BIOS Updaten

Kimmy25

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
451
Hallo,

ich habe es schon selbst versucht jedoch scheint ein x64 Windows irgendwie nicht mit den Dateien klar zu kommen fürs BIOS Update.
Warum Upodaten?
Weil mein scheiss Rechner sich immer wieder selbst hochfährt DIREKT nachdem ich ihn herunterfahre - manchmal bleibt er aus, meistens muss ich ihn aber HARD am Power Knopf ausknipsen.

Motherboard ID 06/18/2008-RS780-SB700-6A66AG06C-00
Motherboard Name Gigabyte GA-MA78GM-S2H v1
BIOS Typ Award Modular
BIOS Version F5 - aktueöö is F11 (Beta) oder F10
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht GA-MA78GM-S2H F5

Auf der Gigabyte Seite gibts son @BIOS Tool für Update über Internet (was nicht funktioniert) oder Update über File, welches ich nicht finde.
Das BIOS Update dort von der Seite ist ne selbstentpackende EXE und die spuckt nur 3 Files aus (autoexec.bat, FLASHSPI.EXE, und ne Boardnamen F11 Datei) und diese lässt sich auf Win7x64 nicht starten.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Durch dieses ständige neugestarte und HARD Off geschalte, musste ich schon paar mal Windows neu draufziehen, weil gut kommt das scheinbar nicht an am BS.

Sollte das hier das falsche Forum, tuts mir leid - ich würde es dann im richtigen Forum nochmal versuchen.

Und zum Neustart Problem, das tritt auch auf wenn Windows neu installiert ist direkt, deswegen würde ich mal Treiberkonflikte ausschließen, Hardware wurde auch keine neue verbaut und wie gesagt das BIOS Version ist schon sehr alt, denke schon das das Abhilfe schaffen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso so kompliziert?

http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/motherboard_manual_ga-ma78gm-s2h_e.pdf

Seite 64!

Bios-Datei auf USB-Stick ziehen (Fat32 formatiert), Q-Flash starten und los geht's! Das ist wirklich nicht schwer! ;)

https://www.computerbase.de/forum/t...bios-mit-qflash-und-usb-stick-flashen.342066/

http://download.gigabyte.eu/FileList/BIOS/mb_bios_ga-ma78gm-s2h_f12b.exe

Downloaden, entpacken, die 1024kb ist "das Bios", den Rest brauchst du nicht!

Allerdings würde ich mir von dem Update nicht allzu viel versprechen! ;)
 
Kimmy25 schrieb:
Auf der Gigabyte Seite gibts son @BIOS Tool für Update über Internet (was nicht funktioniert) oder Update über File, welches ich nicht finde.
Das ist das Update Tool was nicht funktioniert und wie gesagt die Fiels finde ich nicht die ich brauche, weiß auch nicht welche ENDUNG sone Datei haben muss
Ergänzung ()

Ah danke für die Links.
Wieso würdest du dir von dem Update nicht viel versprechen?
Ich bin am verzweifeln mit diesem Problem und google half mir bisher nicht weiter, iwelche WakeUp Funktionen im BIOS sind aber alle aus eigentlich, der Herunterfahren Knopf ist auch richtig belegt im Windows mit "herunterfahren" :freak:
 
In den Changelogs steht dazu nicht viel drin...aber klar, versuch isses wert und ist ja auch schnell passiert!
 
bei menem asrock ging das bios update ganz einfach über windows. ob das gygabyte kann weis ich nicht.
 
Win7x64 nicht starten.
Das muss schon von Diskette oder mittels Q-Flash von einem USB Stick geschehen. Die neuste Version von @Bios sollte auch unter W7 X64 laufen (bei mir gehts), es erkeent aber keine Betaversionen. Du kannst damit aber auch die runtergeladene "Beta-Bios" Version installieren, indem Du nicht das Inet nach dem Bios durchsuchst sondern die Datei vom Rechner benutzt.
http://download.gigabyte.eu/FileList/Utility/motherboard_utility_gbttools_gbt_atbios.exe
Version B11.0519.1 Date 2011/05/02
Du musst das Tool als Administrator ausführen und die Fireweall entsprechend einstellen, den Virenscanner abstellen.
 
Könnte ein falsch angeschlossenes FrontPanel die Ursache sein eigentlich?
Nachm Windows neu installieren nimmt der meinen USB Stick erst nach rummosen und installieren der Treiber Software - letzendlich gehts dann, aber ka.

Andernfalls update ich jetzt ma mit QFlash das sollte ja NP sein!
 
Das kann man doch testen, indem man es einfach mal abklemmt.
 
Also auch nachm BIOS Update, was wunderbar funktionierte mit QFlash (Danke nochmal) habe ich das selbe Problem.
Gibts hier ein Unterforum wo ich mal nachfragen kann? Ich verzweifel echt noch daran.

Nochmal kurz zusammengefasst:
Ich klicke in Windows 7 x64 Ultimate auf "Herunterfahren", der Rechner fährt Runter, die LED vorne geht kurz aus und der PC startet neu ohne das ich einen Knopf drücke.
Das ganze passiert nicht bei jedem ShutDown aber immer wieder, gefühlt jedes 3. Mal ca.

- Ich habe Bereits Windows mehrmals neu installiert, vor paar Wochen Monaten und Heute auch
- Ich habe meine v3 BIOS geupdatet auf v10 oder sowas - es war wohl sehr alt
- In Windows ist auch zugeordnet das der ShutDown Knopf auf Herunterfahren bewirkt, ist eh Standard
- Im BIOS sind, soweit mir bekannt, die WakeUp Funktionen alle disabled (WakeUpOn Mouse, Keyboard, Lan - mehr fand ich da nicht)
- Ein anderes Netzteil kam zwischenzeitlich in den Rechner
- CPU, RAM, Grafikkarte sind so wie sie waren seit dem Kauf
- Googlen ist relativ schwer weil ich auf viele Probleme stoße die nichts mit meinem zu tun haben
- Dies Problem ist NICHT seit dem Kauf vorhanden, aber keine Ahnung mehr seit wann genau.

Wenn genau Namen von Belang sind gebe ich die auch hier rein, soweit ichs hinkriege.

Wenn IRGENDJEMAND weiß, was zu tun ist - BITTE sag es mir :)
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe es gibt hier ein extra Forum dafür.
 
Starte mal den Rechner im abgesicherten Modus und fahre ihn dann runter, teste ob er sich dann abstellt oder wieder hochfährt. Nimm alle USB Geräte (ausser Tastatur und Maus) auch mal vom Rechner. Eine externe Platte, wenn vorhanden, auch. Eine gute Seite wegen Runterfahr/Startprobleme ist:
http://www.jasik.de/shutdown/index.htm
Wenn alle WakeUp Optionen im Bios deaktiviert sind, kann es ja nur noch an einer Software liegen, die den Rechner immer wieder neu starten möchte, versuch im abgesicherten Modus mittels msconfig alles zu deaktivieren, das autostartend ist und dann immer wieder testen, wenn ein Programm wieder aktiviert wird..
 
Es passiert ja direkt nachm frischen Windows installieren sogar - kann man dann nicht Software ausschließen?
USB ist nur Tastatur und Maus dran und jetzt halt n WLAN Stick, aber der war vor 5 min noch dran und das Problem bestand dort schon.
Im Autostart sind eigentlich fast gakeine Programme drin, wie gesagt selbst nachm Windows installieren spackt der Mist schon rum und ich halte den Autostart auch immer sauber sodass da gerade mal ICQ drin ist Viren/Firewall Zeug und mehr nicht.
 
Dann sieh im Bios nach. Hast Du nach dem Bios-Update ein "CmosClear" oder "load default" gemacht und alles neu eingestellt?
 
Load Default und neu eingestellt - sowohl VOR als auch NACH dem Update.
Und eingestellt... Bootreihenfolge und WakeUpDings disabled.

Ich vermute stark das es an irgendeiner Hardware liegt, weil Software und BIOS kann man doch ausschließen wenn sogar direkt nach WinInstall passiert, oder nicht?
Und Hardware hab ich nicht viel, Netzteil GraKa, Mainboard, RAM, CPU das wars, Maus und Tasta dran - mehr nicht :D
 
Zurück
Oben