BOOTMGR is missing. Press Ctrl + Alt + Del to restart

Cov

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
589
Hi, ich verzweifel gerade, kann mir jemand helfen, bitte?

Habe das neue Mainboard DH67CF bisher erfolglos versucht durch eine frische Windows 7 Installation in Betrieb zu nehmen.

RAM, CPU (i5 2500K) und CPU Kühler installiert, Monitor, Keyboard, Maus, ODD und SSD angeschlossen.
Im BIOS First Boot Device auf ODD, und Second Boot Device auf SSD gesetzt.
Neustart ergibt nur die folgende Fehlermeldung:

BOOTMGR is missing
Press Ctrl + Alt + Del to restart
Habe es zig mal probiert, verschiedene variationen bei den SATA Anschlüssen durchgegangen,
SATA Kabel ausgetauscht, wiederholt durch das BIOS gegangen, nichts funktioniert.

Habe daraufhin mein Zotac Board mit Q9550 CPU vorgeholt, die eben noch benutzten ODD und SSD angeschlossen und Windows 7 erfolgreich, innerhalb ca 17 Minuten installiert.
Ich habe keinen blassen Schimmer, warum es mit dem anderen Mainboard nicht klappt.

Bitte um Hilfe

:(
Ergänzung ()

Ok, es sieht so aus, als ob das BIOS versucht von der HDD zu booten, obwohl das ODD als erstes Boot Device angegeben ist. Keine Ahnung was hier abgeht, hm ...
 
Ja, der AHCI mode war voreingestellt.
Habe auch das mal von ACHI auf IDE geändert, Neustart ... selbe Fehlermeldung.
Zurück ins BIOS, auf AHCI zurückgesetzt, die Boot-Reihenfolge zum x. mal überprüft, Neustart .. BOOTMGR is missing.

Meine nächste Vermutung wäre eine art Inkompatibilität des Mainboards mit dem ODD.
Kann das eine Möglichkeit sein? Aber es funktionierte bisher einwandfrei mit zwei anderen Mainboards.
 
PC einschalten und mehrmals bis zur Fehlermeldung F10 (Boot Menu) drücken. Dann ODD auswählen und schauen ob die DVD gelesen wird.

EDIT: Seite 67 im englischen Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wenn ich den PC einschalte kommt das Intel Logo mit dem Hinweis F2: Enter BIOS und F3: Boot Menu.
Wenn ich einfach warte, bewegt sich nach etwa 10 Sekunden was und die Fehlermeldung von oben erscheint.
Wenn ich F3 drücke, kann ich zwischen ODD und SSD auswählen, aber selbt wenn ich gezielt das ODD auswähle, kommt die Fehlermeldung.
Irgendie erkennt das BIOS das ODD aber es weigert sich darauf zuzugreifen, vermute ich.
Schade, habe leider kein anderes ODD zur Hand.
 
Wann kommt denn die Fehlermeldung?
Noch vor der Installation?

Dann muss im EFI "Boot from optical devices" (o.ä.) enabled sein, das ODD mit voller Bezeichnung in der Bootreihenfolge stehen (diese am besten auf "Advanced" umschalten) und ich glaube auch die Bios-Emulation aktiviert sein (heißt "EFI Boot" disabled).

Und ansonsten auch mal - wie ourcefreak schreibt - mit dem BBS (F10) das ODD manuell wählen.
 
Versucht das Laufwerk denn von der DVD zu lesen?
 
powerfx schrieb:
Wann kommt denn die Fehlermeldung?
Noch vor der Installation?
Hi, ja genau. Die LED der HDD blinkt beim Anfahren kurz auf und das wars dann.
Es ist als ob die o.a. Fehlermeldung nach einem Time out von ca 10 bis 15 Sekunden erscheint.
Währendessen leuchtet die Anzeige des ODD nicht.

Dann muss im EFI "Boot from optical devices" (o.ä.) enabled sein, das ODD mit voller Bezeichnung in der Bootreihenfolge stehen (diese am besten auf "Advanced" umschalten) und ich glaube auch die Bios-Emulation aktiviert sein (heißt "EFI Boot" disabled).
Ja, das ODD steht mit kompletter Anzeige dort und das mit "Advanced" hatte ich auch ausprobiert.

