RIPchen
solltest dir eventuell überlegen was das Wort Potential bedeutet.
Weiters sind die Aktien aufgrund von Llano gefallen... Weil man die Erwartung Senken musste.
Somit deine Aussagen sind eventuell aus jziger Sicht ausreichend, aber selten kann man sagen wie die Zukunft aussieht. Man hat es jz schon schwer die IPC zu erhöhen, und das wird in Zukunft immer schwerer werden. Somit gibt es einen Trend zum Multicore Architekturen und Bulldozer ist ein guter Anfang. Als AMD die ersten Quadcore unter 100 euro angeboten hat, gab es schlaghaft auch mehr Games die 4 cores unterstützten. Man sieht dass schon einige mit einem Intel Core Duo E8600 auf einen Quad gewechselt haben (meist auf einen Athlon II X4, der 80 euro kostete und bei vielen Games weit aus besser war). Die Software wird sich auf mehrere Threads optimieren. Somit gibt es ein Potential das nicht genützt wird, weil die Meisten Software (auch das Betriebssystem Win7 nicht optimiert sind) und das somit auch bei Games. Bei neueren Games schlägt sich die Architektur schon gut, obwohl sie noch sehr in den Kinderschuhen steht, im Gegenteil zu der SB-Architektur, die mehr oder weniger eine größere Optimierung der letzten war.
Das alte Games von einer starken IPC profitieren (besonders wenn es nur 2 cores sind) ist schon klar.
Das SB und Phenom II besser als BD abschneiden auch. Würde der Turbo gut funktionieren würde man eben aber die Game Leistung eines Phenom II (turbo auf 200+) erreichen.
Somit ist ein 8 core für Games in der Zukunft schon eine überlegung wert. Mehr als ein dual core der dann auf 100% voll last laufen, denn man sieht dass ein 4 Modul Bulli für jzigen Games auf max setting ausreicht.
Zum Gamen reicht ein Core i3-2100 oder Phenom II x4 auch.
Das nächste ist, es ist so ein Fehler NIE zu sagen. Sag niemals Nie, sagt schon ein bekannter Film Titel (James Bond). Games werden in der Zukunft 8 cores unterstützen. Sieht man ja schon bei BF3, dass das game das tut. Und ich denk mal dass das Game neuen Maßstab setzen wird, und somit auch die Mehrkern-Unterstützung. Viele kaufen sich sogar einen neuen PC nur für das Game. Selbst ein Kumpel von mir der seit Jahren mit einem single core (Athlon 64) herumgammelt hat.
Was Bulldozer Gaming Systems angeht. Naja sogar PCGH hat einen Bulli-Gamer-Pc und auch andere Online-Shops, bissl abwarten und wirst mehrere solche Systeme sehen. Wieso sollten 8 cores nicht werbetauglich sein ? Würden wir von Benchmarks nichts wissen, würden wir meist nur einen Preisunterschied bei GamerPC sehen, selten aber einen Unterschied.
Denn wenn jz ein 2500k oder ein BD verbaut ist, wird ein Otto beim zocken mit der gleichen Grafikkarte keinen unterschied sehen. Nur der Hardware interessierter, wird versuchen zahlen zu ermitteln usw... und wenn er 10 frames mehr hat wird er sieghaft aufstehen und sich rühmen...
Was den Verbrauch angeht, verbraucht der BD meist weniger als der Phenom II beim normalen gebrauch, weil er viel seltener in höhere p-states muss, und auch noch besser optimiert ist (v-core pro p-state usw).
Das was du den Bulli anprangern kannst, ist der hohe Verbrauch unter last, der als ich bei HT4U (max last weniger CPU-Verbrauch+wandler differenziert habe, das AMD Board unter last um 30-40 watt mehr verbraucht als das Intel board. Somit passt fast die Differenz von den TDP klassen. 95 zu 125...)
Würde man besser optimiertes AMD-Board nehmen (MSI) und turbo deaktivieren der eh nur verbraucht, aber selten was bringt... (jz undervolten ausgenommen) verbraucht der Bulli nicht mehr um Welten mehr als der 2500k. Man muss sich nur zu helfen wissen.
Außerdem wer ist so dumm und kauft den FX 8150, wenn er den FX 8100 bald um die 150 euro wahrscheinlich kaufen kann??? Wenn man schon einen offenen Multi hat, kann man den bestimmt auf die 4 ghz+ ohne v-core spannung heben (hoffe es) mit einer TDP von 95 watt, aber das muss man abwarten.
Mein Fazit. Damals hatten Quadcores ein Potential das kaum Verwendung fand, und sämtliche Dualcores waren in Games schneller. Heute sind die Quadcores den Dualcore meist überlegen...
Btw
https://pics.computerbase.de/3/6/0/6/7/19-1080.3046113244.jpg
Weiteres was irwie nicht richtig im Test erwähnt worden ist. Verbraucht der Bulli meist weniger als der Phenom II x6 beim normalen Gebrauch...
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/amd_fx-8150_bulldozer/s13.php