Chipsatz Treiber installieren.

Kiwl

Ensign
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
249
Hallo


Musste den Rechner neu aufsetzen und habe mir eben den Chipsatztreiber von CB geladen und mit dem command -overall ausgeführt.

Jedoch habe ich immer noch 1 Fragezeichen im Gerätemanager und auch bei den anderen Systemgeräten werden Microsoft Treiber aus der Steinzeit angezeigt.

Weiß jemand weiter?
 
Intel hat keine Chipsatztreiber, selbst wenn da nach dem ausführen Intel stehen würde, würden immer noch die Standardtreiber von MS dahinter laufen. Für dein Z68 Board kann man nur 9er Inf Updates nutzen, die 10er Pakete unterstützen die alten Chipsätze nicht mehr (selbe gilt für die iRST Treiber).

Für das unbekannte Gerät wirst du wahrscheinlich einen echten Treiber brauchen, vielleicht den Intel Management Engine-Treiber oder LAN.
 
Was hat es mit dem
auf sich?


Ich lade mir immer direkt von der Intel- Seite den für meinen Chipsatz passenden inf- Treiber und den ME- Treiber herunter!
Sollte ich das falsche Installationspaket erwischt haben, dann wird mir das vom Setupprogramm mitgeteilt!

Jedoch habe ich immer noch 1 Fragezeichen im Gerätemanager
Wie heißt die Komponente zu dem Fragezeichen?
 
mit Parameter habe noch nie ausgeführt, beim normalen Setup kommt aber vom Chipsatz INF Update keine Fehlermeldung, steht immer Erfolgreich und wird auch irgendwo im System hinterlegt das Version X "installiert" wurde. Einziger Unterschied zu den Paketen die noch für den Chipsatz entsprechende INF Dateien enthalten ist, das man bei dem Paketen sieht das was passiert (das sie installiert werden/wurden).
 
Der Chipsatz-Treiber braucht nicht mit dem Schalter -Overall installiert werden. Die 'einfache' Ausführung reicht.

Bei ggfs. noch fehlenden Treibern und/ oder im Geräte-Manager vorhandenen unbekannten Geräten bzw. mit Ausrufe-/ Fragezeichen versehenen Geräten im Geräte-Manager einen Rechtsklick auf das jeweilige Gerät, dann Eigenschaften, Registerreiter 'Details', dort dann bei 'Eigenschaften' klicken und sich die 'Hardware-IDs' anzeigen lassen.

Mit den dort angezeigten Daten im Bereich 'Wert' (1. Zeile sollte reichen) begibt man sich dann in die Weiten des www zwecks Suche. Damit sollten sich Treiber finden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carphunter1HL schrieb:
Nimm den, der ist für alle Intelchipsätze und gut ist.

da steht ja sogar ausnahmsweise dabei das er für die 9 + 100 Serie ist, beim 8 und älter passiert gar nichts. Das Ding wird ja auch vom komischen Intel Tool angeboten, wenn man es darüber installiert bekommt man gegenüber des normalen Setups die Meldung "Installation fehlgeschlagen".

Außerdem muss man nicht immer die aktuellste Version nehmen, da das INF Update keine Treiber enthält, sondern nur Textdateien ausgeführt werden. Der 6xer Chipsatz wurde mit dem 9.2 INF Update Paket hinzugefügt und obwohl ich hier bei der letzten Installation das 9.4er Paket ausgeführt habe, steht trotzdem als Versionsnummer 9.2.0.1035
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiwl,

installiere doch mal alle Treiber von der Herstellerseite des Boards. Aktuallisieren kannst du die einzelnen Treibe hinter her immer noch.
 
Treiber, die ich installiere


 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Mit dem Schalter "-overall " kann man die Installation erzwingen, vorausgesetzt das Paket enthält noch die Infos für die Chipsatz.
 
Ich häng mich mal hier dran, habe ein kleines Verständnisproblem:

Ich habe ein Board mit Z68 Chipsatz (Sandy Bridge / Panther Point); Gerätemanager ist alles ok, also keine unbekannten Geräte, überall der entsprechende Treiber installiert.
Jetzt hab ich mir mal die Datumsangaben der Treiber angeschaut, teilweise uralter Mist (Intel Series 6 ..... /2006).
Naja gut mal von CB den aktuellsten Installer runtergeladen 10.0.27 laufen lassen, aber tut sich nichts (keine Fehlermeldung).
Dann gesehen es gibt ja auch von Intel inzwischen so ein tolles "Driver update Utility", das mir dann auch sagt Chipsatzreiber veraltet, wiederum die 10.0.27 anbietet aber dann auf Fehler läuft.

Irgendwie blick ich nicht mehr durch warum bei mir die Treiber nicht aktualisiert werden, wenn schon das Intel Tool feststellt das ich die 10.0.27 brauche???

System:
- Asrock Z68 Pro3 M
- I7 2600K
- Win 8.1 Pro 64bit

Bin dankbar für jeden Hinweis!
 
das Tool ist der letzte Rotz, zeigt ja bei mir auch "veraltet" an, letzte Paket was aber bei meinem P67 Brett wirklich was macht ist das 9.4.x. Paket. Beim zweiten PC mit P45 wird auch das 10er Paket angezeigt, da funktioniert aber schon das 9.4er Paket nur noch wenn man das Setup mit dem Schalter "-overall" ausführt.
Grundsätzlich reicht aber das INF Paket was es beim Board Hersteller gibt, da es nur Textdateien enthält die wenn der Chipsatz 1x veröffentlicht wurde auch i.d.R. nicht mehr geändert werden. Man hat dann nach dem Ausführen zwar im Gerätemanager Intel, eine neueres Datum und als Versionsnummer 9.xxx stehen, dahinter arbeitet aber immer noch der selben Standardtreiber von Microsoft
 
Danke für die Antwort Gleipnir...
Es ist halt echt unglücklich gekennzeichnet:
2nd – 6th Generation Core Processors/9 + 100 Series
könnte man ja jetzt meinen da Sandy ja Gen 2 ist --> Passt
Allerdings vermute ich inzwischen das ich eigentlich das 9.4er Paket brauche, finde allerdings dazu keinen Link, auch bei Intel selber nicht...
Habt Ihr evtl. nen Link dazu?

Das Driver Update Utility is echt mal wieder ein schlechter Scherz...
 
bei denn x77er Boards sollte es ein 9.4er Paket geben, ist aber wie geschrieben im Grunde auch egal beim P67 steht trotzdem nur 9.2.1035 und bei P45 9.1.x und das wird beim z68 nicht anders sein.
 
Zurück
Oben