Horst_33
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 684
Hi,
ich hab ein Problem mit einen kleinen Teil eines Batch Scriptes, was ich gerade bastel... es läuft darauf raus, dass Registry Schlüssel von Remotecomputern geändert werden sollen, mithilfe von diversen abfragen soll das ganze Idiotensicherer werden. Leider funktioniert gerade die Schlüsseltypabfrage nicht...
Hier jetzt mal in der Form des Testscriptes für diesen Part. Es wird immer der Wert REG_SZ ausgegeben, obwohl die ERRORLEVEL richtig wären. Was mache ich falsch?
ich hab ein Problem mit einen kleinen Teil eines Batch Scriptes, was ich gerade bastel... es läuft darauf raus, dass Registry Schlüssel von Remotecomputern geändert werden sollen, mithilfe von diversen abfragen soll das ganze Idiotensicherer werden. Leider funktioniert gerade die Schlüsseltypabfrage nicht...
Code:
:start
@echo off
CHOICE /C SMEDQBN /M "REG_[S]Z - [M]ULTI_SZ - [E]XPAND_SZ - [D]WORD - [Q]WORD - [B]INRY - [N]one"
IF ERRORLEVEL 255 GOTO END
IF ERRORLEVEL 7 set KEY_TYPE=REG_NONE ELSE
IF ERRORLEVEL 6 set KEY_TYPE=REG_BINARY ELSE
IF ERRORLEVEL 5 set KEY_Type=REG_QWORD ELSE
IF ERRORLEVEL 4 set KEY_Type=REG_DWORD ELSE
IF ERRORLEVEL 3 set KEY_Type=REG_EXPAND_SZ ELSE
IF ERRORLEVEL 2 set KEY_Type=REG_MULTI_SZ ELSE
IF ERRORLEVEL 1 set KEY_Type=REG_SZ
echo %KEY_TYPE%
echo %ERRORLEVEL%
pause
set KEY_TYPE=0
echo.
echo.
echo.
echo %KEY_TYPE%
goto start
Hier jetzt mal in der Form des Testscriptes für diesen Part. Es wird immer der Wert REG_SZ ausgegeben, obwohl die ERRORLEVEL richtig wären. Was mache ich falsch?