Bluescreen "secondary processor"

Ah..gut das nun alles i.O. ist.
Bei mir war von Anfang an ein Arctic Freezer 64 Pro drauf. Aber das erste Retetion-Modul war anders, dort gab es auf jeder Seite nur jeweils eine Befestigungslasche. Da hatte ich noch Glück das die nicht die obere gebrochen ist, sonst wäre der Klotz auf der Grafikkarte gelandet.
 
Öh, den hab ich auch .. und seh jetzt erst grad das:

"für AMD 64 bis 5000+"

Desweiteren hab ich auch nur ein Retention-Modul mit jeweils einer Nase pro Seite - zu wenig?

Ich glaub ich tausch morgen den Kühler nochmal um und hol mir ein neues Retention-Modul.

Gruß
 
Also bei mir läuft der Kühler mit dem 6000+ (EE) gut zusammen!
 
Die Meldung unter Vista "Der Bildschirmtreiber wurde wiederhergestellt" bekomme ich auch öfters mit meiner 8800 GT, was eigentlich nicht weiter schlimm sein sollte und auch zu keinem Bluescreen führen soll.

Greez
Saro
 
maerchenonkel schrieb:
Gute Nachrichten, läuft scheinbar jetzt doch stabil - war wohl doch das Temperaturproblem :) Werds mal noch ein bisl testen bei Gelegenheit.

Tjo, mein Freund der Bluescreen war wieder da - Temperaturen zZt zwischen 40 und 55°C. Schwer vorstellbar, dass es wirklich daran liegt.
- neues Retention-Modul
- Arctic-Silver Wärmeleitpaste
- Arctic Freezer 64 Pro

Ich werde mal eine Email an AMD schreiben.



Gruß
 
bei recht vielen phenomen gabs das "secondary processor" problem auch - ich war auch betroffen...
bei mir hat starkes untertakten geholfen - statt 2200mhz max. 1800mhz. da das kein zustand war, habe ich die cpu beim händler getauscht, jetzt läuft alles wie es soll.
probiert doch einfach mal eure cpu zu untertakten - wenn der fehler ausbleibt ist die cpu schuld (so wie bei mir) und wohl leider durch die qualitätskontrolle gerutscht.
 
Zurück
Oben