Und ansonsten auch mal - wie ourcefreak schreibt - mit dem BBS (F10) das ODD manuell wählen.
Ja klar, auch schon getestet.

sourcefreak schrieb:
Versucht das Laufwerk denn von der DVD zu lesen?
Also ich vermute, daß es noch nicht mal verucht zu lesen, denn die Betriebsanzeige leuchtet nur beim Anfahren der DVD kurz auf, und dann Ende der Fahnenstange.
Ergänzung ()

Schade, habe kein USB Stick groß genug hier, um Windows davon booten zu lassen.
Wartet mal, kann ich auch meine SanDisk Extreme 20MB/s 16GB SDHC Karte im Reader einsetzten und davon Windows 7 installieren? lol, ich glaube das laß ich besser.
 
cosmos321 schrieb:
Gibt es eventuell ein BIOS-Update das du einspielen könntest?
BIOS update, hmmm ... die gegenwärtige Version ist:

BLH6710H.86A.0078.2010.1118.1944

Habe noch garnicht daran gedacht, aber wäre sicher ein Versuch wert.
Das wird was dauern, aber wenn ich ein Resultat habe, werde ich berichten.
Danke für den Hinweis!
 
Oh ja mittlerweile gibt es ja bereits 4 neuere Versionen, also das würde ich auf alle Fälle testen :)
 
Hi, habe das BIOS erfolgreich auf den letzten Stand gebracht.

BLH6710H.86A.0125.2011.0705.1517

Also nach der erfolglosen Installation von Windows 7 auf dem Intel Board hatte ich ODD & SSD am alten Zotac Board angeschlossen und die Installation des Betriebssystems dort vorgenommen. Als ich dann wieder Zugriff auf das Internet hatte, wurde also dieses Thema mit meinem Hilferuf aufgemacht.

Aufgrund von Cosmos' Anregung habe ich dann die neuste BIOS Version für das Intel Board auf 'nem USB Stick geladen, es danach am Intel Board angeschlossen und das Update vollzogen. Dann den PC ausgeschaltet, USB Stick entfernt, ODD & SSD wieder ans Intel Board angeschlossen, das System eingeschaltet und .. eigentlich wollte ich sodann ins BIOS um die Boot Priorität auf das ODD zu setzen, aber auf einmal ging alles so schnell und plötzlich war Windows gealden!

Häää?? habe ich so gedacht, Wie jetzt??

Obwohl die Windows Installation vorher bei dem Zotac Board vollzogen wurde, funktioniert der Bootvorgang ohne weiteres nun auch beim Intel Board?? Sowas hatte ich bis jetzt auch noch nicht erlebt. Aber ok, .. um eine saubere Neuinstallation einzuleiten, wurde das System neugestartet, bin ins BIOS gegangen, habe die Reihenfolge wieder auf 1) ODD und 2) SSD gesetzt, .. save & exit .. Computer fährt hoch, Bildschirm bleibt schwarz für eine Weile und danach kommt nun folgende Fehlermeldung:

Reboot and select proper Boot device
or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key


Mehrmaliges Ausprobieren hat auch nicht weitergeholfen.
Also wieder Boot Priorität geändert, Windows geladen und sämtliche Driver installiert, damit ich die volle Auflösung, Audio, das Internet und CompterBase nutzen kann.

Eigentlich funktioniert soweit alles prima, aber wenn mal wieder eine Neuinstallation ansteht, muß es doch auch so klappen. Soll ich mir von einem Freund ein anderes ODD leihen um zu sehen, ob es doch daran liegt? Dachte auch darüber nach mir ein USB Stick zu besorgen, um von dem aus Windows zu installieren. Wenn alles nichts hilft - weiß nicht, ob ich das Board dann noch behalten soll. Hmm, ...
Ergänzung ()

Habe die Lösung nun per Zufall gefunden.

Nachdem ich einige Geräte-Treiber in Windows auf den neusten Stand brachte, fand ich ein Firmware Update für mein DVD Laufwerk Pioneer BD-ROM BDC-202.

Die Version war: 1.01 (15.05.2007)
Neuste Version: 1.07 (29.05.2008)

Was soll ich sagen, nach dem Update hat das Mainboard die Windows DVD erkannt und die Installation eingeleitet.

Sachen gibts ...
 
Moin moin. Ich hab da ein ähnliches Problem.

Ich wollte meinen Zweitrechner formatieren: Zuerst hatte ich Vista 32 Bit auf der Platte, nun wollte ich auf XP umsteigen. Ich hab die Festplatte komplett formatiert. Hab den ersten Bootdevice auf das DVD Laufwerk gelegt, hab die XP CD eingelegt. Nun wird jedoch genau der gleiche Bockmist (BOOTMGR is missing bzw NTLDR is missing
Press Ctrl + Alt + Del to restart) wie bei "cov" angezeigt...
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hab alles ausprobiert was mir einfällt, hab die Platte auch schon in meinen ersten PC eingehängt wo dann genau das Gleiche angezeigt wird. Wenn ich versuche Vista oder 7 zu installieren wird mir wieder die Fehlermeldung angezeigt.
Helft mir bitte.
 
Hi intelowner, da die HDD formatiert wurde, hat sie auch kein BOOTMGR, klar. Mein erster Gedanke ► Problem mit dem ODD. Hast Du die Möglichkeit es mit einem anderen DVD-Laufwerk zu testen?
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :).
Ja, habe ich. aber es ist doch merkwürdig, dass die festplatte in meinem anderem PC genau die gleiche meldung verursacht. Daher kann man einen Fehler bei der ODD normalerweise ausschließen oder nicht?
 
Hm, ok also ich gehe davon aus, daß bei dem anderen System auch ein anderes DVD-Laufwerk drin ist. Und trotzdem kommt die gleiche Fehlermeldung? Welches Laufwerk wurde in der Vergangenheit denn schonmal dazu benutzt, von der Windows XP Disk eine Installation erfolgreich durchzuführen? Nach einer Suche mit Google kommen immer nur Fälle, bei denen eine bereits vorhandene Installation eines Tages mit der gleichen Fehlermeldung von oben nicht mehr funktioniert. Als Rat wird häufig gegeben, den Bootsektor der HDD zu reparieren. Aber das trifft ja in unseren beiden Fällen garnicht zu.

Hm, mein Gedanke hängt immer noch am DVD-Laufwerk als der Übeltäter. Wie wurde das HDD denn formatiert? Als zweites, zusätzliches Laufwerk über Windows? Soweit ich weiß, spielt es keine Rolle ob es im NTFS oder FAT Format ist. Hast Du noch ein anderes OS welches Du auf der HDD installieren könntest? Wäre aufschlussreich zu sehen, ob die gleiche Fehlermeldung käme.
 
Ja in meinem anderen Pc ist nen anderes Laufwerk drin, aber auch von LG. Die Festplatte wurde als zweite Platte im System formatiert, im NTFS Format. Ich hab alles schon durch probiert von XP über VISTA bishin zu Windows 7... überall das Gleiche..
 
Ok, wenn Du bereits 3 verschiedene OS versucht hast zu installieren, aber alle mit der o.a. Fehlermeldung abgebrochen sind, dann bleibt eigentlich nur noch das ODD übrig.
Also wenn Du es noch nicht probiert haben solltest, bitte die Installation mit dem ODD aus dem anderen PC nochmal versuchen, auch wenn es baugleich mit dem Problem-ODD ist. Nebenbei bemerkt, hast Du zufälligerweise nach einem Firmware Update nachgeschaut, für das LG Laufwerk?
 
ne, hab ich noch nicht. Kann das nicht auch an der HDD liegen? Wenn ich ne andere einbaue müsste das doch theoretisch klappen, was meinst du? Die ODD ist zwar ne andere in meinem ersten PC, auch von LG aber anderes Fabrikat. Da kam genau die gleiche Fehlermeldung.

Kann ich nicht irgendwie so an einen BootMGR kommen?
 
Kannst du uns bitte mal ein Foto deiner Platte aus der Datenträgerverwaltung posten ?

Wann kommt die Meldung ? Ist auf der Platte bereits eine Installation, welche ?
Wieviele Partitionen enthält die Platte ? Ist es eine SATA Platte oder IDE Platte ?
Wie sind die Einstellungen der SATA PORTS im BIOS hinsichtlich von SATA/AHCI und NATIVE-IDE ?
Ist die Platte die einzige angeklemmte in diesem System ? An welchem SATA PORT ist sie angeklemmt ?

Welche Setup DVD´s werden eingesetzt ? gebrannte ?
Ist das BIOS AKTUELL ?

Ich möchte gerne näher auf dein Problem eingehen, doch brauch man dazu auch mehr Informationen ...

Viele Grüße
 

Anhänge

  • five_pictures9_1484_d515c6e811852e19a9945138f4dd00cc.jpg
    five_pictures9_1484_d515c6e811852e19a9945138f4dd00cc.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben