Browser für langsame PCs

Mishi

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
290
Hallo,
an meiner Schule laufen auf klassischen Uralt-Schul-PCs verschiedene Webbrowser mit teilweise sehr langen Ladezeiten. Das liegt nicht an der Internetverbindung, die PCs sind einfach schnell überfordert. Welcher Browser stellt gewöhnlich die geringsten Ansprüche ans System? Im Internet findet man viele Vergleiche, die aber meist nicht mehr aktuell sind, daher frage ich hier. Ich möchte keine exotischen Browser wie Midori o.ä.
Ich tendiere zu Google Chrome mit ublock Origin und ohne zusätzliche Antivirensoftware. Fahre ich damit richtig?

Edit: Betriebssystem: Windows 7
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Betriebssystem wird verwendet? Meist dürfte IE bzw. Edge am schonendsten sein, egal welche weiteren Probleme diese 2 haben.
Aber du hast ja nicht nach einem guten Browser sondern ressourcenschonen gefragt...

Ob Chrome oder Firefox ist seit FFOx 59 egal, gleich schnell imho, glech wenig bzw. viel RAM.
Ein Adblocker ist natürlich ein Muss, da ist Ublock Origin die richtige Wahl.
 
Welches Betriebssystem wird denn genutzt?

Chrome unterstützt kein XP mehr, wie es bei FF aussieht weiss ich nicht..

Ich denke aber das es eher am Content als an den Browsern liegt.

Es gibt viel mehr hochauflösende Bilder und viele Videos auf den seiten und dann noch der Wechseln zu html5 kann mir schon vorstellen, das alte PC's damit Ihre Mühen haben wenn die Prozessoren nicht mehr die aktuellsten Befehlssätze unterstützen und zusätzlich zu ihrer altersbedingten Langsamkeit noch alles über "Umwege" berechnen müssen.
 
klassischen Uralt-Schul-PCs

Tut mir Leid, meine Schulzeit ist lange her. Damals hatten wir K6-2 mit 350 Mhz und 64 MB RAM auf Windows 2000... wie sind denn heutige "Uralt-Schul-PCs" ausgestattet und welches BS wird ausgeführt?
 
Hi,

ein Browser, der gemächliche Anforderungen hat, wird da einem nicht unbedingt weiterhelfen. Es liegt einfach daran, dass in der Webentwicklung mittlerweile Techniken eingesetzt werden, die von älterer Hardware nicht interpretiert werden kann. Aktuelle CPU-Befehlssätze, SW-Algorithmen oder auch Audio-/Videocodecs sind auf älterer Hardware oft erst gar nicht lauffähig bzw. brauchen eben viele Ressourcen, wie z.B., Rechenzeit der CPU für Darstellung von Grafiken/Videos, und das bremst dann eben das gesamte System aus.

Um da überhaupt eine mehr oder wenige gescheite Empfehlung für ein Browser zu geben, braucht man schon mehr Infos zu der verbauten Hardware der Uralt-Schul-PCs.
 
ich hab auf einen singlecore laptop sehr gute erfahrung mit 'Vivaldi' gemacht nachdem firefox beim start fast 4 min bei 99% cpu last hängt.

wenn die cpu allerdings kein sse2 kann, kannst du es grundsätzlich vergessen, wie oben bereits angedeutet.
 
Grundsätzlich ist Edge mit Ublock eine gute Kombination. Nur wird dir das bei diesen PCs nichts nützen da kein Windows 10 vorhanden ist. Da wirst du wohl andere Alternativen versuchen müssen.
Ich würde einmal Browser wie Opera oder Midori testen. Möglicherweise performen die etwas besser.
 
Steini1990 schrieb:
Ich würde einmal Browser wie Opera oder Midori testen. Möglicherweise performen die etwas besser.

Wie gesagt, Opera ist ok, Chrome war langsam, Firefox extreme CPU last beim Start und Vivaldi läuft sehr gut.

Vivaldi ist auch kein exot, basiert auf der Blink engine (Chrome) und ist sehr brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben