Trillianity
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Community,
nach 10 Jahren soll mein aktueller Gaming-PC in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Feedback zu meinem Plan für seinen Nachfolger geben würdet. Vor allem ob alles zusammenpasst und was bei den offenen Punkten eine gute Wahl wäre.
Der Plan:
AMD Ryzen 7 9800X3D
ASUS ROG Strix X870-A Gaming Wifi
64GB RAM Kingston Fury Beast (2x32)
RX 9070 XT von Sapphire, Powercolor oder ASRock -> was ist hier empfehlenswert?
BeQuiet! Pure Power 12 M 850W
2x WD Black SN850X (2 TB + 4 TB)
Ein Blu-ray Laufwerk
Fractal Design Define 7 (ggf. auch XL, gern mit Glasscheibe, kommt hier auf die Verfügbarkeit beim Shop an)
3x Arctic P14, evtl. mit RGB
CPU-Kühler -> hier bin ich noch sehr offen, es scheint trotz großer Preisunterschiede alles ähnlich gut zu sein?
Im Moment ist geplant, bei Alternate zu bauen. Kann man auch Mindfactory noch empfehlen? Von denen war mein letzter Rechner, aber die Insolvenzthematik schreckt mich ab.
Liebe Grüße,
Nina
nach 10 Jahren soll mein aktueller Gaming-PC in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Feedback zu meinem Plan für seinen Nachfolger geben würdet. Vor allem ob alles zusammenpasst und was bei den offenen Punkten eine gute Wahl wäre.
Der Plan:
AMD Ryzen 7 9800X3D
ASUS ROG Strix X870-A Gaming Wifi
64GB RAM Kingston Fury Beast (2x32)
RX 9070 XT von Sapphire, Powercolor oder ASRock -> was ist hier empfehlenswert?
BeQuiet! Pure Power 12 M 850W
2x WD Black SN850X (2 TB + 4 TB)
Ein Blu-ray Laufwerk
Fractal Design Define 7 (ggf. auch XL, gern mit Glasscheibe, kommt hier auf die Verfügbarkeit beim Shop an)
3x Arctic P14, evtl. mit RGB
CPU-Kühler -> hier bin ich noch sehr offen, es scheint trotz großer Preisunterschiede alles ähnlich gut zu sein?
Im Moment ist geplant, bei Alternate zu bauen. Kann man auch Mindfactory noch empfehlen? Von denen war mein letzter Rechner, aber die Insolvenzthematik schreckt mich ab.
Liebe Grüße,
Nina
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Cyberpunk 2077, Anno 1800, in Zukunft Witcher 4 und Anno 117
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- noch FullHD, Kauf eines WQHD Monitors steht noch an
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Mindestens Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ja, zb Photoshop (rein private Nutzung)
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Gerne leise, muss aber nicht lautlos sein, und im Desktopbetrieb sparsam, idealerweise wie sein Vorgänger wieder für viele Jahre ausreichend.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Wahrscheinlich ein WQHD Monitor, keine genaueren Angaben da Kauf noch folgt
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Das Altsystem ist 10 Jahre alt und wegen Windows 11 Kompatibilität und allgemeinem Alter der Komponenten am Ende seiner Lebenszeit
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- Ungefähr 3000€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Zeitnah
- Möchtest du den PC..
- zusammenbauen lassen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Gutes Vorwissen, auch schon selbst aufgerüstet, aber an dem Bereich CPU(-Kühler) traue ich mich nicht ran
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.