soomon schrieb:
fdisk /mbr?
ansonsten google?
du bist nicht der erste mit diesem problem
@soomon: Dann solltest
du aber ein bissel mehr Sachwissen besitzen, als : fdisk /mbr.
Warnung: Wenn der Master Boot Record auf diese Weise auf die Festplatte geschrieben wird, können bestimmte Festplatten, die mit SpeedStor partitioniert wurden, unbrauchbar werden. Auch können Probleme bei manchen Dual-Boot-Programmen und Platten mit mehr als vier Partitionen auftreten.
http://support.microsoft.com/kb/69013/de
#1 Alte Platte abklemmen. Nur Systemplatte am
ersten SATA PORT anklemmen. Und dort belassen.
#2 Windows Systempartition
AKTIV bzw. Bootflag
setzen (kann vorher schon über die Datenträgerverwaltung geregelt werden - rechtsklick auf die Systempartition und AKTIV setzen auswählen oder über
DISKPART oder über
GPARTED).
#3 Windows 7 Setup DVD ins Laufwerk einlegen, den PC von der DVD starten
#4 Wechsel in die Computerreparaturoptionen und automatische Bootreparatur
mindestens 3 mal durchlaufen lassen. Bebilderte Anleitung gibt es
hier >>> (Verzichte auf die manuelle Befehlreparatur, das geht meistens schief).
#5 Reparatur sollte spätestens beim 3. Durchlauf erfolgreich durchgeführt worden sein.
Dabei wird der Bootloader auf die Systempartition geschrieben und die Bootdateien beigefügt.
Das wichtigste ist, das die Systempartition AKTIV gesetzt ist oder wurde. (Punkt #2).
Und gehe hier nicht auf DOS Befehle ein, wie : fdisk /mbr
Sollte das System mit deiner Systemplatte starten, kannst du die alte Platte hinter die Systemplatte am zweiten SATA PORT wieder anklemmen und die Bootpartition (sollte eine Microsoft Reserved Partition auf dieser vorhanden sein) einfach formatieren. Willst du diesen Partitionsbereich dann allerdings auf die nächste Partition deiner alten Platte übertragen, wird es schwieriger und du brauchst am besten GPARTED dafür.
Oder aber, lasse sie einfach frei. Es sind gerade mal 100 MB.
Hat die alte Platte keine Microsoft Reserved Partition, liegen die Bootdateien im Rootverzeichnis. Dann kannst du einfach den Ordner BOOT
auf der alten Platte löschen.
Viele Grüße