Chrome ungefragt aktualisiert - altes Tab Kontextmenü zurück bekommen?

nighteeeeey

Captain
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
3.824
Hallo

leider musste ich gerade feststellen, dass sich mein Chrome ohne mein Fragen einfach so aktualisiert hat und alles irgendwie ziemlich anders geworden ist.

Was mich gerade am meisten nervt ist, dass es im Tab Kontextmenü nicht mehr die Punkte "Tabs links" oder "alle Tabs rechts" schließen oder "andere Tabs schließen". Das benutze ich relativ häufig und hätte das gerne zurück.

Irgendeine Idee wie das geht ohne dass ich ne alte Chrome Version installieren muss?

Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Grüße
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.497
Das bringt nichts, weil du dich eh umgewöhnen musst, wenn du Chrome weiter nutzen willst. Eine veraltete Version stellt eine massive Sicherheitslücke da. Du würdest dein Problem also nur verschieben

Alternative wäre Firefox, der hat dieses Kontextmenü
 

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.501
Hatten wir das mit den Tabs schliessen in Chrome heute nicht erst?
Wurde wohl abgeschafft diese Funktion, weil wohl kaum einer das benutzt hat. :D

@NighteeeeeY
Greif Dir ne aeltere Version des portable Chrome und aktualisiere die nicht.
Benutzung natuerlich auf eigene Gefahr.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.497
Zitat von BFF:
Wurde wohl abgeschafft diese Funktion, weil wohl kaum einer das benutzt hat. :D
mir ists nicht aufgefallen, weil ich chrome nicht nutze ;)
Aber die Funktion nutze ich in Firefox eigentlich sehr häufig.
Verstehe den TE da, aber dann hat er halt den falschen Browser im EInsatz ab V78. V77 hatte die sachen noch
Ergänzung ()

1571869179403.png

hier noch kurz, bevor das Autoupdate bei mir auch den alten weggebügelt hat.
 

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.501
Ich kannte, ganz ehrlich, die Funktion bis heute garnicht, weil ich eh immer das hier
1571869267899.png

benutze oder ALT-F4 oder halt STRG-W. Maus rechtsklick ist nicht so wirklich mein Dingens. :D

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland

nighteeeeey

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
3.824
Firefox kommt für mich leider nicht in Frage. Habe das schon in diversen Threads hier erläutert. Ich bin extremer Poweruser und meine Chrome Sessions bestehen meist aus mind. 20 Fenstern und weit über 1000 Tabs und immer zwischen 20 und 30 GB Ram Auslastung. Das handlet Firefox einfach nicht und stürzt permanent ab. Und I cant have that. Zudem benutze ich eine gewisse Auswahl an sehr speziellen Addons die es so für Firefox einfach nicht gibt. Deshalb, kommt leider nicht in Frage. ;)

Andere Vorschläge?
 

Sephe

Commodore
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
4.910
1000 Tabs? Wtf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88

Bodennebel

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2019
Beiträge
1.394
Zitat von Sephe:
Ist bestimmt eine künstlerische Übertreibung. Also ich habe ja auch mal 20 Tabs und mehr offen, aber ein sinnvolles Nutzungsszenario wie vom TE beschrieben kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Aber vielleicht verrät er uns das ja.
 

Axxid

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
10.837
Gibt es kein passendes “Tab Management”-Add-on?
Bevor der TE jetzt auf alle Zeiten mit veralteter Software unterwegs ist?
 

Captain Mumpitz

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
15.716
Apropos Chrome Tabs...
Was ist das, was will es von mir und wie krieg ich's wieder weg?

chrome.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86

Captain Mumpitz

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
15.716
Bislang nicht. Ich hab sogar ein Ticket bei google erstellt, ohne Reaktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86

Oli_P

Commodore
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
4.269
Also wenn du weiterhin Chrome nutzen willst, wirste dich auch umgewöhnen müssen. Aber es gab doch auch Tasten-Kombinationen, welche deine vermissten Funktionen weiterhin ausführen? Leider kann ich grad nicht schreiben, welche Tasten das waren. Ich persönlich nutze diese Funktion "alle Tabs rechts schliessen" (oder so änlich) nicht.
Und wegen Autoupdate: Tja, das ist Google Chrome. Google schiebt dir mit seinem Google Updater das Update zu, ob du magst oder nicht. Aus diesem Grund nutz auch ich portable Chromiums. Dadurch kenn ich keinen Google Updater mehr, aber ich muss natürlich meinen Browser manuell updaten. Und dann gilt auch für mich: Wenn sich was ändert an Chrome, dann muss ich das akzeptieren :)
 

kim88

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2016
Beiträge
1.411
Vielleicht biten ja Vivaldi, Opera oder der neue Edge (Beta) diese Funktion an. Die laufen alle mit der Chromium Engine, Addons müssten also auch dort kompatoibel sein.
 
Top