Bußgelder für zu schnelles fahren in Österreich

VsteckdoseV

Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2.455
Hi

Mir ist folgendes passiert:

Ich bin in österreich auf der Autobahn mit ca 90 Sachen in eine 60er-Zone gefahren..:rolleyes:

Ich war irgendwie müde und hab das Schild nicht gleich wahrgenommen, also hab ich erst viel zu spät abgebremst..

Da ist dann folgendes passiert: Es stand ein Polizeiauto auf dem Seitenstreifen, und hat sich mein Nummernschild notiert, aber vorher hab ich weder ein Blitzgerät noch jemanden mit einer Radarpistole gesehen.. und ein "Zivilauto" in dem ein Radarpistole hätte versteckt sein können war vorher auch nicht zu sehen... Als ich den Polizisten gesehen hab bin ich natürlich sofort auf die Bremse..

Erst 2 Kurven später stand ein Polizeiauto auf dem Rand und hat mich mit einer Radarpistole gecheckt, aber da bin ich ja schon wieder 60 gefahren..

Jetzt frage ich mich mit was ich rechnen muss, ich bin noch in der Probezeit und da mach ich mir schon bisschen sorgen wegen meinem Führerschein..:(

Das Auto mit dem ich gefahren bin ist auf meinen Vater angemeldet.. Kann man dann die Strafe auf ihn irgendwie laufen lassen? Für den Fall dass er seinen Führerschein noch behalten darf..;)

Danke für Antworten und Tipps!!
 
Abwarten ob etwas kommt, normalerweise ziehen sie einen sofort raus in Österreich...

Dürfen die eigentlich noch schätzen in Ö?
 
Unter 30km/h zu schnell ist in Österreich ziemlich egal.
Bis 19km/h drüber ist die Radarstrafe ca. 29-40 Euro.
bis 29 Km/h drüber sinds gute 70 Euro, sonst nichts.
Über 30km/h im Ortsgebiet kann der Schein eingezogen werden.
Bei 50Km/h Überland/Autobahn das selbe.

Mit Radarpistole wirst du normalerweise sofort rausgezogen.
Außerdem dürfen/können Deutsche ohne Frontalfoto glaube ich immer noch nicht "fernbelangt" werden.
Es wird also gar nichts sein.

Geschätzt werden darf nicht.
 
Diese Information ist falsch.
Schätzen ist nicht erlaubt.
Aber natürlich wird jemand aufgehalten der deutlichst zu schnell ist und dann kann natürlich auch gestraft werden, aber nicht nach der Geschwindigkeit, sondern nach dem Gefährdungsgrad, ungebührliche Lärmerzeugung usw.
Man darf z.B auch nicht mit quietschenden Reifen abbiegen oder einen burn out Ampelstart hinlegen.
 
Diese Information ist falsch.
Schätzen ist nicht erlaubt.
  • Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sind die Österreicher hier etwas großzügiger zu ihren Beamten (Verkehrspolizei). Dort ist es den Beamten unter bestimten Umständen gestattet, die Geschwindigkeit zu schätzen.
    Und wenn das passiert, werden sie dich normalerweise auch gleich rausziehen, und dich um ein bisschen Geld erleichtern. :evillol:
    Ob eine Anzeige, die auf Schätzung beruht, in Deutschland vollstreckt werden kann, keine Ahnung.


  • Auch in Deutschland ist es afaik den Beamten gestattet, die Geschwindigkeit zu schätzen. Allerdings sind die Deutschen zu ihren Beamten nicht so großzügig, wie unsere Nachbarn.
    Hier ist es (meines Wissens nach) den Beamten nur gestattet, die Schrittgeschwindigkeit zu schätzen, bwz. genauer gesagt dessen Mißachtung festzustellen.




Ich würde einfach hergehen, und warten was da kommt. :)

Wenn sie was wollen, werden sie sich mit Sicherheit melden.
Dann kann man immer noch überlegen, was man unternehmen will.
Sich vorher verkkückt machen, bringt garnichts.


(0.02$)
Gruß
eklipe
 
Da wird vielleicht noch was kommen. Gibts in AT eigntlich eine verjährung? (Monate). Das waren etwas mehr als 3 Monate und ein Schreiben ist tatsächlich gekommen.

Und noch ne Frage, auch wenn sie nicht direkt mit Österreich zu tun hat. Gibts den neuen Bußgeldkatalog schon irgendwo?

Gruß Andy
 
hmm..

was mir sorgen macht ist, dass mein nummernschild aufgeschrieben wurde..

wenn ich nur mit radarpistole gecheckt wurde dann hätte es sofortkasse gegeben.. wenn ich geblitzt worden wäre, dann hätten sie ja mein nummernschild und hätten es nicht aufschreiben müssen..:rolleyes:
 
Vielleicht hast du Glück. Ich wünsche es dir jedenfalls. Damit es vielleicht mal alle lesen, es wird echt streng auf Deutschen Straßen:

Bußgeldkatalog.de schrieb:
nnerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 50,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 60,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 175,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 300,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 425,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot


Neu 2009:

21-25 km/h: 80/70 Euro
26-30 km/h: 100/80 Euro
31-40 km/h: 160/120 Euro
41-50 km/h: 200/160 Euro
51-60 km/h: 280/240 Euro
61-70 km/h: 480/440 Euro
über 70 km/h: 680/600 Euro
außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Wer seine Geschwindigkeit nicht den Gegebenheiten (Nässe, Nebel, Schnee) anpasst, zahlt demnächst 100 Euro (alt: 50 Euro).

Gruß Andy
 
Rasemann schrieb:
Diese Information ist falsch.

Eben nicht. In dem von mir verlinktem Thread melden sich 2 Österreichische Polizisten zu Wort und es gibt die ganz klare Aussage daß das Schätzen der Geschwindigkeit in Österreich erlaubt ist und sogar vor Gericht gültig.
 
@Goliath
Hab ich doch ausführlich dargelegt.
Sicher kann der Polizist sagen das war zu schnell.
Er kann aber nicht sagen WIE SCHNELL und die Strafe danach ausrichten.

Daher wird man entweder aufgehalten und abgemahnt oder wegen Gefährdung bestraft.
Aber eben nicht nach Geschwindigkeitsstraftabelle.
 
Lies einfach den Thread und Du wirst sehen sie dürfen es doch und zwar auf das KMh genau. Und auf genau die geschätzte Geschwindigkeitsübertretung wirst Du auch ein Bußgeld zahlen wenn sie Dich erwischen. Und wenn Du es immer noch nicht glaubst probier es doch irgendwann einfach mal aus.
 
hmm.. vielleicht kann einer von euch beiden (Goliath oder Rasemann) belegen was er sagt?

Es kann ja nur einer Recht haben und wenn es irgendwo offiziell steht ob man in Österreich nun schätzen darf oder nicht dann wäre die Sache ja geklärt..;)

Ich hoffe trotzdem mal dass Rasemann Recht hat und man nicht schätzen darf..:rolleyes:
 
JA DIE POLIZEI IN ÖSTERREICH DARF SCHÄTZEN!!!

Allerdings wird das eher selten angewendet, denn wenn gegen eine Schätzung Einspruch erhoben wird, stehen die Chancen gut eine Strafe abzuwenden. Der Polizist der die Schätzung vorgenommen hat wird dann vorgeladen und muss dann begründen wie er darauf kommt das derjenige zu schnell war.... Dann muss er sich eben was einfallen lassen (lautes Motorgeräusch etc.) und das tun sich die wenigsten Polizisten bei uns wirklich an.

Kenne selbst einige Polizisten im Freundes- und Bekanntenkreis.
 
hmm.. hab grad post aus österreich bekommen..:freak:

ich soll jetzt 50€ für 21km/h zu schnell blechen, messtoleranz bereits zu meinen gunsten abgezogen..

ein beweis ist nicht dabei, ich wüsste aber schon gerne wo man mich da erwischt hat, bzw ob das nur geschätzt wurde, und wieso man mein nummernschild aufgeschrieben hat, oder machen das die ösis normalerweise so?:freaky:
 
was passiert wenn du nicht zahlst? ich denk mal solang du eine gewisse zeit nicht nach ö fährst solltest du keine probleme haben...
 
@Daywalker
Schlechter Rat. :skull_alt:
Die Österreicher können in Deutschland vollstrecken. Die Deutschen leisten Amtshilfe. :)

Das ist schon seit Jahren zwischen Deutschland und Österreich so geregelt.
Auch wird das Vollstrecken von Verkehrsdelikten demnächst afaik sogar Europaweit möglich sein. :grr:



Gruß
eklipse
 
VsteckdoseV schrieb:
und wieso man mein nummernschild aufgeschrieben hat, oder machen das die ösis normalerweise so?:freaky:
denkst du etwa du bist der einzige Deutsche der in Österreich rumfährt? (schön wärs ^^) Wie sollen die sonst an Dich rankommen?

Stimmt, Österreich und Deutschland haben ein Abkommen. Wenn du's nicht zahlst, treibts die Deutsche Polizei ein.
 
Zurück
Oben