Bluescreen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Code: 0x0000000a

passbo

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
16
Hallo,

bekomme seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen Bluescreens (fast täglich), allerdings nie wenn der Rechner beim spielen stark belastet wird sondern immer nur beim Videos schauen oder bei Verwendung des Browsers.
Wie oben zu sehen:
Bug Check String: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Bug Check Code: 0x0000000a
Ich habe bereits die Treiber der Grafikkarte, des Mainboards und des Prozessors geupdated.
Die dmp Datei habe ich direkt mit hochgeladen.

Danke schon mal für eure Hilfe

Mein Setup:
Windows 10 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 2700
Graka: ROG GTX 1060 6GB
Mainboard: ASRock B450 Pro4
Arbeitsspeicher: G.Skill AEGIS F4-3000C16D-16GISB Memory 16GB DDR4
Netzteil: Bequit 630W
 

Anhänge

Hab mir die Zip jetzt nicht angeschaut hatte aber auch den Bluescreen mit IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL nehm das RAM OC raus und Teste dann mal mit Memtest 86 https://www.memtest86.com/
Hatte genau das selbe Problem musste meinen RAM von 3200MHz auf 3066MHz runtertakten.
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Sind die RAM Riegel denn von haus aus OC, da ich sie nicht übertaktet habe.
Über wie genau entfernt man den OC bei RAM?
 
Hab hier jetzt einfach mal von allen Tabs ein Bild gemacht.
 

Anhänge

  • Caches.PNG
    Caches.PNG
    20,9 KB · Aufrufe: 279
  • CPU.PNG
    CPU.PNG
    30,5 KB · Aufrufe: 289
  • Graka.PNG
    Graka.PNG
    23,5 KB · Aufrufe: 276
  • Mainboard.PNG
    Mainboard.PNG
    20,9 KB · Aufrufe: 273
  • Memory.PNG
    Memory.PNG
    21,5 KB · Aufrufe: 266
Ok dein RAM läuft ohne OC. Führe trotzdem mal Memtest aus es kann auch so ein defekt vorliegen. BTW: Sobald der PC wieder läuft rate ich dir den RAM zumindest auf 2933 MHz (deiner Läuft aktuell mit nur 2133 MHz) laufen zu lassen. Das ist die offizell von der CPU freigegebene Geschwindigkeit. Ryzen profitiert teils deutlich von schnellerem RAM.
 
Also ich habe bereits einen Memtest durchgeführt nachdem du es geschrieben hattest und es hat nach einem Pass hat es keine Fehler gefunden. Kann man den RAM sobald der PC wieder läuft wirklich von 2133 Mhz auf 2933Mhz hoch takten. Ich kenne mich da nicht so gut aus aber es hört sich nach ziemlich viel an.
 
Ja dein RAM ist sogar für 3000MHz freigegeben. Wenn alles wider läuft gehst du ins BIOS und lädst das XMP Profil. Das stellt eigentlich alles Automatisch ein (dann direkt auf 3000MHz weil so vom RAM vorgegeben). Das kannst du erstmal so lassen und Memtest durchführen tauchen keine Fehler auf kann man das so laufen lassen.
 
Okey aber erstmal muss ich den aktuellen Fehler beheben. Bei Meintest gab es wie gesagt keine Fehler als ich es momentan versucht hatte.
 
Welches Memtest hast du verwendet? Memtest+ über den Boot? Das dauert ja mehrere Stunden.
 
Ja ich habe memtest + verwendet und es hat ungefähr eine Stunde gedauert.
 
Ich hatte gerade beim Hochfahren des PCs einen anderen Bluescreen mit folgender Fehlermeldung
Bug Check String: REFERENCE_BY_POINTER
Bug Check Code: 0x00000018
Weiß jemand eine Lösung das zu beheben?
Danke schon mal
 

Anhänge

Ah, du sprichst bereits von Lösungen -das Problem/der mögliche Verursacher ist aktuell weder lokalisiert/eingegrenzt :D

Ein BC aka IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL -rein "empirisch" betrachtet lohnt es sich hier nicht überhaupt noch einen Debugger anzuwerfen.

0x18 -nee zu diesem Zeitpunkt weiß ich keine Lösung, hab das ZIP mal kopiert und werf das Ganze morgen mal Win Dbg zum Fraß vor (LoL). FB/Auswertung bis morgen Abend, soweit ok?) :)

IT_Nerd
 
Alles klar Danke für deine Bemühungen, ich bin leider nicht so in der Materie deswegen hoffe ich das Mir jemand helfen kann den Verursacher und dann eine Lösung zu finden 😅
 
Ich fang mal zum Einstieg mit einem Ratschlag an: Du kannst mit etwas Glück dein Windows System mit Hilfe einer Reparatur Installation (Inplace Upgrade) ggf. wieder gerade biegen. Wie das funktioniert ist hier mehr als ausreichend beschrieben worden.

Sollten danach weiterhin Fehler in der von dir beschriebenen Art auftauchen wirst du um einen Clean Install nicht herum kommen.

Zunächst mal habe ich beide Abbilddateien unter die Lupe genommen -der auslösende Thread ist in beiden Fällen der gleiche. Hinzu kommt noch die Merkwürdigkeit, dass zwei Treiber auf den gleichen Adressbereich zugreifen wollen. Die referenzierten Files sind alle Bestandteil des Windows BS.

