Bitte um Rat 27" curved oder 24" 144hz

Javeran

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
827
Liebe Community,

es ist mal wieder die Zeit für neue Hardware gekommen.
Für eine geplante RX 470 4GB soll ein neuer Monitor her. Ich spiele nur gelegentlich, Verhältnis von Office zu Gaming Nutzung ist in etwa 2:1 wenn ich mal Zeit für den PC habe.

Games: WoW, D3, CSGO, PES, LOL.

Momentan schwanke ich zwischen 2 Varianten:

1. Variante:
Samsung C27F396FH Curved
27" curved und freesync 48-72

Finde Curved schon sehr cool und stehe eher auf größere Monitore als kleinere.
Hier passt gerade noch das Budget.

2. Variante
Ein 24" 144hz freesync beim genauen Modell bin ich noch unschlüssig. Sollte aber nicht mehr als 240 Euro kosten wenn es geht. Habe noch nie 144hz in Aktion gesehen, daher kann ich absolut nicht sagen ob das gut ist und ich das unbedingt brauche.

Ich lege schon viel wert auf ein schönes Bilderlebnis, daher bin ich unsicher ob mich ein 24" 144hz dann glücklich macht.

Es würde mich sehr freuen ein paar Meinung lesen zu können.

VG
 
144 Hz ist eine Sache die ich nicht mehr missen wollen möchte besonders bei schnellen spielen ist das sehr angenehm. Auch das arbeiten ist auf lange Sicht besser da 144 Hz nicht so auf die Augen geht. Ich weiß nicht was du so machst am PC aber falls du Bilder bearbeitest oder cad Anwendungen selber erstellt dann wäre ein curved Monitor nicht zu empfehlen, da du durch die Krümmung nur schwer das Ergebnis bekommst welches du haben willst. Für normale Office Tätigkeiten gibt es aber keine Einschränkungen.
 
Das mit den 144Hz ist ne Empfingundssache. Wie allergisch reagierst du auf Lags und Ruckler?

Bestes Beispiel:
Kleiner Bruder zockt seit 2 Jahren (glaub WoT wars) nie beschwert, nichts. Ich hab notgedrungen bei ihm spielen müssen und gefragt, warum das hier so unglaublich lagt, wie er so spielen kann? Er meinte nur, er hat noch nie lags beobachtet. Selbe bei Tearing, ihm ist das nie aufgefallen, obwohl er die doppelte Zeit wie ich zockt.

Also es ist ein rein subjektive Sache, manche sehen es, manche nicht. Wenn es wirklich smooth sein soll, nimm die 144Hz (CSGO, PES), wenn es dir mehr darum geht in die Spielwelt einzutauchen (WoW, LoL) nimm den Curved, da es dort eine bessere Immersion gibt. (Wobei ich Curved auch eher der Marketingabteilung zu rechnen würde als einem wirklich technischen Nutzen)
 
Bei alten Elektronenstrahlröhren (CRT) war es so, dass der Strahl über das Raster ging und es zum leuchten brachte.
Der Strahl wanderte weiter, die zum leuchten angeregte Substanz leuchtete noch was nach und wurde wieder dunkel.
Dies geschah ca. 60 Mal pro Sekunde.
Durch den Hell/Dunkel Wechsel war ein Flackern erkennbar, welches auf die Konzentration ging.
Erst ab 72 Hertz war dies nicht mehr wahrnehmbar.

Neue LCD-Monitore haben diesen Hell/Dunkel Effekt des Rasters nicht mehr!
Die Punkte leuchten kontinuierlich in einer Farbe, bis sie die Informationen für eine neue Farbe bekommen.
Ob dies auf einer einheitlich farbigen Fläche (oder auf einem Muster ohne große zeitliche Veränderungen) jede 60tel Sekunde passiert oder jede 144tel ist egal.
Für Office braucht man keinen 144Hz TFT. Das Arbeiten wird dadurch nicht "angenehmer" oder "ermüdungsfreier".

Das bei TFT-Monitoren erkennbare Flackern hat eine andere Ursache:
Die Hintergrundbeleuchtung. Die normale Technik sorgt dafür, dass bei voller Helligkeit kein Flackern entsteht,
erst wenn diese runtergeregelt wird, tritt hier der Effekt ein.
Dagegen gibt es die sog. "Flickerfree"-Technik.
Diese ist nicht nur für Spiele angenehm, sondern auch für Office-Monitore und bringt hier mehr Sinn als 144Hz.

Die andere Sache ist:
Für Spiele mit schneller Reaktionszeit ist ein Monitor mit einer hohen Bildwiederholzahl durchaus sinnvoll.
Bei Spielen, die allerdings nur Frameraten von unter 60 fps erreichen lohnt ein 144Hz Monitor nicht, da ist eher ein FreeSync/G-Sync mit einer geringen Anfangsfrequenz sinnvoll.

Nachtrag:
Für Bürotätigkeit / Office ist etwas anderes wichtig:
Die Darstellung von 2 A4-Blättern nebeneinander.
Dies erreicht man nicht mit 16:9 Monitoren, da sind 16:10 Monitore optimal.
Das ist aber wiederum nicht optimal für die meisten Spiele, die auf 16:9 ausgelegt sind.
Daher ist bei der Entscheidung wichtig, was intensiver genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ein curved Monitor in 'nur' 27 Zoll meiner Meinung nach zu klein ist als das das sinnvoll ist.
Da muss man schon sehr nah davor sitzen, damit das mit der Immersion wirklich gegeben ist.
Hier würde ich mindestens auf 34 Zoll gehen.

@Wishbringer
Es geht auch mit 16:9, dann aber eben mit mindestens 2560x1440
Die Monitore mit den 2x DinA4 waren ja eigentlich die inzwischen praktisch ausgestorbenen 1920x1200 (16:10)


Insgesamt würde ich dann sagen:
WQHD ja, Curved nein, wenn sowohl gearbeitet als auch gespielt werden soll.
Aber dann kommt man auf keinen Fall mit 240 Euro aus - eher ab dem Doppelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hätte ihn sogar gerne noch größer als mit 34" curved in 21:9 und 3440*1440.
Leider gibt es nichts passendes auf dem Markt.

Hab mir Anfang des Jahres den LG 34UC98-W geholt.
Den noch zusätzlich in 40" mit 100+Hz wäre toll.
 
Herzlichen Dank für die vielen Antworten zu dieser Tageszeit.

Office bedeutet tatsächlich "nur" die MS Office programme und eine Menge Internet Recherche.

Hmm, tendiere immernoch zum Curved da ich, wenn gespielt wird, meistens WoW oder D3 spiele. PES und CSGO oder auch Overwatch das mir eben noch eingefallen ist sind eher Randerscheinung.

Am besten wäre wohl 27" und 144hz aber das passt nicht mehr ins Budget.

Welche Monitore würdet ihr direkt empfehlen?

Zur Anfälligkeit wegen Zucklern/Rucklern. Gehöre leider auch zu den Menschen denen das sofort auffällt und gehörig nervt. Daher würde mich das bei eine neuen Investition schon sehr stören.

Danke nochmals, bin gespannt was ihr meint. :)
 
Als Anhaltspunkt kann ich dir die Seite www.prad.de empfehlen dort gibt es viele monitortests vielleicht wurde dort auch dein Favorit getestet ich würde dir aber einen mit einer niedrigen min Range empfehlen ab 30 Hz oder 35 Hz würde ich dir empfehlen
 
Wishbringer schrieb:
Und ich hätte ihn sogar gerne noch größer als mit 34" curved in 21:9 und 3440*1440.
Leider gibt es nichts passendes auf dem Markt.

Hab mir Anfang des Jahres den LG 34UC98-W geholt.
Den noch zusätzlich in 40" mit 100+Hz wäre toll.

Aber sicher doch: LG 38UC99-W
 
Zurück
Oben