Bose Companion 2 II - Brummen!?

msilver

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
357
hi,
habe mir diese lautsprecher gegönnt, aber leider brummen sie. habe bei amazaon gelesen das dass einige andere auch haben, aber es sind doch pc lautsprecher und andere an meinem rechner wie von jbl oder selbst die großen brüder bose companion 20 haben dieses brummen nicht erzeugt.

weis jemand rat?

lg
maik
 
Hast du die an ner Steckdosenleiste hängen? Wenn ja, schau mal ob das Brummen auch da ist wenn du sie direkt an eine Wandsteckdose hängst.

Edit: Oder ne Steckdosenleiste mit vernünftigem Netzfilter nehmen...

Edit: Bose = Buy other sound equipment, aber ich will mich nicht streiten :P
 
Zuletzt bearbeitet:
für die knapp 100€ hättest du deutlich besseren Klang als bei Bose bekommen^^

Aber da das aktivlautsprecher sind, hast du wohl eine "Brummschleife", was durch ein Masseproblem verursacht wird, da Aktivlautsprecher ihre eigene Masse haben durch den verstärker, UND noch zusätzlich masse bekommen durch den PC anschluss.
Ich wette, wenn du das Audio kabel ausm PC ziehst, ist das Brummen weg, und wenn du es z.b. ins Handy steckst, ist es immernoch weg (weil vom Handy keine masse kommt, vom PC aber schon).

Meine AKtivboxen (aber etwas teurer), hatten das auch bei mir, und ich habs damit gelöst: http://www.thomann.de/de/behringer_microhd_hd400.htm

Bzw ein anderes gerät, welches eine "Galvanische Trennung" durchführt.

Aber sone 30€ box bei fast 100€ lautsprechern bringts auch nicht unbedingt.. Da hättest gleich zu Behringer MS 20/40 greifen können, oder am besten Microlab SOLO 6C, die aber momentan eher schlecht verfügbar sind.
 
bringe sie wieder zurück.

habe nun bereits folgende dinge versucht: andere stromquelle, massefilter, anderes kabel!

nichts brachte wirklich was. werde dann wohl weiter auf der suche nach 2.0 sein für maximal 100euro
 
Zurück
Oben