hallo Leute.
Mir ist ein kleines Missgeschick passiert.
Und zwar sind ein paar Bilder auf meiner Festplatte irrtümlich gelöscht worden. Auch nicht wiederherstellbar. Allerdings habe ich die ganze Bildersammlung mit dem Tool "Fotosizer" auf DVD gesichert und habe dementsprechende Bilder von dort zurückgesichert. Jetzt haben diese Bilder ja nicht mehr die eigentliche - originale Dateigröße, weil komprimiert und so.

Jetzt hat z.B. ein mit Digitalkamera fotografiertes Bild anstatt von Original 3,19 MB nur mehr 130 KB.

Was kann man mit diesen 130 KB anfangen, taugt es noch zur Fotoentwicklung z.B. 10x15.

Am PC so, wenn ich mir das Foto ansehe, kann ich keinen Unterschied feststellen.

Bitte um Info.
 
Wenn es Dir ausreich passt es doch. Teste es doch einfach beim Rossmann. Sind ein paar Cent ;).

Mir persönlich würde es nicht ausreichen. Der Qualitätsverlust ist schon sehr groß zwischen 3,19MB und 130KB.

Schonmal versucht mit einem Programm die Daten zu retten? Die Chancen stehen natürlich nur gut wenn seit dem keine Schreibvorgänge auf der Festplatte durchgeführt wurden.
 
bei 130kb statt 3,19mb wirst du die sicherlich unterschiede feststellen beim druck der fotos. sonst wäre es ja unlogisch, bilder mit hohen mb-zahl nicht zu komprimieren.
bildinformationen sind eben "verloren" gegangen, und die kannst du nicht wieder dazustückeln.

lade doch mal testweise eines der bilder hoch. (sofern nicht zu privat)
 
Hier bitteschön.
 

Anhänge

  • IMG_0019.JPG
    IMG_0019.JPG
    237,1 KB · Aufrufe: 160
  • Tolmezzo 2004 (5).JPG
    Tolmezzo 2004 (5).JPG
    173,3 KB · Aufrufe: 127
  • DSCN0080.JPG
    DSCN0080.JPG
    268,4 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_0013.JPG
    IMG_0013.JPG
    453 KB · Aufrufe: 145
Was soll das denn für eine Datensicherung für Fotos sein, wenn man diese Minibilder im Nachhinein für nichts mehr verwenden kann?

Sind ja gerade mal bisl größere Thumbnails... :freak:

/edit: die qualität geht sogar bei der Größe, habs mir wesentlich schlimmer vorgestellt
 
so schlimm sehen die gar nicht aus - klar geht das besser, aber für die dateigröße eigentlich gut.
 
ja sorry! Ich habe geglaubt, mit Fotosizer zu sichern und habe da eine etwas zu stärkere Komprimierung gewählt. Für was sind diese Bilder noch brauchbar, denn so kennt man wenig Unterschied?

Danke an alle.
 
also für 10x15cm sollten die schon noch "brauchbar" sein.
am besten eines vorab mal ausdrucken lassen, passt dir die qualität kannst du ja mehr davon drucken lassen.

posterdruck würd ich da nicht mehr damit machen wollen.
 
wenn du keine hohen qualitätsansprüche hast, kannst du deine kaputtoptimierte fotos sogar in postergrösse ausdrucken lassen. wird halt alles ein wenig schwammig, unscharf und mit mosaik-effekt...
 
Für eine Fotobuch / kleinen Fotodruck durchaus ausreichend. Für die Postertapete gehen sie nicht mehr.
 
Mal abgesehen davon, dass die Bilder 4:3 sind, sollten sie für 10x15 schon noch verwendbar sein. Hängt natürlich vom eigenen Qualitätsanspruch ab. Hatten die Bilder vorher eine deutlich höhere Auflösung? Wobei bei sehr vielen Kameras ja auch nach oben interpoliert wird, was den Fotos dann auch nichts hilft, wenn der Chip der Kamera diese Auflösung gar nicht bringt.
Gerade das Winterbild sieht im Hintergrund nicht so sonderllich scharf aus, was ich nicht nur auf die höhere jpg-Komprimierung schieben würde.
Ich kann natürlich auch falsch liegen, ist schwer zu sagen, ohne das Original zum Vergleich zu haben.
Würde aber auch sagen, mMn taugen die schon noch zum normalen Fotodruck (halt nicht zu groß).
 
Zurück
Oben