Catalyst 10.1 Hotfix Probleme mit ATI 5xxx behoben?

Willkommen im Club. Bei mir ging auch alles wunderbar unter XP, auch wenn ich da nicht so viel gezockt hatte wie unter Vista x64 und Windows 7 x64, aber ein paar Stunden waren es schon. Durch eine Neuinstallation waren bei mir einige Grafikbugs unter Windows 7 behoben die vorher mit Vista und Counterstrike Source auftraten. Obwohl ich versucht hatte Treiberreste mit dem Driver Cleaner Professional zu entfernen.
 
Natoll bekomme jetzt imemr folgende meldung

Treiberinstallation: die Installation ist fehlgeschlagen
Treiberinstallation: das angegebene Treiberpaket wurde nicht für übereinstimmende Geräte installiert
Ergänzung ()

so hab bei den 10.1 + Hotfix drauf.

und hab die 5870 auf 800 und 1150 runtergetktet,. Keine Abstürze (grey screens) mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine 5770 und in der Auflösung 1920x1200 habe ich bildfehler in den Oberen 200 Zeilen.

Die Oberen 200 Zeilen Flackern Grau/Grün der Rest des Bildes ist vollkomen OK.

Diesen Fehler habe ich nur bei Auflösungen die Grösser sind als 1680x1050.

Hat nochjemand dieses Problem?
 
mein monitor ging mit dem 10.1 auch nicht mehr in den standby. hatte dann bei windows 7 in den energieoptionen nachgesehen. dort war "ausbalanciert" angehakt. das ist auch richtig. hatte dort aber gesehen, dass nun irgendwie einstellungen in dem profil geändert wurden. diese habe ich nun wieder auf standard zurückgesetzt. nun geht er wieder in standby.

kann es sein, dass der treiber einstellungen bei den energieoptionen unter windows geändert hat?

edit: ich hatte bislang auch 2 mal den fehler mit den streifen. nachdem ich die spannung vom arbeitsspeicher erhöht hatte ist es bislang nicht wieder aufgetaucht. ich habe g.skill eco. spannung angehoben von 1,35 auf 1,4
 
Zuletzt bearbeitet:
Will mal schnell meinen Senf dazu geben.Habe die Radeon HD 5770 verbaut,leider hat sie sporadische Abstürze. Nur Reset hilft da noch.Sie schaltet wie sie lust hat einfach ab.Keinen blauen Bildschirm,nein einen leicht grauen das war es dann.Habe schon alle Treiber durch probiert,auch den Hotfix keine Besserung.Hatte geglaubt das es ein Windows 7 32bit Problem ist,deshalb mal umgebaut auf 64bit System ,selbe Ergebnis.Da steckt man 160 Euro in die Karte,und hat nur Probleme.Schon eine Frechheit von Amd/Ati werde die Karte zurückschicken und auf Nvidia wechseln. Gruss Dieter
 
Moin,

bin auch einer der Leidtragenden mit dem "grauen Bildschirm" und einer 5870 und Windows 7 64Bit :(

Jedes Spiel bist betroffen !!! Am Besten ist es mit 3dmark06 zu reproduzieren. Immer an der gleichen Stelle: 1. HDR 3.0 Bench wenn der Drache das Schiffen "fressen" will -> grau aus.
Egal welcher Treiber, 9.12, 10.1, 10.1 Hotfix immer schön vorher deinstalliert und auch mit DriverCleaner evtl. Leichen weggeräumt.

Memory Clock runter auf 1150 MHz und stundenlanges Zocken ist möglich. Die GPU kann man ruhig auf 900 MHz hochdrehen, es bleibt immer noch alles stabil, bloß der Speicher.

Und nun der 10.2 -> keine Änderung. Der gleiche Mist wie vorher. In den Release Notes zum 10.1 hatte ATI das "grey screen lines" Problem noch als "known issue" aufgeführt in den 10.2 Release Notes taucht es weder under "Known issues" noch unter "Fixed Issues" auf !!! Will AMD/ATI das Problem jetzt totschweigen ? :mad:

Ich glaube eigentlich nicht mehr an ein Treiberproblem. Das sieht für mich eher so aus, als wenn einige Karten gefertigt worden sind, bei denen der Speicher die spezifizierte Taktrate nicht mitmacht.

Meine geht jetzt an den Laden zurück. Gut das ich meine 4890 noch nicht verkauft habe.
 
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig. Schmeiß die Graka weg, deine alte rein und warte auf Fermi^^
 
HamHeRo schrieb:
Moin,

bin auch einer der Leidtragenden mit dem "grauen Bildschirm" und einer 5870 und Windows 7 64Bit :(

Jedes Spiel bist betroffen !!! Am Besten ist es mit 3dmark06 zu reproduzieren. Immer an der gleichen Stelle: 1. HDR 3.0 Bench wenn der Drache das Schiffen "fressen" will -> grau aus.
Egal welcher Treiber, 9.12, 10.1, 10.1 Hotfix immer schön vorher deinstalliert und auch mit DriverCleaner evtl. Leichen weggeräumt.

Memory Clock runter auf 1150 MHz und stundenlanges Zocken ist möglich. Die GPU kann man ruhig auf 900 MHz hochdrehen, es bleibt immer noch alles stabil, bloß der Speicher.

Und nun der 10.2 -> keine Änderung. Der gleiche Mist wie vorher. In den Release Notes zum 10.1 hatte ATI das "grey screen lines" Problem noch als "known issue" aufgeführt in den 10.2 Release Notes taucht es weder under "Known issues" noch unter "Fixed Issues" auf !!! Will AMD/ATI das Problem jetzt totschweigen ? :mad:

Ich glaube eigentlich nicht mehr an ein Treiberproblem. Das sieht für mich eher so aus, als wenn einige Karten gefertigt worden sind, bei denen der Speicher die spezifizierte Taktrate nicht mitmacht.

Meine geht jetzt an den Laden zurück. Gut das ich meine 4890 noch nicht verkauft habe.

Hatte das selbe Problem mit meiner ersten 5870. Habe sie beim Händler (Alternate) testen lassen, siehe da sie war defekt. Sofortiger Umtausch.

Nun habe ich einiges am System getan, aktuell läuft alles bis auf einen Furmark-Test, auf den ich allerdings nicht mehr viel gebe.

Schau mal ob Du sie nicht umtauschen kannst, hört sich nach einem Defekt an.
 
AmiGo|!CS! schrieb:
Was nimmt das denn an Leistung wenn ich die 5870er auf 1150 laufen lassen?

Glaube da hilft nur runtertakten und vielleicht mit einem Benchmark testen.
Habe das mit meiner bis jetzt noch nicht gemacht, allerdings habe ich aktuell auch nur noch Probleme bei Furmark. Alles andere scheint bis jetzt zu funktionieren.

Hast Du bissher nur versucht am Treiber was zu ändern oder auch am Chipsatz-Treiber?

Mir wurde von der ATI Hotline empfohlen alle Treiber auf dem Board zu aktualisieren und zudem habe ich einfach mal das Windows neuinstalliert.

Wie gesagt bis jetzt ist alles super. Habe auch aktuell noch den 10.1 Hotfix drauf.

Einzig bei dem Furmak 1.80 macht er ohne Posteffekte einen Fehler, mit läuft auch dieser einwandfrei.
 
Nja hab alle Catalysts durchprobiert.

Ich mein mich störts ja nich wenn die Karte nur auf 1175 oder 1150 läuft, weil ich denke, das des kaum Leistung frisst, vllt 1fps?
 
Da die 5870 bei weitem im Moment nicht an die Leistungsgrenze zu bekommen ist,
denke ich auch nicht das es was bringt.

Wenn du runtertaktest sind die grünen Streifen und Blackscreen weg?

Hast Du über das CCC runtergetaktet?
Ich habe ine 5870XXX würde mich mal interessieren was Du für Erfahrungen gemacht hast.

Hast Du den Furmark mal getestet ohne Posteffekte? Stürzt es da bei Dir ab oder auch alles ok, wenn Du Deine Karte im runtergetakteten Bereich lässt?
 
Also ich habe einfach die Regler im ATI Center (Overdrive) runtergeregelt.

Ich hab kein Furmark. Jedoch traten die Probs bei CoD4 und BC2 BETA auf.
Nach dem Runtertakten hab ich keine Probleme mehr gehabt.

Das einzige Problem was ich vorher hatte aren ja die grey screens, diese sind traten anch dem runtertakten nicht mehr auf!
 
Könntest Du mal den Furmark 1.80 ohne Posteffekte testen?
Bei mir bekomme ich wie gesagt ohne doe Posteffekte recht schnell Bildstreifen (grüne Streifen).
Welche 5870 hast Du genau?
 
Saphhire,

schraub dus doch einfach mal runter, und teste dann, da muss ich es mir nicht installieren
 
Zurück
Oben