Bildstörung bei der Digitalisierung von VHS-Kassetten

Byteman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
571
Hallo,

ich möchte einige wertvolle Aufnahmen von VHS-Kassetten digitalisieren. Hierfür habe ich im Jahr 2008 das Produkt Dazzle 130 gekauft, das über eine S-VHS-Verbindung oder Composite läuft.
Die Übertragung klappt auch gut, leider zeigt die Aufnahme im unteren Bildschirm-Zentimeter immer ein Flirren und flimmern und ist da 3mm gegenüber dem Normalbild verschoben. Das Flimmern zeigt sich schon in der Bildvorschau, bevor der Film codiert auf Platte liegt.
Aufgrund dessen habe ich nochmal tief in die Tasche gegriffen und das Produkt Terratec G3 erworben, das allseits gute Kritiken hatte.
Leider zeigt dieses Gerät genau denselben Fehler, obwohl es mit ganz anderer Software und Hardware arbeitet. Dieses Teil kann ich über Scart-Kabel mit dem Videorekorder verbunden - trotzdem der Fehler.
Der Fehler ist natürlich nicht auf eine bestimmte VHS-Kassette beschränkt sondern tritt bei JEDER auf, sowohl Eigenaufnahmen als auch bei Kaufkassetten.
Ich habe schon den Videorecorder gegen ein anderes hochwertiges Gerät getauscht, ohne Erfolg. Die sonstigen Anschlußkabel auch.

Bevor die große Verzweiflung sich einstellt, möchte ich nun Euch fragen, woran es liegen kann. Der PC ist einwandfrei konfiguriert (Win XP pro sp3) und befindet sich nicht in irgendwelcher elektromagnetisch störender Umgebung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigentlich eine ganz normale Eigenschaft der damaligen Technik.
Auf analoges Fernsehen wurde bei Röhrenfernsehern ein Overscan angewendet, der die von dir beschriebenen Effekte über das eigentlich Bild hinaus verschoben hat - bei Videofilmen konnte soweit ich mich erinnere ähnliches auftreten. Und selbst wenn nicht, der gesendete Film wurde dann halt mit diesen Streifen auf VHS aufgezeichnet, mit dem nun vorliegenden Resultat.
Nun willst du die analogen Filme digitalisieren und die Übertragungsprogramme nehmen selbstverständlich das volle Bild auf und übertragen dieses.
Eventuell kannst du bei der beiliegenden Software ja ähnliches einstellen, um die Filme dann zu beschneiden.
 
Wenn ich es Richtig in Erinnerung habe zeigt der PC (Monitor) mehr Zeilen vom VHS Bild an. Am normalen TV ist dieser Bereich abgeschnitten.

Google mal nach flimmern VHS und digitalisieren. z.B. hier

EDIT: da war ich zu langsam ;)
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Anworten. Also: Wenn die VHS-Filme auf einem normalen LCD-Fernseher gezeigt werden, treten keinerlei Bildstörungen auf.

Es scheint also so, daß zwangsläufig technisch bedingt so ein Flimmern des untersten Bildschirm-Zentimeters bei USB-Übertragung eingespielt wird.
Möglicherweise bleibt kein anderer Ausweg als diesen Zentimeter mit einem Videobearbeitungsprogramm wegzuschneiden.

Trotzdem wäre ich sehr dankbar für einen Hinweis, wie ich die Aufnahmeprogramme so einstellen kann, daß das Flimmern erst gar nicht aufgezeichnet wird.
Als Software habe ich jetzt:
- Terratec Magix Video Easy
- Magix-Retten Sie Ihre Videokassetten
- Instant DVD-Recorder von Pinnacle
- Nero Vison 2009.
Wie ich den untersten horizontalen Streifen wegkriege, konnte ich bisher bei keinem Programm herausfinden.
 
Dass der Störstreifen nicht auf deinem LCD-Fernseher sichtbar ist, liegt daran, dass auch die neueren Fernseher aus Kompatibilitätsgründen den Overscan von ihren Röhren-Vorfahren "vererbt" bekommen haben (z. T. lässt sich diese Erbschaft im Menü deaktivieren).

Mit den von dir genannten Programmen habe ich hinsichtlich der Aufnahmefunktion leider keine Erfahrung. Es wird aber vermutlich darauf hinauslaufen, dass du erst nachträglich in der Videobearbeitung hineinzoomen oder alternativ das Videobild um den "Störrand" beschneiden musst.
 
Zurück
Oben