Pelzameise
Sachse
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.221
Hi Leute,
es geht um den Druck eines A4-großen Buches. Designed wird mit Indesign, nach jetzigem Stand.
Die Druckereien wollen immer so 3mm Anschnitt, um wirklich bis zum Rand drucken zu können.
1. Unter Blitzer versteht man weiße Ränder?
2. Soll ich, wenn ich z. B. das Coverbild wirklich bis zum Rand gedruckt haben will, das Bild in den roten Anschnittrahmen rein ziehen? In der PDF sieht man doch den Anschnitt dann eh nicht mehr, oder liege ich da daneben?
3. Wird das Buch dann etwas größer als A4 gedruckt und dann abgeschnitten?
4. Was kann ich unter Schnittmarken verstehen? Oder ist das einfach der tatsächliche Rand der A4-Fläche? Wenn ich falsch liege, wie bekomme ich das in Indesign gebacken?
Gruß und Danke schon mal.
es geht um den Druck eines A4-großen Buches. Designed wird mit Indesign, nach jetzigem Stand.
Die Druckereien wollen immer so 3mm Anschnitt, um wirklich bis zum Rand drucken zu können.
1. Unter Blitzer versteht man weiße Ränder?
2. Soll ich, wenn ich z. B. das Coverbild wirklich bis zum Rand gedruckt haben will, das Bild in den roten Anschnittrahmen rein ziehen? In der PDF sieht man doch den Anschnitt dann eh nicht mehr, oder liege ich da daneben?
3. Wird das Buch dann etwas größer als A4 gedruckt und dann abgeschnitten?
4. Was kann ich unter Schnittmarken verstehen? Oder ist das einfach der tatsächliche Rand der A4-Fläche? Wenn ich falsch liege, wie bekomme ich das in Indesign gebacken?
Gruß und Danke schon mal.