CL5 und CL4!guter Arbeitsspeicher

Korni87

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
11
Hallo, wenn ich bereits Arbeitsspeicher von Aeneon 3gb DDR2 800 cl5 besitze und erweitern möchte kann ich dann auch arbeitsspeicher von einer anderen firma mit cl4 holen oder arbeitet das dann nicht mehr zusammen?cl ist ja das timing was man nur bei amd systemen gut nutzen kann.
und welche firmen könnt ihr empfehlen. ich denke infenion ist ja schon ziemlich gut. ist ja auch macher von aeneon. sagen wir so ein 2 gb riegel nicht zu teuer.
 
Wenn du CL4 zu deinen CL5 Riegeln dazusteckst wird automatisch der Schnellere Riegel dem langsameren Angepasst, bzw. sicherheitshalber gleich per Hand die werte des schlechteren Riegels im Bios eintragen.

Hast du bisher nur einen Ramriegel im System?, weil wenn du z.B. 2x1GB schon hast und dann einen 2GB Riegel dazumachst läuft das System im asynchron DC Mode bzw überhaupt nicht im DC Mode wenn du hingegen einen einzelnen 2GB Riegel im System hast dann trifft es sich nochmals einen 2GB Riegel zu holen damit man dann auch DC hat.

Was die Firmen angehen, meine Erfahrung ist das ich mir bis vor 2 jahren immer Markenhersteller gekauft habe bei denen ich dann mehr gezahlt habe da ich dachte die marke baut Qualitativ bessere Riegel, jetzt habe ich mir und allen denen ich Rchner zusammengebaut habe immer die billigsten Riegel genommen und bisher keine Probleme gehabt.
Das einzigste auf was ich noch achte ist das eventuell erweiterte Garantie angeboten wird aber auf sonst nichts und ich fahre besstens damit.
 
glaubs mal, den unterschied von cl4 zu cl5 merkst du nur bei benches. beim normalen betrieb des rechners merkst du davon null, garnix .
 
so wikrlich billige ram riegel die nix taugen gibt es doch eigentlich gar nicht
nimm nen preiswerten der von der taktung her passt und gut ist
 
Interessanter als die Geschwindigkeit ist die Versorgungs-Spannung.
Wenn die nicht exakt gleich ist laufen die Riegel nicht zusammen. Timings kann das Bios anpassen... Spannungen nicht.
 
ich hab 3 *1gb momentan. dadurch hab ich single channel und is kein dual channel möglich. wollt mir jetz zusätzlich noch 1*2 gb ram kaufen
Ergänzung ()

oder wenn ich mir noch 1*1gb nehme un die jeweils über dc laufen lasse ist das schneller wie wenn ich 5gb hätte
 
Geschickt ist natürlich immer den Rest vom System zu verschweigen.
Hast Du einen einigermaßen aktuellen Chipsatz läuft der jetzt im FlexiRam-Modus. Quasi-Dualchannel mit 3 Modulen. Ist an sich das gleiche.
 
Also Latenzen sind egal, wie bereits erwaehnt schaltet das BIOS normalerweise immer direkt auf den langsamsten Ram...

Kritisch sind vor allem Spannungen, entweder werden einige Module unterversorgt (evtl instabil, aber wenigstens keine Defektgefahr)... oder schlimmer, einige werden Ueberversorgt, und dann kanns uebels krachen.
Sprech da aus leidvoller Erfahrung...

Also achte auf jeden Fall auf die Betriebsspannung und stell sie vor dem Umbau auf manuell...

Einige Module sind ewig ueber den JEDEC-Standarts, dass schwaechere Module direkt durchgeballert werden (Bsp: mein DDR2-800 laeuft mit 1,8V, der DDR2-1066 meiner Freundin mit 2,1V, bei der Spannung wuerden meine Module wahrscheinlich direkt platzen)
 
is mir schon klar du granate die müssen schon 800 mhz haben. hab jetz die 2gb mehr drinne also 5.wertungsindex von windows 7 ist nur von 5,9 auf 6,3 gestiegen^^.aber der pc ist schneller merkt man das hauptsache
Ergänzung ()

aber ich hab gefühl der stürzt bei css jetz öfter ab.ab und zu is ja normal bei dem aber da stimmt was net.ich hab vom cpu lüfter aus gesehen den ersten riegel mit 2gb.die anderen 3 kommen danach.hab 3*1 gb aeneon un einmal jetz corsair mit 2gb
 
Zurück
Oben