BIOS für Windows 10 "reinigen"

Schlupp

Newbie
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
3
Guten Tag,

ich möchte mir gerne von einem Bekannten einen Lenovo T470 kaufen. Ich komme nochmals einer Generation, in der das BIOS nichts mit dem Betriebssystem zu tun hatte. Nun habe ich mal ein wenig gelesen und verstanden, dass mittlerweile ein Betriebssystem wie Windows 10 fest mit demBIOS verbunden ist. Zauberwort ist hier wohl UEFI. Wenn ich nun Windows 10 installiere und meinen Key eingebe, ist dann Windows samt PC auf mich registriert oder immer noch auf meinen Kollegen? Kann man die Kopplung von Betriebssystem und BIOS irgendwie aufheben bzw. das BIOS erneuern oder "reinigen"? Ich möchte einfach den PC für mich.
 
Glaube du verwechselst da was.
M$ verknüpft die Lizenz mit der Hardware-ID des Notebooks.
Wenn du Win10 neu installieren willst, kannst du das einfach machen.
Da musst du nichts reinigen und der PC gehört auch dann dir, sofern korrekt erworben etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr, kryzs, Terrier und eine weitere Person
Seit Windows 8 wird bei einem vorinstalliertem Windows (Tablet, Laptop, Notebook, usw.) der Produktkey von Windows im Bios (UEFI) hinterlegt. Wird Windows 10 neu installiert, greift Windows 10 auf den hinterlegten Schlüssel zurück. Es muss keinen Key eingeben werden und Windows 10 ist nach der Installation aktiviert.

Die Aktivierung hat bei meinem Tablet bisher immer funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Das heißt also, ich erwerbe Windows mit. Was passiert nun, wenn ich auf die Pro Version umsteigen möchte? Verweigert das Notebook dann die Installation?
 
Nein. Da wird nix verweigert.
Man gibt den Key fuer die Prof ein und nach wenigen "Sekunden" wird aus der Home ein Prof.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Terrier
Schlupp schrieb:
Das heißt also, ich erwerbe Windows mit.
Korrekt,
Schlupp schrieb:
ich auf die Pro Version umsteigen möchte?
Windows 10 clean neu installieren | Deskmodder.de
Windows 10 1909 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks | Deskmodder.de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Oder Du installierst gleich die Pro Version. Evtl musst Du die ISo mit dem ei.cfg Editor bearbeiten wenn ein Key im BIOS gespeichert ist. Sonst installiert sich direkt die Version die hinterlegt ist. Wenn Du die ei.cfg bearbeitest kannst Du alle Win Versionen beim installieren auswählen.

https://www.wintotal.de/download/ei-cfg-removal-utility/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Schlupp schrieb:
Kann man die Kopplung von Betriebssystem und BIOS irgendwie aufheben bzw. das BIOS erneuern oder "reinigen"? Ich möchte einfach den PC für mich.
Das gibt es schon deswegen nicht, da man auch andere Betriebssysteme wie z.B. Linux, auf dem Rechner laufen lassen kann. Man kann auch ein Windows mit einem anderen Key, oder mehrere, dort laufen lassen.
Eingeschränkt ist man ggf.nur wenn man den an dieses Gerät gebundenen Key, anderswo benutzen will.
 
Ok. Dann mal vielen Dank für die reichlichen Informationen. Wird schon schief gehen...
 
BFF schrieb:
Nix loeschen mit dem Removal-Dingens. Das geht so bei W10 nicht mehr. @cyberpirate

Ja Du hast Recht. bei Win7 und 8 funktionierte es noch mit dem Tool. Bei 10 habe ich es bisher auch von Hand gemacht. Ist ja auch fix erstellt die ei.cfg. Ich dachte für den TE ist das Tool eigentlich die leichtere Variante.
 
BFF schrieb:
Nix loeschen mit dem Removal-Dingens. Das geht so bei W10 nicht mehr. @cyberpirate
Es muss eine ei.cfg und eine pid.txt angelegt werden und in das Instalationmedium verfrachtet werden.
Einfach ein universelles Installationsmedium mit dem Media Creation Tool erstellen, das reicht vollkommen aus.
Da muss man auch nichts mehr im Image rumpfuschen, man bekommt beim Installieren eine Auswahl.
 
Was eben nicht immer so ist, wenn das Setup einen Home-Key im BIOS findet @martinallnet
Dann ist ratzfatz das Home wieder auf der Kiste obwohl es ein Pro werden soll.

Abgesehen davon ist das Speichern von den beiden Dateien im Source-Ordner des USB-Stick kein "rumpfuschen" sondern der empfohlene Weg von Microsoft. ;)
 
Zurück
Oben