Browser lädt teilweise nicht richtig

Suszka92

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
9
Guten Abend,
seit ein paar Tagen funktioniert mein Google Chrome Browser teilweise nicht richtig.
Beispielsweise wird bei Facebook die Chronik nicht mehr geladen oder sehr langsam.
Bei dem Miniclip Spiel surviv.io treten immer Lags auf die vorher nicht da waren.
Ich habe am vor knapp 2 Wochen die Übertaktung meiner Cpu rausgenommen.
Sonst habe ich am PC nix verändert.
Ich habe es auch schon mit anderen Browsern probiert, da tritt der gleiche Fehler aber immer noch auf.
Bin ziemlich ratlos.
 
Lass mal malwarebytes laufen, vielleicht hast dir irgendwas unerwünschtes eingefangen.
 
Wow. Die umfangreichen Hardwareinfos erschlagen einen ja richtig.
Ebenso die Angaben zur Internetverbindung, Provideranbindung, Add-Ons, Virenscanner, Betriebssystem...
:freak:
 
Malwarecheck + kompletter Virenscan habe ich schon durchgeführt.
Meine Specs:
AMD Ryzen 1500x
16GB Kingston DDR 4
Nvidia Gtx 970
SSD Evo 128GB
HDD WD Blue 1TB

Provider ist Vodafone Kabel Deutschland. Ich habe eine 400k Leitung.

Windows 10 ist installiert.
 
Hi,

> Ich habe es auch schon mit anderen Browsern probiert, da tritt der gleiche Fehler aber immer noch auf.

Was sagt uns das? Ja, Dein Internetzugang koennte heute einfach nur lahm sein. :evillol:

BFF
 
Das Problem besteht ungefähr seit einer Woche. Der Computer hat als Antivirenprogramm Kaspersky 2018 drauf. Verbunden ist die Kiste mit einer LAN Verbindung.
 
Kaspersky 2018
das ist der Name eines Herstellers und ein Jahr, aber kein Name einer Software.
 
Hi,

Dann putze mal Kaspersky restlos von der Platte. Und nach dem Neustart nachsehen ob auch alle Plugin/Addon von KAV aus den Browsern verschwunden sind. Ist nicht das erste mal, das eine AV nach einem SignaturUpdate oder einer Aktualisierung ein System verschandelt.

https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464

BFF
 
deshalb frag ich ja. Der Kaspersky Virenscanner macht keine Probleme, sollte allerdings die Internet Security installiert sein, ist das ein immer wiederkommendes Problem. Die Firewall bzw. die Trafficscanner von KIS hängen sich dazwischen und machen solche Probleme.
 
Zurück
Oben