Blockierte Ports?

smaskrifter

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
22
Hallo!

Seit einigen Tagen ist es mir nicht mehr möglich, P2P-Netzwerke zu nutzen. Sowohl bei TV-Streams, die auf P2P-Basis laufen, als auch bei Filesharing läuft der Datenaustausch nur für ca. 1 Minute, dann geht die Bandbreite in den Keller und auch surfen ist so gut wie nicht mehr möglich, bis ich die P2P-Anwendung beende. Nun hört man ja bisweilen, dass Anbieter ports blockieren, um ihre Kunden am Nutzen von P2P-Programmen zu hindern. Ist das den Symptomen nach bei mir der Fall oder gibt es noch andere Möglichkeiten, an denen es liegen könnte und gibt es eventuell eine Lösung für das Problem (außer den Anbieter zu wechseln oder auf P2P zu verzichten)?
Unser Grundanschluss läuft über die Telekom (sehr ländlich, hier gibt es kein anderes Netz), DSL läuft über 1&1 und eine FritzBox mit WLAN. Was mich wundert ist, dass das Problem von jetzt auf gleich auftrat. Wir haben den Anschluss gut eineinhalb Jahre und ich hatte vorher nie Probleme damit!
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!

Frohes Neues!
sma
 
Das hat nichts mit blockierten Ports auf der Seite des Providers zu tun. Überprüfe den Router (möglicherweise wurde da ja was falsches eingestellt), setze ihn mal auf die Werkseinstellungen zurück.


Dann würde ich noch den PC selbst überprüfen (Softwarefirewalls, Antivirus, etc...).
 
Danke für die schnelle Antwort! Am Router habe ich eigentlich keine Einstellungen geändert, aber ich werde es auf jeden Fall mal mit den Werkseinstellungen probieren! Als Firewall nutze ich nur die von Windows XP, werde das aber auch nochmal checken! Antivirus läuft...
 
Vielen Dank nochmal, luky37! Das Zurücksetzen der Routereinstellungen hat anscheinend Erfolg gebracht! Zwar wundere ich mich nach wie vor, da ich nichts geändert hatte, aber Hauptsache, es funktioniert wieder!

Gruß,
sma
 
Zurück
Top