Brother MFC j1010DW

Liselotte

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
3
Hallo,

ich habe diesen Drucker und ärgere mich die Pest an dem Teil. Ich bin nur am hantieren mit den Patronen. Ständig zeigt er mir an dass mal die eine oder dann mal die andere Patrone leer sein soll. Es geht dann auch absolut gar nichts mehr. Auch kein Scan. Man kommt nicht in die Einstellungen und kann ausschließlich dann etwas mit dem Drucker anfangen, wenn man ihm neue Patronen einsetzt.

Wäre auch okay, wenn die Patronen denn leer wären. Die sind allesamt original von Brother neu gekauft und er hat damit jetzt ganz genau 5 in Worten FÜNF Seiten eines Briefes gedruckt (in schwarz/weiß) und nun zeigt er mir an, Magenta wäre leer.

Patrone raus Patrone wieder rein..nix...Patrone leer.
Durcker vom Strom genommen alle Patronen raus, halbe Stunde gewartet, Patronen wieder rein....Patrone Magenta UND Blau nun auch als leer gekennzeichnet.

Die Patronen sind randvoll wie es sich gehört.

Ich habe jetzt schon 3x einen ganzen neuen Satz Patronen gekauft und immer nach wenigen Seiten kommt die Meldung, dass irgendeine Patrone leer sein soll, die aber komplett voll ist.

So langsam bin ich echt so wütend, dass ich das Teil aus dem Fenster werfen könnte.

Das ist doch nicht möglich. Wieso erkennt der die Patronen nicht richtig? Und warum geht dann gar nichts mehr?

Wenn man wenigstens noch ins Menü käme, aber es geht wirklich gar nichts, solange der keine neue Patrone bekommt. Das Display zeigt an das Patrone xyz leer ist und egal welche Taste man drückt, es kommt nur der Signalton mit der Aufforderung die Patronen zu wechseln.

Hat da irgendjemand noch eine Idee? Sonst schmeiß ich den in den Müll...Grundgütiger...ich bin so sauer....verzeihung..

LG Lilo
 
schon die Firmware aktualisiert?

Ansonsten in den Original ist nicht viel drin,bei meinen ist da nach paar Seiten Gelb leer. Nervig auch, der geht jeden Tag gegen 11 an und macht unregelmäßig eine Reinigung, selbst wenn man gerade erst gedruckt hat.
 
Das Gerät ist wohl 5-6 Jahre alt. Hat aber von Anfang an Probleme gemacht. Der Brother Support schob es immer auf meine Unfähigkeit, die Patronen richtig einzusetzen. Dann sollte ich ständig die Patronen zurückschicken, damit ich Ersatzpatronen bekomme. Hat nie geklappt.

Ich haben diesen Drucker bisher so gut wie ausschließlich zum Abstauben gebrauchen können. Alle paar Wochen, wenn ich es dann nochmal versuchen möchte mit drucken, geht der gleiche Mist von vorne los und letzten Endes lande ich doch wieder im Copyshop und mach es dort.

Ich gehe mal davon aus, dass die Firmware aktualisiert ist. Das mache ich ja über den PC. Am Drucker selbst kann ich gar nichts. Der zeigt auf dem Display ausschließlich die Tintenfüllstandsanzeige die ich auch nicht wegbekomme. Habe auch noch Ersatzpatronen hier liegen, aber egal was ich hineinstecke, eine ist angeblich immer leer.
Ergänzung ()

Übrigens zeigt er an, dass die Original Patronen angeblich keine wären. Ist doch ein Witz. Die sind direkt dort gekauft worden.
Ich hatte immer Brother Drucker und die waren echt prima, aber diese Mühle bringt mich an den Rand meiner Nervenkräfte.
Vor allen Dingen stört es mich extrem, dass ich auch nicht faxen kann, wenn der das Patronenproblem nicht auf die Kette bekommt. Auch scannen geht nicht. Gar nichts geht, solange er keine Patrone gekommt, die dem Drucker vielleicht irgendwann mal genehm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du jemals den Cartridge Reset gemacht? @Liselotte

 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich nicht so toll. Aber was will man machen. Der hat, wenn es ganz hoch kommt, in seiner ganzen Laufzeit vielleicht insgesamt 30 - 40 Seiten gedruckt. Bitter ist das. So eine Pleite.
Ärgerlich ist halt, dass ich beim Support genau diesen einfach nicht erhalten habe, trotz damaliger Garantie.
Aber nun ist es halt so.
Ich mag mich auch nicht mehr über diese Teil ärgern und noch mehr Geld für Patronen ausgeben. Der bekommt nun eine Bestattung auf dem Wertstoffhof.

Vielen Dank für die Entscheidungshilfe.

Fax? Telefax. Kommt langsam aus der Mode, aber vieles lässt sich so recht unkompliziert verschicken ohne viel Theater mit der Post.
 
Das Ruecksetzen der Cartridges wuerd ich noch machen. Wenn das nix bring mag er zum Wertstoffhof. @Liselotte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
Zurück
Oben