Buchführung EÜR / Kassenbuch

Baya

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20.124
Guten Morgen,

ich habe meine EÜR die letzten 3 Jahre immer über Excel gemacht und habe für jede Einnahme auch eine Rechnung geschrieben und diese eingetragen. Nun habe ich mir für 2014 die Software ZDF/WISO EÜR und Kasse gekauft.

Ich frage mich gerade, wozu ich ein Kassenbuch brauchen könnte?
Als Kleinunternehmer mit EÜR muss ich es ja nicht führen.

Werden in einem Kassenbuch kleinere Einnahmen einfach aufgeschrieben und man braucht dazu keine Rechnung zu schreiben oder wie ist das zu verstehen? Kann ich dann in meiner EÜR auch kleinere Einnahmen ohne Beleg buchen oder braucht's immer eine Rechnung?
 

Silica

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2011
Beiträge
740
Wenn man es genau nimmt: Kein Buchung OHNE Beleg

Und da du für JEDEN Verkauf eine Rechung benötigst ist klar das du für jede Buchung eine Rechnung hast.....
 

Baya

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20.124
Is ja eigentlich klar, aber warum dann ein Kassenbuch? Wofür wird das dann gebraucht?
Muss man für jede Kleinigkeit eine Rechnung schreiben?
 

_taurec_

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.023
Das Kassenbuch kannst du nutzen, um deine Bareinnahmen und Barausgaben zu ordnen und entsprechend zu buchen.

Deine Einnahmen und Ausgaben aus dem Kassenbuch werden dann in die EÜR übertragen und helfen bei der Ermittlung deines Gewinns. Ob du das jetzt brauchst oder nicht liegt bei dir.

Man sollte für jede Einnahme die man für sein Gewerbe verbucht eine Rechnung oder eine Quittung schreiben. Auf der anderen Seite brauchst du ja auch für jede Ausgabe die du in der EÜR geltend machst ein Beleg.

Mfg
 

Baya

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20.124
Hm... mal angenommen ich kaufe jetzt 100x kleine USB Sticks. Rechnung -> Ausgabe -> EÜR
Jetzt kommen immer Kunden vorbei und ich verkauf jeden einzeln für nen Euro.

Da kann man doch keine 100 Rechnungen schreiben :-D ?
 

Silica

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2011
Beiträge
740
Ähhhh, doch :rolleyes:

Wobei du dir natürlich dann mal über die Wirtschaftlichkeit deines Gewerbe gedanken machen solltests...
 

_taurec_

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.023
So schaut es aus! Wenn du 100 Sticks einzeln verkaufst ist jeder Vorgang auch einzeln zu betrachten.
Für solche Fälle gibt es dann meist Kassenmodule, die den einzelnen Bon drucken und als Tagessumme in der Kassenabrechnung buchen (Erlös/Einnahme).

Mfg
 

Baya

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20.124
OK. ICH mach's ja auch so... Aber welchen Sinn hat dann überhaupt ein Kassenbuch?


@Silica: Das war ein Beispiel....
 

Silica

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2011
Beiträge
740
Ein Beispiel und dafür gabs eine Antwort ;)

Es gehört zu den absoluten Grundsätzen der Buchhaltung: Einkauf = Rechnung, Verkauf = Rechnung (bzw Beläge)

Wobei beim Einkauf nicht immer eine Rechnung erstellt wird, zb. Gebrauchte Ware von Privat, Flohmarkt usw. Dafür müsstest du dir aber selber eine Eingangsrechnung schreiben
 

_taurec_

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.023
Wenn es für dich keinen Sinn macht ein Kassenbuch zu führen, dann lass es doch einfach.

Das Kassenbuch hat den Sinn der genauen Aufzeichnung, also auch chronologisch geordnet, von Geschäftsfällen. Jeder einzelne Vorgang wird aufgezeichnet und separat gebucht. Die Verpflichtung auf ein ordnungsgemäß geführtes Kassenbuch hat man auch als Kleinunternehmer mit EÜR, sofern man ein Kassenbuch führt.

Mfg
 

Baya

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20.124
Jou das werd ich auch :-)
Ich wollte halt wissen warum man das machen sollte/könnte.
Danke.
 
Top