checkdisk abbrechen?

Black Lion

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
662
Hi,

hab ein Problem: ich hab eben mit folgendem Kommando Checkdisk für eine Partition gestartet: chkdsk K: /f /r /x

Ist ne WD-Platte mit 1TB und fast voll. Das Problem ist dass folgnder Vorgang scheinbar ewig dauert: "CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)..."

Der steht nach ca 20 Min oder mehr bei gerade 1%, das würde ja quasi die ganze Nacht dauern.

Gibt es daher ne Möglichkeit das Ganze abzubrechen?
 
Resetknopf ;)

Ich hatte das auch durch, wegen falscher Fehlermeldung wurde jeder Sektor als fehlerhaft eingestuft und versucht zu rekonstruieren (oder wie immer man dazu sagt). Die bekannten Griffe (Ctrl. + C noch aus Dos-Zeit), Affengriff usw. haben nicht geholfen, nur RESET ;)

Das ein CheckDisk bei 1TB und den Einstellungen "etwas dauert" ist völlig normal. Früher bei 500MB-Platten (ja, gabs auch mal) ging das ruck-zuck, bei 500GB dauerts darum 100x länger und bei 1TB halt nochmal das doppelte. Gilt auch fürs Formatieren, fürs Sektorpüfen (Oberflächentest) usw.
Wir haben jetzt alle fürchterliche Monsterplatten eingebaut aber wohl umso weniger an Zeit....

Old-Papa

PS: Eine ganze Nacht ist durchaus drin!
 
najo, ich habs jetz erstmal durch killen des Prozesses beendet. Aber is das wirklich normal dass es derart lange dauert? Mich würden mal ein paar Erfahrungen interessieren, werden ja sicher schon Leute mal ! TB-Platten mit Checkdisk überprüft haben.
 
Black Lion schrieb:
najo, ich habs jetz erstmal durch killen des Prozesses beendet.

Ahh, Du warst noch im Windows... Da ist ja man ganz schlecht mit Reset.
Mein Fall war CheckDisk nach runter- und wieder hochfahren (quasi im "DosModus")

Und ja, es wird immer länger dauern, je größer die Platten sind. Nächstes Jahr hast Du vielleicht eine 4TB-Platte am laufen :D und dann dauert sowas halt auch 4 mal so lange, was auch sonst...
Selbst im Windowsmodus werden Plattenzugriffe ja nicht schneller. Auch ein Schreib-Lesecache hilft da nur ser bedingt.


OLd-Papa
 
Zurück
Oben