Moin,
bin auch einer der Leidtragenden mit dem "grauen Bildschirm" und einer 5870 und Windows 7 64Bit
Jedes Spiel bist betroffen !!! Am Besten ist es mit 3dmark06 zu reproduzieren. Immer an der gleichen Stelle: 1. HDR 3.0 Bench wenn der Drache das Schiffen "fressen" will -> grau aus.
Egal welcher Treiber, 9.12, 10.1, 10.1 Hotfix immer schön vorher deinstalliert und auch mit DriverCleaner evtl. Leichen weggeräumt.
Memory Clock runter auf 1150 MHz und stundenlanges Zocken ist möglich. Die GPU kann man ruhig auf 900 MHz hochdrehen, es bleibt immer noch alles stabil, bloß der Speicher.
Und nun der 10.2 -> keine Änderung. Der gleiche Mist wie vorher. In den Release Notes zum 10.1 hatte ATI das "grey screen lines" Problem noch als "known issue" aufgeführt in den 10.2 Release Notes taucht es weder under "Known issues" noch unter "Fixed Issues" auf !!! Will AMD/ATI das Problem jetzt totschweigen ?
Ich glaube eigentlich nicht mehr an ein Treiberproblem. Das sieht für mich eher so aus, als wenn einige Karten gefertigt worden sind, bei denen der Speicher die spezifizierte Taktrate nicht mitmacht.
Meine geht jetzt an den Laden zurück. Gut das ich meine 4890 noch nicht verkauft habe.