MatixProgramm ist in keinem Sinne mit Matrizen zu verstehen ... ich hasse diese Dinger 
Ihr alle Kennt den FILM-Matrix-Code ... ich habe ihn wieder zum leben erweckt
Mein Problem war, dass ich die Whileschleife mit einer sehr hohen Zahl wiederholen ließ und das Prog sich manchmal ganicht mehr schließen ließ
Das Programm sollte z.B. mit eingabe von der Leertaste oder EIngabetaste beendet werden können.
Hier der Code (Testes Ihn im VollbildModus):

Ihr alle Kennt den FILM-Matrix-Code ... ich habe ihn wieder zum leben erweckt

Mein Problem war, dass ich die Whileschleife mit einer sehr hohen Zahl wiederholen ließ und das Prog sich manchmal ganicht mehr schließen ließ

Das Programm sollte z.B. mit eingabe von der Leertaste oder EIngabetaste beendet werden können.
Hier der Code (Testes Ihn im VollbildModus):
Code:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <windows.h>
#include <time.h>
int main (void)
{
char sZeichen[128];
int i, RandZahl;
//Farbe setzten
HANDLE hConsole;
hConsole = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE);
SetConsoleTextAttribute(hConsole, 10);
//Array mit Sonderzeichen füllen
for (i=0; i <= 128 ; i++)
{
sZeichen[i] = 0x80+i;
}
//Radom setzen
srand((unsigned)time(NULL));
//Hier ist das Problem ....
//Ich will dass das Prog aufhört, wenn ich z.B. aus Enter Klicke
while (i <= 1000000000)
{
RandZahl = rand() % 128;
printf("%c", sZeichen[RandZahl]);
}
system("PAUSE");
return 0;
}