Bootprobleme mit Abit KT7A-Raid

Alexander

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
35
Athlon 1333 C
Abit KT7A-Raid (Bios Version KT73r vom 5.7.2001)
512 MB RAM
2x Maxtor 40 GB
Samsung DVD
Plextor Brenner

Hi,

irgendwie hat mein System keine Lust zu booten (erst nach unzähligen Versuchen).

Fast immer bleibt der Bildschirm schwarz und es ertönt: beeeeeeep, beep, beep. Ich hab mich deswegen erkundigt und erfahren, dass das Piepen bedeutet, dass die Grafikkarte (bei mir eine Geforce 2 Pro von Leadtek) nicht erkannt wird.

Auf "Paul's Unofficial ABIT KT7 FAQ" wird das gleiche Problem mit einer Asus V7700 beschrieben, aber die Lösungsansätze funzen bei mir nicht.

Hat jemand eine Idee? Ich bin verzweifelt, da hab ich armer Student endlich Semesterferien, einen Athlon 1333, sowie Max Payne gekauft, und das Scheissding will nicht....
 
Graka hin? Probiers mal mit einer anderen (sofern du noch eine hast). Bist du sicher dass das Problem mit der Graka zusammenhängt?
 
Achso, ich hab vergessen....

Falls jemand die Netzteil-Thematik anschneidet....- ich hab ein Enermax 430W
 
Graka ists nicht

ja ich bin sicher, dass sich Motherboard mit GraKa oder andersrum nicht versteht!

Ich habs mal mit meiner alten Elsa Erazor III Pro TNT2 Pro probiert, und die läuft ohne Probleme!

Eine Geforce MX von einem Kumpel funktioniert auch.

Ich hab auch mal eine V7700 probiert, und mit der hab ich wie erwähnt, dasselbe Problem!
 
Re: Graka ists nicht

Original erstellt von Alexander
ja ich bin sicher, dass sich Motherboard mit GraKa oder andersrum nicht versteht!

Ich habs mal mit meiner alten Elsa Erazor III Pro TNT2 Pro probiert, und die läuft ohne Probleme!

Eine Geforce MX von einem Kumpel funktioniert auch.

Ich hab auch mal eine V7700 probiert, und mit der hab ich wie erwähnt, dasselbe Problem!

So ein Käse!! Jetzt weis ich warum ich nur zu Asus Motherboards greife!!
 
Re: Re: Graka ists nicht

Original erstellt von Lusiman


So ein Käse!! Jetzt weis ich warum ich nur zu Asus Motherboards greife!!


Habe auch das Abit KT7A Raid und habe die MSI GeForce 2 Pro 64MB DDR und vorher hab ich die Creative GeForce 2MX gehabt und vor der habe ich die Diamond Viper V550 gehabt und habe mit keiner einzigen Karte ein Problem gehabt.
 
Schau mal nach, ob die karte auch RICHTIG fest im slot sitzt...bei war das nämlich das problem....wenn das gehäuse mal etwas hin- und herbewegt worden ist, kann es leicht mal verziehen und dann wird's schon kritisch bei manchen Grakas....deswegen gehen vielleicht auch dein TNT2 und die MX, weil die ne andere bauform haben (die sind doch flacher, oder?) und sich dementsprechend leichter mitverziehen wenn sie festgeschraubt werden...


hth Quasar
 
Ich habe auch Probleme mit diesem Abit Board. Allerdings hab ich dies ohne RAID Controller!

Ich hab:
Athlon Duron 800
Abit KT7A-Raid
2x 128 MB RAM (133er)
1x Maxtor 20 GB
40x CD-Rom

Mein Rechner bootet auch nicht! Er peept nicht mal. Wenn ich ihn einschalte, schaltet er sich sofort wieder aus (Kühler ist auf CPU). An der Grafikkarte/Arbeitsspeicher/Cd-rom usw. kann es nicht liegen weil sie a) im alten Rechner (celeron 500) aktuell laufen und
b) richtig stecken
Auch an dem Grafikkarten TYP liegt es nicht, da ich mit anderen Karten dasselbe Prob hab.

Meine Vermutung: das 250W Netzteil ist Schuld...

Hat irgendjemand vielleicht eine andere Idee? Wäre sehr dankbar!
 
Vielleicht benutzt du eines der abit-biose, die nur nen boot-up erlauben, wenn ein lüfter mit rpm-kontrolle am CPU-fan anschluß auf dem board angeschlossen ist? wenn ja, versuch einfach mal, den cpu-lüfter auf den zweiten anschluß umzustecken

hth Quasar
 
Original erstellt von Quasar
Vielleicht benutzt du eines der abit-biose, die nur nen boot-up erlauben, wenn ein lüfter mit rpm-kontrolle am CPU-fan anschluß auf dem board angeschlossen ist? wenn ja, versuch einfach mal, den cpu-lüfter auf den zweiten anschluß umzustecken

hth Quasar


Das Problem hab ich am ersten Tag wie ich mein Abit zuhause hat auch. War schon ganz verzweifelt, doch dann kam mir die Idee einfach mal den CPU Lüfter am anderen Anschluß anzuhängen und siehe da es ging. Seit dem habe ich nie wieder diese Piepserer gehabt.
 
hab das selbe problem mit ner v7700.
es gibt keine lösung, die 100% funzt, leider.
allerdings kannst du sobald es beept den resetknopf drücken und dann fährt dein system normal hoch.
umständlich, aber funzt .
 
Ich habe ab & zu mal dasselbe Problem !

Ich denke aber, dass es am BIOS liegt, je nachdem welche Biosversion man benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei ner asus v7700 gibt es keine 100% lösung, habe schon alle englischen boards durch mit teilweise hunderten posts.
 
Update: !

wegen den Piepen beim booten nur eins:

Habe das Problem nun entdeckt, und zwar habe ich meinen Lüfter direkt am Netzteil und nur das Kabel für die Lüfterüberwachung (Drehzahl) am Board - dieses Kabel hab ich vom Board abgezocken & siehe da - kein piepen mehr !
 
Zurück
Oben