[Kompatibilitäts-Check] Gaming-PC – bitte um Feedback

prodbymave

Cadet 1st Year
Registriert
März 2022
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Geizhals-Liste mit verschiedenen Komponenten für einen neuen Gaming-PC zusammengestellt und wollte euch um euer Feedback bitten. Der Fokus liegt ausschließlich auf Gaming – keine besonderen Anforderungen in Richtung Streaming, Content Creation etc.

Mir geht es vor allem darum, ob die Teile gut kompatibel miteinander sind, ob es irgendwo Probleme geben könnte oder ob ihr vielleicht sinnvolle Verbesserungsvorschläge habt (z. B. Preis-Leistung, Zukunftssicherheit, Kühlung, etc.).

Hier ist der Link zur Liste: Geizhals

Achja - Graka werde ich meine alte RTX 2080 Ti im Blower Design verwenden.

Würde mich sehr über eure Einschätzungen freuen – danke schonmal im Voraus!

Viele Grüße

prodbymave
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
FPS, Extraction Games, Loot Shooter etc.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
UWQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
90
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
-
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x AOC CU34G2XP/BK, 34
1x AOC C24G1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
RTX 2080 Ti im Blower Design
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1700-1850
Wann möchtest du den PC kaufen?
Demnächst
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,
prodbymave schrieb:
Hier ist der Link zur Liste: Geizhals
SSD kann man mit einer https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-2tb-skc3000s-2048g-a2621457.html, https://geizhals.de/kioxia-exceria-pro-ssd-2tb-lse10z002tg8-a2640048.html oder https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html noch etwas sparen.

Mainboard finde ich für das was es kann zu teuer, ein https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650-e-wifi-90mb1gt0-m0eay0-a3120786.html bietet z.B. für weniger noch einen dritten m.2 Slot sowie PCIE 5 am ersten m.2 Slot.
Für etwas mehr gäbe es dann auch PCIe 5 am GPU Slot mit einem ASRock B850 Pro-A WiFi oder
ASRock B850 LiveMixer WiFi.

Der Noctua ist jetzt kein schlechter Kühler aber im Vergleich sehr teuer, schau dir mal den Freezer 36, Peerless Assassin oder Phantom Spirit (Evo) an.

Wärmeleitpaste liegt den Kühlern bei die brauchst du nicht extra kaufen.

Gehäuse ist Geschmackssache, ich finde es inzwischen vergleichsweise teuer, ich würde mal das
Lian Li LANCOOL 216 in den Raum werfen (gibts auch mit RGB wenn Beleuchtung wichtig ist).

NT finde ich das Straight Power auch etwas zu teuer für das, was es kann ich würde hier mal das
NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 anschauen.

Aus Neugier, wie sieht denn der restliche aktuelle PC aus, in dem die 2080 Ti steckt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prodbymave, K3ks und KarlsruheArgus
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-bitte-um-feedback.2238094/#post-30521823 <- mein Post. Was ist denn nun deine alte HW? Achja, die NM790 und andere SSDs gibt es auch noch, aber wenn du klotzen willst halt die SN850X, wobei die Spiele auch mit der NM620 nicht langsamer laden werden...

E: GH Preview kann keine Umlaute. O.O
Screenshot 2025-04-23 214331.png
 
Keine Probleme bei der Zusammenstellung. Es sollte alles super funktionieren 👍
 
Danke euch allen schonmal für die ganzen Antworten! 😊
Ich schau mir eure Vorschläge und Hinweise mal in Ruhe an und vergleiche die Komponenten nochmal.

Alte Hardware ist eigentlich nichts mehr da – nur noch die gute alte RTX 2080 😄

Ansonsten wird’s ein kompletter Neuaufbau!

Falls noch jemand Anmerkungen oder Alternativen hat, gerne her damit. Ich bin für alles offen 🎮
 
prodbymave schrieb:
Achja - Graka werde ich meine alte RTX 2080 Ti im Blower Design verwenden.
Ist dir bewusst, dass du in sehr vielen Spielen die Leistung des Prozessors in UWQHD nicht auf die Straße bringen können wirst? Deine GPU wird oft bremsen. Nur als Info am Rand.
Ergänzung ()

Und spar dir den teuren Noctua Lüfter, wenn du nach Preis/Leistung gehen möchtest. Wenn du in der Hinsicht quasi das beste am Markt haben willst, Go for it. Dadurch bekommst du aber nicht 1 FPS mehr.

Der ID-Cooling 720 ist genauso gut, aber kaum zu bekommen (60€). Ansonsten würde ich ganz klar zum Peerless Assassin 120 raten.

https://geizhals.de/wishlists/4366591 Die Lüfter hier sind alle mehr oder weniger empfehlenswert, je nach aktuellem Preis. Den Phantom Spirit EVO sollte man bspw. zum aktuellen Preis nicht mehr kaufen.

