Guten Morgeb liebes Forum,
leider habe ich mit einem Programm unter Windows Probleme. Glücklicherweise gibt es das auch für CentOS - das Problem: Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Linux. Bisher habe ich ein System aus 3x3TB WD-Green im RAID5 via Intel X79 und eine Samsung SSD 830. Aufgrund des RAIDs ist der SATA-Controller im RAID-Modus. Ich würde jetzt hingehen und die SSD 830 vom Controller abziehen und eine andere Festplatte anstöpseln. Auf diese möchte ich dann CentOS installieren. Das RAID5 würde ich dabei zwar angeschlossen lassen, aber einfach ignorieren, ReFS kann CentOS wahrscheinlich nicht lesen, ist mir auch egal. Die Frage ist jetzt, ob das so möglich ist, oder droht mir dabei das RAID5 auseinander zu fliegen. Absicht dabei ist irgendwann wieder meine SSD 830 mit Windows 8.1 anzsutöpseln und so in den Ursprungszustand zurückzukommen. Geht das?
leider habe ich mit einem Programm unter Windows Probleme. Glücklicherweise gibt es das auch für CentOS - das Problem: Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Linux. Bisher habe ich ein System aus 3x3TB WD-Green im RAID5 via Intel X79 und eine Samsung SSD 830. Aufgrund des RAIDs ist der SATA-Controller im RAID-Modus. Ich würde jetzt hingehen und die SSD 830 vom Controller abziehen und eine andere Festplatte anstöpseln. Auf diese möchte ich dann CentOS installieren. Das RAID5 würde ich dabei zwar angeschlossen lassen, aber einfach ignorieren, ReFS kann CentOS wahrscheinlich nicht lesen, ist mir auch egal. Die Frage ist jetzt, ob das so möglich ist, oder droht mir dabei das RAID5 auseinander zu fliegen. Absicht dabei ist irgendwann wieder meine SSD 830 mit Windows 8.1 anzsutöpseln und so in den Ursprungszustand zurückzukommen. Geht das?