Bluescreens mit Crash Address: ntoskrnl.exe+75c40

Alfred_Master

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
19
Heyho,
Ich habe seit ein paar Tagen regelmäßig Bluescreens (min. 1 mal am Tag) die aber nur bei Spielen wie z.B. Bioshock Infinite, GTA 4 oder auch BF3 aufgetreten sind, bei Simcity hatte ich noch nie einen, also wohl eher bei Spielen, die den PC beanspruchen.
Die Minidumps der letzten Tage könnt ihr euch hier saugen und auswerten.
Es sind auch 2 Bluescreens mit der Addresse ntoskrnl.exe+75c10, bei denen hat sich immer meine Tastatur "aufgehangen", also wenn ich ne Taste gedrückt habe, wurde die bis zum Bluescreen 1-3 Minuten "gedrückt gehalten". (den Bluescreen habe ich aber schon was länger und der kommt eigentlich auch nur selten)
Was ich schon gemacht habe ist BIOS Update und Memtest86, wo ich nach knapp 11 Stunden noch keinen Fehler hatte, Prime werde ich zur Sicherheit heute Nacht nochmal laufen lassen, vielleicht liegts ja am Prozi.
Besitze Windows 7 Ultimate 64 Bit, Details zu meinem System gibts hier.
Vielleicht kann ja jemand helfen, sonst gebe ich noch das rumgesuche nach Lösungen für den Mist auf und Lebe damit.
Achja und bei Fehlern bitte aufmerksam machen, bin ja frisch Registriert hier. :D

Grüße,
Alf
 
Herzlich Willkommen,
funktioniert der Rechner noch im abgesicherten Mode (ohne Fehlermeldung)?

- Service Pack für Windows 7!
- neuste Updates
- RAM defekt
- zerschossener/veralterter Grafikkartentreiber
- Virenbefall
- Defekte Hardware, meist RAM --> Führe Memtest86 aus oder Prime95 (Prime ergebnis abwarten)
- Korruptes NTFS-Volume: Führe an der Eingabeaufforderung ein chkdsk C: /r /f aus
- Einige Antivirenprogramme können den Fehler ebenfalls verursachen.
- Die BIOS defaults mal laden.
- Gibt der Rechner akustische Signale aus?

VG und GN8
 
Deinstalliere die Software für deine Razer Tastatur (Lycosa.sys).

Code:
*******************************************************************************
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
*******************************************************************************

KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED (1e)
This is a very common bugcheck.  Usually the exception address pinpoints
the driver/function that caused the problem.  Always note this address
as well as the link date of the driver/image that contains this address.
Arguments:
Arg1: 0000000000000000, The exception code that was not handled
Arg2: 0000000000000000, The address that the exception occurred at
Arg3: 0000000000000000, Parameter 0 of the exception
Arg4: 0000000000000000, Parameter 1 of the exception

Debugging Details:
------------------

STACK_TEXT:  
nt!KeBugCheck
nt!KiKernelCalloutExceptionHandler
nt!RtlpExecuteHandlerForException
nt!RtlDispatchException
nt!RtlRaiseStatus
nt! ?? ::FNODOBFM::`string'
Lycosa
0x0


STACK_COMMAND:  kb

FOLLOWUP_IP: 
Lycosa+1c23
fffff880`041a6c23 ??              ???

MODULE_NAME: Lycosa

IMAGE_NAME:  Lycosa.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  4c86fc86

FAILURE_BUCKET_ID:  X64_0x1E_Lycosa+1c23

BUCKET_ID:  X64_0x1E_Lycosa+1c23

       
    Loaded symbol image file: Lycosa.sys
    Image path: Lycosa.sys
    Image name: Lycosa.sys
    Timestamp:        Wed Sep 08 05:01:26 2010

andere Abstürze kommen durch den AMD Grafikkartentreiber.
 
Danke euch zweien! :)

@Sithys:
  • Ja, im Safe Mode funktioniert er, aber das tut er ja normal auch, außer wenn ich zocke und das kann ich im Safe Mode nicht, weil Treiber und DirectX deaktiviert sind.
  • Service Pack 1 habe ich, oder was meinst du mit "Service Pack für Windows 7!"? :D
  • Ram ist doch nicht defekt, wenn ich bei Memtest nach ~11 Stunden keinen Fehler habe, oder kann da trotzdem noch was kaputt sein?
  • Grakatreiber hab ich jetzt mal komplett deinstalliert und wieder den ganz normalen aktuellsten drauf gemacht, vielleicht hat's was gebracht.
  • Habs mal komplett durchsuchen lassen, nichts gefunden.
  • Wie gesagt, Memtest hab ich erst vor ein paar Tagen und Prime lief die Nacht, als ich wach war lief es immernoch ohne Fehler. :daumen:
  • Checkdisk hab ich auch erst auf Rat eines Freundes gemacht, hätt' ich vielleicht oben dazuschreiben sollen.
  • Ich benutze Kaspersky Security Suite CBE 11, wenn jetzt immernoch Bluescreens auftreten, mach ich es mal für ein zwei Tage aus und gucke ob es daran liegt.
  • Bios Defaults hab' ich jetzt geladen, Takt, Spannung usw, ist alles wieder auf Standard.
  • Akustische Signale kann er glaube ich garnicht abgeben, wir haben nämlich diesen "Speaker", dieses kleine schwarze Ding, was das Piepen erzeugt weggelassen, wenn weiter Bluescreens auftreten, krame ich das wieder hervor und baue es ein.

@MagicAndre1981: Ich habe diese Software jetzt deinstalliert, hoffentlich ist die eine Art der Bluescreens jetzt Geschichte. :)
Die Graka habe ich jetzt wieder auf Standard Takt, wobei sie eigentlich bei allen Benchmarks, oder auch MSI Kombustor stabil lief. Treiber sind jetzt wie oben gesagt mal deinstalliert und wieder frisch installiert worden.

So, mal gucken ob es läuft, vielen Dank schonmal, find es übrigens etwas schade, dass es hier keinen Danke-Button gibt.

P.S.: Mit was hast du die Mindump mit der Lycosa ausgewertet, Andre?
 
Alfred_Master schrieb:
Mit was hast du die Mindump mit der Lycosa ausgewertet, Andre?

mit WinDbg.exe aus den Debugging Tools für Windows.
 
Zurück
Oben