Brother Scan to Network (SMB)

Retsam-Master

Banned
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
1.100
Hallo zusammen

Ich nutze ein MFC-L2740DW series

Kann dieser SMB Scan?
Bei Scan im Webinterface steht nur FTP

Online lese ich immer etwas da sollte stehen Scan-to-FTP/SFTP/SMB(Netzwerk)-Profil

So könnte ich es auch auswählen aber mir fehlt die Option
Oder muss ich noch was aktivieren?
 
Das steht doch sicherlich so nicht im Handbuch oder in der Online-Hilfe zum Drucker.

-> https://support.brother.com/g/s/id/htmldoc/mfc/cv_dcpl2500d/ger/manual/index.html
-> https://download.brother.com/welcome/doc100142/cv_dcpl2560dw_ger_busr_lem604003-01_a.pdf

Bei meinem Brother DCP 7065DN geht das Scannen -> PC nur, wenn ich auf den PC die entsprechende Brother-Software eingerichtet habe. Vielleicht aehnlich bei Dir. Das ist bei Dir auch so.

https://support.brother.com/g/s/id/...GUID-E9CE31C3-7BEA-47EA-8068-3210CD95E5FF_113

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
wtf is rtfm?

Ich möchte gerne das er direkt auf mein NAS speichert

und über ftp naja... naja... xD
Da lass ich die Lücke lieber geschlossen
 
Wer WTF kennt sollte auch R(ead)T(he)F(peeeeeep)M(anual) kennen.

Das wird wohl direkt nix werden.
Oder steht das irgendwo das SMB ueberhaupt unterstuetzt wird durch den Drucker?

BFF
 
BFF schrieb:
Wer WTF kennt sollte auch R(ead)T(he)F(peeeeeep)M(anual) kennen.

Das wird wohl direkt nix werden.
Oder steht das irgendwo das SMB ueberhaupt unterstuetzt wird durch den Drucker?

BFF
Wie wäre es wen du lesen lernst?
Das frage ich doch im 1 Post

Scheinbar ja nicht... beschnitten durch Software
 
Der Hersteller hat's nicht eingebaut.
Warum auch in einer Kiste die zu Hause steht. ;)

Und nun lies Du nochmal ganz genau den Post #2.
Da steht klipperklar von mir, dass Du Dein Vorhaben vergessen kannst und da ist auch das Handbuch was Du offenbar nicht wirklich kennst. :D

Anyway.
Wenn der Krams den Du Dir da reinziehst direkt auf einem NAS landen soll, dann nutze die Software von Brother, scanne in einen Ordner auf dem PC. Wenn das klappt legst Du mit mklink einen Link auf das freigegebene Verzeichnes des NAS und probierst in diesen Link zu scannen. So ungefaehr, wenn unklar lies Dich schlau.

1571353287607.png

Wenn es geht, sei happy.

Wenn das nicht geht, such ein Geraet wo explizit SMB zu sonstwas angeboten wird.
Oder nutzt halt FTP, ist doch eh nur in Deinem Netzwerk.

BFF
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo & ergaenzt)
@BFF
Der Scan per Scantaste auf den PC funktioniert eben eher "nicht".
Auch wen ich die Software gestartet habe.
Ich muss immer an Computer gehen und da scannen drücken.

Das ist ja sehr umständlich, den wen ich mehrere Dokumente scannen will, will ich beim Drucker bleiben und eins nach dem anderen Scannen.

--------------

mklink bezieht sich doch nur auf Lokale Computer Ressourcen und nicht auf Netzwerkverzeichnisse oder?
Ich galub man kann solche links nicht auf Netzwerkverzeichnisse legen.
aber eben, kommt ja sowieso nicht in Frage da ich nicht direkt so scannen kann.

--------------

Wie beschränke ich den denn Drucker auf FTP (nur intern) wen ich das Protokoll öffne könnte man ja auch von extern darauf zugreifen. (Nas = Synology falls noch nicht erwähnt)
 
Dann richte die Software richtig ein. Oder Du hast bei der Einrichtung einen Fehler gemacht und nicht erlaubt das die Software sich eine Regel in die FW eintraegt.
ScanTOPc holt bei mir am Scanner eine Liste von PC hoch die gerade an sind und auf denen die Software installiert ist.

Einrichten:
https://support.brother.com/g/s/id/...GUID-E9CE31C3-7BEA-47EA-8068-3210CD95E5FF_113

Scannen:
https://support.brother.com/g/s/id/...GUID-484B6FF8-2321-4A69-B49D-7072C8705B98_117

Und ja, mklink geht auch mit shares. Seit langem schon. :D

Retsam-Master schrieb:
wen ich das Protokoll öffne könnte man ja auch von extern darauf zugreifen.

Wo oeffnest Du das Protokoll?

Spassmodus AN

Retsam-Master schrieb:
Wie wäre es wen du lesen lernst?

Spassmodus AUS

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben