Blitzschschnell auftauchender grieseliger Bildschirm bei Starten/Beenden von Software und beim Herunterfahren des PC

bickid schrieb:
Früher konnte man einfach so neue Nutzer erstellen :/
Geht immer noch.
1755099767058.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bickid
qiller schrieb:
Danke. Das probier ich jetzt.

Aber eben konnte ich noch exakt feststellen: Es war kein Fehler da. Dann hab ich 4-5 Minuten Amazon Prime-Stream geguckt. Und dann war er da, als ich den Task-Manager geöffnet hab. (Edit: Das kann ich jetzt auch verlässlich replizieren. PC starten, kein Fehler. Amazon Prime-Video gucken für paar Minuten, beenden, Task-Manager öffnen -> Fehler da)

Es muss irgendwas mit der Grafik oder Speicher oder irgendwas zu tun haben. Hilft das hier jemandem, der mehr Ahnung hat? Danke

EDIT:

Das ist imo interessant: Als ich zum neuen Benutzer wechseln wollte, ploppte ein Fenster von "Asus Armoury SocketServer" auf, da musste ich dann die PIN eingeben. Als das Fenster mehrfach aufgeploppt ist, hab ich dann die Anmeldung abgebrochen und mich wieder beim Haupt-Benutzer hier eingeloggt. Abgesehen davon, dass der Fehler jetzt gerade wieder weg ist: Soll ich dieses ArmouryCrate von Asus, was wohl offenbar hier aktiv wird, deinstallieren?

EDIT 2: Okay, Armoury Crate war's nicht. Seufz. Ich bin so ausgelaugt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sonst niemandem mehr was einfällt, schick ich die Grafikkarte morgen zurück, ist der 14. Tag, also letzer Tag an dem es noch ganz ohne Probleme geht. Ich glaube nach wie vor nicht, dass das Problem an der Grafikkarte liegt, aber Zeit zum Testen hab ich nicht mehr.

Werde dann wohl neben einer neuen Grafikkarte auch ein neues Riser-Kabel bestellen. Diesmal ein 5.0-Kabel, falls es das fürs Fractal Terra gibt, damit ich komplett 5.0-Hardware habe (motherboard und gpu sind ja PCIe 5.0).

Oder hat doch noch jemand den Last Minute-Einfall? Danke
 
Hab die 5070 Ti samt Riser-Kabel ausgebaut und konnte den Fehler, jetzt mit iGPU meiner 9900X, nicht mehr replizieren. Es liegt also wirklich entweder an GPU oder Riser-Kabel, wobei ich aufgrund des Verhaltens nach wie vor von einem Software-Fehler ausgehe, einem, der mit NVIDIA zusammenhängt. Megaärgerlich.

Mein weiteres Vorgehen:
  • Retoure über die Bühne bringen
  • neue 5070 Ti bestellen
  • 5.0-Riser-Kabel bestellen
  • alles installieren, sauber mit DDU
  • testen

Sollte der Fehler dann wieder auftauchen, muss ich grundlegend nachdenken, was ich tun will. Dann würde ich vermutlich das Motherboard ausbauen und die GPU direkt in den PCIe-Slot stecken, vorrausgesetzt der Platz dafür ist da. Wenn es dann gehen sollte, gebe ich vielleicht nach und suche mir ein anderes Gehäuse. Finde das Fractal Terra zwar super, aber irgendwann muss man sehen, was Vorrang hat, Funktion oder Ästhetik (wobei die geringe Gehäusegröße durchaus eine Funktion ist).

Bis hierhin abschließend: Danke an alle Helfer. Auch wenn ich wirklich gern wüsste, was nun genau der Fehler ist. Dass ich der einzige Mensch im Internet bin, dem das hier passiert, kann ich nach wie vor nur schwer glauben. Aber mir wurde schon von mehreren Menschen gesagt, dass es eben soviele unterschiedliche Konfigurationen gibt, dass das wohl sein kann. Tja. Jetzt spiel ich zum Abreagieren erstmal Half-Life 2 ohne dGPU. Läuft butterweich <3
 
bickid schrieb:
5.0-Riser-Kabel bestellen
Mal unabhängig davon, ob das bei dir funktioniert oder nicht, ich würd mich von Riserkabeln verabschieden. Mit jeder PCIe Generation steigen die Anforderungen an die Signalqualität immer mehr an. Die Probleme bei den RTX5080/90 FE Modellen mit ihren 3 zusammengesteckten PCBs zeigen das doch sehr schön. Jegliche zusätzliche Steckverbindung o. Verlängerung der Signalleitungen kann zu Problemen führen. Diese PCI Express Slots sind nicht für irgendwelche passiven Verlängerungen ausgelegt. Für sowas gibts passendere Schnittstellen wie MCIO, dann könnte ich mir vlt noch sowas vorstellen, wenn die CPU und das Mainboard mitspielt.
 
bickid schrieb:
offenbar kann man in Windows 11 keinen neuen User anlegen, ohne eine Email zu haben,
https://www.heise.de/tipps-tricks/W...tml#Lokalen Benutzer zu Windows 11 hinzufügen
https://support.microsoft.com/de-de...-windows-104dc19f-6430-4b49-6a2b-e4dbd1dcdf32
bickid schrieb:
Hilft das vielleicht in der Fehleranalyse?
Wie schon mehrmals.. .... Vielleicht ein Dienst, der verzögert gestartet wird. -> Dienste, Autoruns
Windows-10_Dienste_Automatisch-verzögert_2025-08-14.PNG

Hast du denn jetzt schon mal versucht, die iGPU im UEFI zu deaktivieren, und nur mit der PCIe-Grafik zu testen?
Für die Vega muss ja auch ein Treiber installiert sein, wenn sie funktionieren soll. Den dann vorher deinstallieren.
 
qiller schrieb:
Mal unabhängig davon, ob das bei dir funktioniert oder nicht, ich würd mich von Riserkabeln verabschieden. Mit jeder PCIe Generation steigen die Anforderungen an die Signalqualität immer mehr an. Die Probleme bei den RTX5080/90 FE Modellen mit ihren 3 zusammengesteckten PCBs zeigen das doch sehr schön. Jegliche zusätzliche Steckverbindung o. Verlängerung der Signalleitungen kann zu Problemen führen. Diese PCI Express Slots sind nicht für irgendwelche passiven Verlängerungen ausgelegt. Für sowas gibts passendere Schnittstellen wie MCIO, dann könnte ich mir vlt noch sowas vorstellen, wenn die CPU und das Mainboard mitspielt.
Generelles Verteufeln von Sandwhich-Gehäusen finde ich wenig hilfreich. Die Designs erfreuen sich größter Beliebtheit und bei der Recherche zum Fractal Terra hat kein einziger Tester das Riser-Kable bemängelt, selbst GamersNexus nicht, die das Fractal Terra aufgrund der Lautstärke richtig niedergemacht haben. Es mag sein, dass Riser-Kabel anfälliger sind als die gewöhnliche Steckmethode, aber nicht so sehr, dass man davon abraten sollte. Ziel meines jetzigen PCs war ein möglichst kleines Gehäuse im Bereich von 10 Liter, und das gibt es ohne Sandwhich-Design afaik nicht. Sollte es jetzt mit neuer GPU und neuem Riser-Kabel wieder nicht klappen, dann würde ich über ein neues Gehäuse nachdenken. Das wäre dann aber sehr bitter.

eYc schrieb:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-11-Benutzer-hinzufuegen-so-geht-s-9988415.html#Lokalen Benutzer zu Windows 11 hinzufügen
https://support.microsoft.com/de-de...-windows-104dc19f-6430-4b49-6a2b-e4dbd1dcdf32

Wie schon mehrmals.. .... Vielleicht ein Dienst, der verzögert gestartet wird. -> Dienste, Autoruns
Anhang anzeigen 1647089

Hast du denn jetzt schon mal versucht, die iGPU im UEFI zu deaktivieren, und nur mit der PCIe-Grafik zu testen?
Für die Vega muss ja auch ein Treiber installiert sein, wenn sie funktionieren soll. Den dann vorher deinstallieren.

Hab ich doch schon 5mal geschrieben? Ja, habe nur mit iGPU getestet. Bzw tu ich ja jetzt gerade, nachdem ich die GPU ausgebaut hab. Und meine Dienste hab ich an anderer Stelle auf 8 Seiten gescreenshotet, vll findest du da ja was.
 
bickid schrieb:
Generelles Verteufeln von Sandwhich-Gehäusen
Ähm, nur nochmal um das klarzustellen. Mir gehts ums Riserkabel, nicht ums Gehäuse. Es gibt auch große Gehäuse, wo die Leute Riserkabel verwenden, weils durchs Glasfenster angeblich "schicker" aussieht, wenn die Grafikkarte vertikal montiert wird.

bickid schrieb:
Es mag sein, dass Riser-Kabel anfälliger sind als die gewöhnliche Steckmethode, aber nicht so sehr, dass man davon abraten sollte.
Doch, genau das (was meinst du warum in der Problemerstellungs-Vorlage hier Forum immer nach der Verwendung eines Riserkabels gefragt wird). Aber mach, ich will dich hier von nichts abhalten.
 
bickid schrieb:
Hab ich doch schon 5mal geschrieben? Ja, habe nur mit iGPU getestet. Bzw tu ich ja jetzt gerade, nachdem ich die GPU ausgebaut hab.
Leider wohl falsch verstanden, und auf das andere wieder nicht eingegangen.
Du hast KEIN Problem mit der iGPU, aber vielleicht ein Problem WEGEN der iGPU, wenn die PCIe parallel läuft!?

Das Gehäuse kenn ich nicht, aber ich werde nie verstehen, warum man sich ein kleines Gehäuse ("Wohnzimmer-PC", ITX, ...) besorgt, und dann so eine Monster-Grafikkarte mit Riser-Kabel reinstecken will. Ziemlich sicher ist da so nicht vorgesehen, und dann muss man eben mit Problemen leben, oder wenigstens damit rechnen.
 
eYc schrieb:
Das Gehäuse kenn ich nicht, aber ich werde nie verstehen, warum man sich ein kleines Gehäuse ("Wohnzimmer-PC", ITX, ...) besorgt, und dann so eine Monster-Grafikkarte mit Riser-Kabel reinstecken will. Ziemlich sicher ist da so nicht vorgesehen, und dann muss man eben mit Problemen leben, oder wenigstens damit rechnen.
Nö, muss man nicht. Siehe unzählige Youtuber, die noch viel stärkere GPUs als eine 5070 Ti im Fractal Terra verbaut haben, ohne jegliche Probleme.
Ergänzung ()

qiller schrieb:
Doch, genau das (was meinst du warum in der Problemerstellungs-Vorlage hier Forum immer nach der Verwendung eines Riserkabels gefragt wird). Aber mach, ich will dich hier von nichts abhalten.
Weil Leute wie du diese Vorlage eingestellt haben. Oder habt ihr hier verlässliche, statistische Werte als Basis? Ernsthafte Frage.
 
Das beweist alles nicht, dass man damit rechnen muss, und dass es hier eher Probleme geben kann, als wenn man alles so wie vorgesehen verwendet, und konfiguriert.
Die Youtuber, die das "beruflich" machen, sind außerdem wahrscheinlich Profis in PC-Hardware, oder haben solche als Berater im Hintergrund. Die wissen, was sie machen, haben Erfahrung damit, und werden auch nur Videos veröffentlichen, wenn alles rund läuft.
bickid schrieb:
Oder habt ihr hier verlässliche, statistische Werte als Basis?
Ähm - glaubst du denn wirklich nicht, dass das einen Grund hat? :rolleyes:
Da eine Beeinflussung durch zusätzliche Hardware (Kabel...) nicht ausgeschlossen werden kann, sollte man grundsätzlich erst mal mit "Minimalkonfiguration" testen.
Einfach das ganze mal in ein konventionelles Gehäuse stecken, und testen, wenn's nicht anders geht.
 
eYc schrieb:
Das beweist alles nicht, dass man damit rechnen muss, und dass es hier eher Probleme geben kann, als wenn man alles so wie vorgesehen verwendet, und konfiguriert.
Die Youtuber, die das "beruflich" machen, sind außerdem wahrscheinlich Profis in PC-Hardware, oder haben solche als Berater im Hintergrund. Die wissen, was sie machen, haben Erfahrung damit, und werden auch nur Videos veröffentlichen, wenn alles rund läuft.
Und verschweigen ALLE, dass Riser-Kabel GANZ OFT Probleme machen? Okay.

Ich glaube nicht, dass ihr euch vom Gegenteil überzeugen lasst, von daher: Warum müssen wir das diskutieren? Ich halte es weiterhin für daneben, eine der beliebtesten PC-Arten pauschal zu verteufeln. Man kann es mal erwähnen, aber gerade wenn, wie in meinem Fall, ein 10 Liter-Gehäuse wichtig ist, geht es gar nicht an Sandwhich-Design vorbei.
Ergänzung ()

eYc schrieb:
Ähm - glaubst du denn wirklich nicht, dass das einen Grund hat?
Ich will nichts "glauben" müssen - darum ging es in meinem Posting.
 
Gute Nachricht, Fractal schickt mir kostenlos ein neues Riser 4.0-Kabel für mein Terra. Hab mich umgesehen, zum selbst kaufen gibt es irgendwie nirgens ein 4.0-Kabel und ein 5.0-Kabel gibt es für 112 Euro, lol. Sofern also nicht zweimal ein faulty Kabel von Fractal kommt, dürfte damit auch dieser Fehler ausgemerzt sein. Aber mal gucken. Dauert jetzt eh, bis ich wieder ne GPU hab.
 
Zurück
Oben