Der Freezer ist die Budget Option. Der Peerless Assassin 120 ist aber klar besser!
Ergänzung ()

Als SSD würde ich zur Lexar 790 oder WD Black SN7100 greifen, jeweils 2 TB (oder mehr).

https://geizhals.de/wishlists/4367959
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prodbymave
Der ist mittlerweile überholt worden. War vor ein paar Jahren eine Standart Empfehlung im günstigen Bereich.
 
Der PA SE hat geringfügig lauterr Lüfter, darum besser die 2€ Aufpreis zu der Variante ohne SE im Namen bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flexatainment
prodbymave schrieb:
Wie ist es denn mit dem Arctic Freezer 34 eSports DUO ? - der wurde mir auch noch empfohlen.
Der ist wirklich veraltet, der Nachfolger (Freezer 36) hat hingegen 2024 als P/L Empfehlung den Kühlermarkt von unten aufgerollt und erreicht die selbe Leistungsfähigkeit (Lautstärke und Kühlleistung) wie dein ausgewählter Noctua NH-D15.

Quellen:
Igorslab
PCGH
YT Link

Das ausgewählte Straight Power ist vollkommen überteuert.
Die Oberklasse kostet 130€ mit dem C850 oder für die letzten Prozentpunkte das SuperFlower.

Die Zusammgefasste Leistungsübersicht berücksichtigt sämtliche Einzelmetriken und wird gemäß der Cybernetics Dokumentation ermittelt und gewichtet.
Dokumentation sieh. Anhang.
1745440057230.png
Quelle: https://hwbusters.com/best_picks/best-atxv3-pcie5-ready-psus-picks-hardware-busters/4/
 

Anhänge

nochmal vielen Dank für die ganzen Tipps, die waren echt super hilfreich!

Hier ist jetzt die geupdatete Geizhals-Liste: Link zur Liste. Wäre cool, wenn ihr nochmal einen Blick drauf werfen könntet.
 
🤔 Ein Arctic Lüfter wäre garantiert günstiger als das 20€ Teil, keine Ahnung zum Moni, das Gehäuse wäre z.B. wegen nur einmal USB3A vorne nichts für mich, brauchst du wirklich das Fan Hub Dingens?
 
Ich würde mehr Geld in den Bildschirm und weniger in CPU investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks, Winston90 und KarlsruheArgus
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
KarlsruheArgus schrieb:
Den Nocuta NH-D15 finde ich gar nicht unter dem IgorsLab Link und auch nicht unter der auf Seite 3 verlinkten Tabellenübersicht. Haben die da was überarbeitet oder so?

Dem PCHG Test würde ich persönlich auch nicht besonders viel Gewicht beimessen. Vor allem im Vergleich zu GamersNexus, HWbusters oder HW-cooling. Oder meinetwegen selbst Hardware Canucks. Da kommt der Freezer schon meist grob 4° wärmer raus, je nach CPU, Laustärke, Drehzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
prodbymave schrieb:
Hier ist jetzt die geupdatete Geizhals-Liste: Link zur Liste. Wäre cool, wenn ihr nochmal einen Blick drauf werfen könntet.
Beim Shift beachten, dass die Kabelführung seitlich und nicht nach hinten verläuft (sollte beim 500DX kein Problem sein.

KarlsruheArgus schrieb:
Schraub den 9800X3D auf den 7600X3D
Als Mittellösung wäre auch der 7800X3D eine Option, für inzwischen wieder unter 400€ ist er durchaus wieder attraktiv im Verhältnis zum 9800X3D.
https://geizhals.de/?cmp=2872867&cmp=2872148&active=1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Winston90 schrieb:
Den Nocuta NH-D15 finde ich gar nicht unter dem IgorsLab Link
Der Test von Igorslab unterstreicht die P/L des Kühlers.
Soll ich jetzt noch für jede Aussage meinerseits Fußnoten hinterlegen ?
Winston90 schrieb:
Dem PCHG Test würde ich persönlich auch nicht besonders viel Gewicht beimessen.
Nun PCGH misst eben die tatsächliche Lautheit und nicht den Schalldruckpegel.
Deswegen messe ich dem Test von PCGH besonders viel bei weil kaum einer das noch macht.
Winston90 schrieb:
GamersNexus, HWbusters oder HW-cooling.
Die haben Alle ihr Für und Wider.
Winston90 schrieb:
Haben die da was überarbeitet oder so?
Negativ deswegen auch der PCGH Test unter den Links.
 
Zurück
Oben