Boot zerschossen durch UEFI Standardeinstellungen?

paul1508

Captain
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
3.757
Ich hab bei meinem neuen System (Ryzen 5 3600 - ASUS ROG Strix X570-I Gaming - Intel SSD 660p 2TB, M.2 usw.) im Bios die Standardeinstellungen wiederhergestellt. Danach konnte der PC auf der SSD keine bootbare Partition mehr finden (hat automatisch ins BIOS gebootet).

Hat es eventuell etwas mit Secure Boot zu tun? Oder wie habe ich mir das sonst zerschossen?

Die wesentlich wichtigere Frage:

Wie kann ich das in Zukunft vermeiden?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Tramizu

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.281
Was hattest du im Bios vorher umgestellt? Und wenn du es rückgängig machst, also die vorigen Einstellungen nutzt, geht es dann auch nicht?
 

coasterblog

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
14.855
Boot Priorität überprüfen, darauf achten dass AHCI und nicht Raid oder sowas ausgewählt ist.
Den Bootsektor "zerstört" man nur durch Schreibzugriffe auf den selben oder durch einen Hardwaredefekt.
 

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.241
Womöglich eine Windows 10 UEFI Installation.
Dann musst du den "Windows Boot Manager" auswählen zum booten.
 
P

Pissnagel

Gast
Bootreihenfolge beachten im Bios ansosten
Bekannte Bootmenü-Tasten sind F2, F8, F9, F10, F11, F12, Drücke nach dem Einschalten mehrmals nacheinander die erste dieser Tasten. Falls das Bootmenü nicht erscheint, starte den PC neu und wiederhole den Test mit der nächsten Taste, bis erfolgreich . und dann die systemplatte auswählen und starten
 

paul1508

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
3.757
Das UEFI erkennt die SSD gar nicht als bootbares Medium. Normalerweise würde ich es als (einziges) bootbares Medium im Bootmanager angezeigt bekommen. So steht gar nichts da.

USB Stick rein Windows neu installieren und alles geht wieder. Ich konnte also beim Windows installer die SSD auswählen und nach Neuinstallation scheint die SSD auch wieder als Bootmedium auf.

Was ich Umgestellt habe: RAM timings angepasst, SATA Controller ausgeschaltet (verwende ja auch kein SATA), Lüfterkurven angepasst. Ich versuch das mal wieder zu reproduzieren...
 
Top