Falls hier jmd. Protest einlegen möchte darf er das gerne tun. Das von MS beschriebene Szenario vom Erstellen eines Abbilds einer 32-Bit Anwendung auf einem 64-Bit System ist hier nicht anwendbar und behandelt mittels Taskmanager erstellte Abbilder.

DUMP 1:

Code:
BugCheck A, {20018, 2, 0, fffff8007e1afae2}

15: kd> !object fffff8007e1afae2
Could not read ObjectType address

Im Dump sind keine Infos darüber aufgezeichnet.

15: kd> !thread
THREAD ffffe58635c9a080  Cid 032c.290c  Teb: 0000001326880000 Win32Thread: 0000000000000000 RUNNING on processor f
Not impersonating
GetUlongFromAddress: unable to read from fffff8007e4a4174
Owning Process            ffffe58632426180       Image:         System Process
Attached Process          ffffe58637d35080       Image:         svchost.exe
fffff78000000000: Unable to get shared data

Hier haben wir den Verursacher: Svchost.exe

DUMP 2:

Code:
BugCheck 18, {0, ffffa8817c55f000, 10, 1}

9: kd> !object ffffa8817c55f000
Could not read ObjectType address

Hier ebenfalls keine Infos verfügbar

9: kd> !thread
THREAD ffff830730cee080  Cid 2358.23a4  Teb: 0000002c494a5000 Win32Thread: 0000000000000000 RUNNING on processor 9
Not impersonating
GetUlongFromAddress: unable to read from fffff80729ebe174
Owning Process            ffff830730bbc340       Image:         svchost.exe
Attached Process          N/A            Image:         N/A
fffff78000000000: Unable to get shared data

Derselbe Verursacher: Svchost.exe

Und dies:

OVERLAPPED_MODULE: Address regions for 'mrxsmb' and 'dump_storpor' overlap

Viel Erfolg!

IT_Nerd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo erstmal danke für deine Antwort.

Tut mir wirklich leid aber ich kennen mich leider nicht so gut aus und hab deswegen nicht alle Fachbegriffe Verstanden.
Dein Ratschlag wäre es also für den Moment Windows mit einer Reparatur Installation zu fixen? Und falls das nicht funktioniert es komplett neu zu installieren?
Und der Fehler kommt daher das zwei Treiber auf den gleichen Prozess zugreifen wollen, habe ich das richtig verstanden?
 
@passbo

Das macht doch nichts. Mach dir da bloß keinen Kopf, der Output, der beim Debuggen einer Abilddatei ausgespuckt wird richtet sich in seiner Verständlichkeit eher an IT-Pro's.

Für diesen Addresskonflikt tauchen in der Praxis leider mehrere Szenarien auf -zunächst mal könnte man annehmen, dass der Dump an sich fehlerhaft ist, es gäbe da noch die von mir erwähnte Variante des Erstellens einer Abbilddatei von einem 32-bit Prozess auf einer 64-bit Maschine via Taskmanager (scheidet hier ja aus), dsw. könnte vor "OVERLAPPED_MODULE" explizit ein Warning! stehen usw. Will ich hier nicht vertiefen.

Kurios hierbei dass die beiden erwähnten Treiber vom Grundsatz her für Aufgaben konzipiert wurden, die man auf deinem System mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen kann.

MRxSmb.sys -vornehmlich für Aufgaben im Bereich Netzwerk/Server-Filesharing (SMB) zuständig, dieser Treiber nimmt allerdings auch Aufgaben auf niedriger Hardwareebene wahr (z, B. Drucker, Grafikkarte)

dump_storpor.sys - vom Grundsatz für Disk-/Datenmanagement in RAID Arrays konzipiert, oft in Verbindung mit der INTEL RST Technologie

Der Verursache ist die Datei Svchost.exe -diese ist stark vereinfacht ausgedrückt für den Start von Diensten zuständig bei denen irgendwie eine DLL mit gestartet wird.

Mein Vorschlag mittels Inplace Upgrade (hier bitte die gleiche Windows Build verwenden) das Ganze auszubügeln stellt den für dich einfachsten und unkompliziertesten Weg dar und wäre einen Versuch wert.

Andere Möglichkeiten dem Übel auf die Spur zu kommen stehen in keinem Verhältnis zu der dafür erforderlichen Zeit/dem Arbeitsaufwand. Würde das einfach mal ausprobieren (leg dir vorher in jedem Fall Kopien von deinen Daten an).

Falls diese Maßnahme zu keinem befriedigendem Resultat führt bleibt nur noch ein Clean Install aka kpl. Neuinstallation. Dafür könntest du dann gleich die aktuellste Windows Version in Gestalt der v1903 nehmen.

Ganz unabhängig davon wäre es nicht verkehrt auf Verdacht den verbauten RAM zu überprüfen (Memtest 86 über USB Stick) bzw. die "Vitalparameter" (LoL) deines LW mit Chrystal Disk Info, GSmartControl oder ggf. einem herstellereigenen Prog zu checken).

IT_Nerd

#edit

dein neuer Post wurde als "Unterhaltung" getaggt -nicht sauer sein, muss meine Gunst an viele verteilen und der Job frisst mich manchmal auf..

Schau bitte mal hier ob sich da was Passendes für dich findet. Falls das wider Erwarten nicht klappen sollte kurzes FB :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben