Case gesucht :)

RickAbao

Ensign
Registriert
Juli 2017
Beiträge
150
Moin zusammen,

ich werde mir einen neuen Desktoprechner zusammenbauen und arbeite mich jetzt einmal Schritt für Schritt vor.

Ich suche ein Case für folgendes Anwerndungsszenario:
IMG_20250313_194459_copy.jpg

(ignoriert meine wilden Kabel, die werden auch geupgraded :D)

Der Rechner steht links am Schreibtisch ca. 30 cm schräg zur Wand/Heizung. Die rechte Seite steht 1-2 cm zur Holzwand des Tisches, in die provisorische, aber vermutlich nicht besonders efektive Belüftungslöcher gebohrt sind. Hinten zur Wand ist die linke Ecke ca. 1-2 cm entfernt (Rechner ist 38cm tief) und die rechte Ecke hat 18cm Luft nach hinten.

... ist vermutlich airflowtechnisch nicht perfekt, soll aber gerne der Standplatz bleiben... :')

  • Welche Cases könnt ihr mir empfehlen (Airflow > Optik, evtl. Staubschutz?)? Budget flexibel, aber lege keinen Wert auf Blinkkram usw.
  • Ergibt für den Standort eine Belüftung linksseitig mehr Sinn oder vorne-hinten oder sollte ich weiter an meinen Löchern in der Holzwand bohren?

Danke für euer Feedback!
 
Was soll denn eingebaut werden ... high end mit extra langer GPU oder ?

ansonsten Maße bei Geizhalz eingeben und die Gehäuse mit Mesh nehmen wegen Airflow.
 
Du hast leider keine Angaben zur Hardware gemacht. Den Maßen nach würde ich vermuten, dass du ein mATX Board hast.

Wie gefällt dir dieses Case?
Lian Li DAN A3
 
Hardware ist eben noch offen... :'D

@xxMuahdibxx:: GPU mit 3 Slots, und Überlänge muss nicht.

@Alienate.Me: Das Case schaut nett aus, sehe nur das Problem, dass der Netzstecker oben links sitzt... da ist der Rechner recht nah zur Wand.
 
Ich stell einfach mal das Corsair Frame 4000D in den Raum, dann hast du ggf. eine grobe Orientierung, was gut oder was schlecht ist bzw. was du nicht benötgist. - Passen würde es zumindest.

Beim Gewicht, kein Plan was das seitliche Brett hält oder wie es montiert ist?
Ggf. kann man es auch tiefer setzen/ganz weglassen oder wenn nötig unten drunter abstützen oder gegen ein breiteres tauschen .... 🤔
 
gar nix ... Airflow durch Seitenteile ohne Lüfter ....
 
Du hast doch massig Platz oder doch nicht?

Einfach das Holz-Brett unten entfernen und dem PC auf dem Boden stehen lassen, ist das wirklich keine Option?

Stecker gibt es auch meistens in gewinkelte Versionen.

Wenn Du kein Laufwerk für optische Medien hast, kannst Du den Rechner eigentlich auch auf den Kopf stellen oder um 180 Grad drehen. Bei konventionellen HDD würde ich aber nochmal in die Spezifikation schauen. Und dann halt einen gesonderten Power-Taster und LED je nach Geschmack irgendwohin basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Brett ist recht gewieft im Tisch verschraubt, meine Bastelmotivation hält sich aktuell in Grenzen... Höhe und Tiefe ist flexibel, aber Breite liegt bei maximal 24cm bis zu der Metallstrebe :D

Okay, hatte ich beim Nox gar nicht gesehen, thx @xxMuahdibxx .

Rechner drehen ist auch nicht schlecht :')
 
So, ich habe mir die Tischkonstruktion noch einmal genau angesehen und galueb, ich nehme das brett raus (die Metallstrebe ist nämlich fest xD).

Dementsprechend gibts größentechnisch keine Limitierung (vll nicht tiefer als 40, damit er nicht so weit raus ragt)... Was sagt ihr zu dem Sharkoon?
Der lüftet ja von vorne nach rechts/hinten/oben/links, si? Meint ihr, das passt für meine Tischecke und macht es was, wenn da die linke Audiobox oben drauf steht?
 
RickAbao schrieb:
So, ich habe mir die Tischkonstruktion noch einmal genau angesehen und galueb, ich nehme das brett raus (die Metallstrebe ist nämlich fest xD).
Falls das Brett doch noch eine stabilisierende Funktion für den Tisch hat, können dies sicher auch ein paar kleine Metallwinkel übernehmen.
 
Zurück
Oben