Chip Bericht wg Tuning

RRGoalie

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
494
Hey Leute, ich habe mir mal einen Bericht zum Grafikkartenflash der 6950 auf die 6970 durchgelesen. Bin ich dabei auf einen Schreibfehler gestoßen, oder meinen sie das Ernst ? :D
http://www.chip.de/artikel/BIOS-Tuning-Radeon-HD-6950-zur-HD-6970-upgraden_46426242.html

Unter der Überschrift " Noch einfacher per Kommandozeile " findet sich folgender Text
--> Die "flash_to_6970.bat" modifiziert eine Radeon HD 6850 zu einer HD 6970.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dies ein Schreibfehler ist?

Dazu habe ich im Allgemeinen noch eine Frage, da ich mich auf dem Gebiet GraKa OC nicht auskenne. Lohnt es sich überhaupt, eine GraKa zu OCen, oder sollte man sich eine neue zulegen?
Bei mir ist es nicht vonnöten, aber ich wollte nur wissen, ob das Risiko eines Defekts der GraKa zu groß ist, als dass man sich eine neue kauft ?

Ich freue mich auf Antworten. Falls der Thread schon einmal existiert haben sollte, was mir allerdings nach Suche nicht aufgefallen ist, bitte ich um Entschuldigung ;)
 
AW: Chip Bericht wg Tuning [Frage]

chip eben^^ denke mal ist klar n fehler.
 
AW: Chip Bericht wg Tuning [Frage]

Ob sich OC lohnt hängt ob von Typ+Chip ab, egal ob CPU oder GPU. Manche lassen sich gut OC, andere wiede r nicht.
Da kann man keine wirkliche aussage machen.

Grundsätzlichist es meistens so, zumindestens bei GPu, das es sich kaum lohnt. Meistnes werdene s nur ein Paar Frames mehr.
 
AW: Chip Bericht wg Tuning [Frage]

Jap natürlich ein schreibfehler, in den ersten Zeilen steht es ja Richtig.

Zu 2. : Je nach dem OC Potential der Grafikkarte lässt sich da schon einiges rausholen und wenn die Karte eh schon älter ist und nicht mehr viel Wert dann ises ja sowieso egal ;)
Wenn man die Temperaturen im Augebehält geht die Karte auch normalerweise nicht Kaputt, gibt halt Bild Fehler oder nen Absturz wenn man es übertreibt ;)
 
AW: Chip Bericht wg Tuning [Frage]

mit gutem OC kansnt du vllt durch ein paar mehr frames in einen fps bereich steigen wo das game für dich wieder flüssiger läuft, wenn man aber generell schon nur um die 25fps hat kansnt du mit einem starken oc vllt auf max 29 fps kommen. ist also immernoch niedrig und das Bild ruckelt.

Und ja wird ein schreibfehler sein ;)
 
AW: Chip Bericht wg Tuning [Frage]

Wenn das kein Fehler wäre dann ...
jippiaje schweinebacke :D
Aber ist ja leider n Fehler :(
 
AW: Chip Bericht wg Tuning [Frage]

Warum soll sich das OC einer Graka nicht lohnen?
Ist wie bei CPUs... 2,6Ghz Standard auf 4,4 sind 40% Mehrleistung für lau... (i7)

Oder von 772 Mhz auf 1Ghz (GTX580) sind 28%, ohne Microruckler und 100% Skalierung...

ich find das ok. Auch bei Neukarten...
 
AW: Chip Bericht wg Tuning [Frage]

Zitat von RRGoalie:
Unter der Überschrift " Noch einfacher per Kommandozeile " findet sich folgender Text
--> Die "flash_to_6970.bat" modifiziert eine Radeon HD 6850 zu einer HD 6970.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dies ein Schreibfehler ist?

Der Schreibfehler liegt nur bei dem HD6850 diese nutzt nunmal keinen Cayman Chip sonder Barts und per batch einen Chip zu ändern dürfte schwer werden ;).
Die Batch an sich funktioniert aber einwandfrei sie flasht auf eine HD 6950 das HD 6970 BIOS solange die Shader nicht per Lasercut bearbeitet wurden.
 
Leider skaliert eine GraKa nicht zu 100%, auch wenns schön wäre. Bei der 6950 z.B. sorgt eine 10%ige Taktsteigerung (800->880) für 5-6% Mehrleistung (in den meisten Anwendungen), die zusätzlichen Shader bringen nochmal 2-3%. Und dann am Ende der Speichertakt dessen Steigerung allenfalls zu 20% skaliert (+10%=~2% höhere Leistung).
Das flashen der 6950 ist eine super Methode mehr Leistung rauszukitzeln, allerdings ist der Speicher nicht für 1.375mHz zugelassen, d.h. es kann passieren dass er den hohen Takt nicht dauerhaft mitmacht.
 
thanok, warum sollte die leistung nicht linear mit dem takt steigen?
genügend speicherbandbreite und -menge natürlich vorausgesetzt.
 
Nur ab wann ist die grenze erreicht wo man von jedem Mehrtakt profitiert? Ne Graka auf 300Mhz läuft nicht doppelt so schnell wie eine die auf 150Mhz getaktet ist. Da gibts ne gewisse Grenze oder Schwellenwert den man überschreiten muss um eben sagen zu können wie die Graka Skaliert
 
Hi

naja wieviel nutzen ein chip auf Tackt hat liegt erstmal in der architektur begründet.
je nach aufgabenfeld/test variiert die Mehrleistung dann. die 69XX oder 5XX reagieren
sehr gut auf tackt erhöhungen auch wenn es nicht 1:1 ist aber grob auf 1:0,5 sollte
es hinauslaufen.

lg
 
Zitat von Nick.Name:
thanok, warum sollte die leistung nicht linear mit dem takt steigen?
genügend speicherbandbreite und -menge natürlich vorausgesetzt.

Ein höherer Takt verursacht mehr Fehler, deren Korrektur weitere Taktzyklen braucht. Wobei ich da jetzt mal von CPUs auf GPUs geschlossen habe.
Wieso GraKas nicht 1:1 mit der GPU skalieren liegt zum Teil natürlich am Speicher. Auch bei enormen Bandbreiten und Taktraten (siehe GTX 580/6970) kann eine Takterhöhung die Performance weiter verbessern - allerdings eher marginal. Weitere Gründe kenne ich nicht, fakt ist aber dass z.B. bei der 69xx Serie der GPU Takt nur zu etwa 50% skaliert. Ich vermute mal kaum dass NV da so viel anders ist.
 
Zurück
Top