Clean Install: Partitionen löschen?

Wenn wir mal beim konkreten Fall bleiben, muss hier ganz sicher nicht Datenträger 1 entfernt werden.
MK8025GAS schrieb:
Datenträger 0 Partition 1 --> System
Datenträger 0 Partition 2 --> MSR (reserviert)
Datenträger 0 Partition 3 --> Primär
Datenträger 0 Partition 4 --> Wiederherstellung
Datenträger 1 Partition 1 --> MSR (reserviert)
Datenträger 1 Partition 2 --> Laufwerk mit vorhandenen Daten, soll bestehen bleiben
Datenträger 2 Partition 1 --> USB-Boot-Stick
 
MK8025GAS schrieb:
Datenträger 1 Partition 2 --> Laufwerk mit vorhandenen Daten, soll bestehen bleiben
Meine Empfehlung Datenträger 1 abzuklemmen, basiert auf dieser Anforderung. Wenn sie nicht angeschlossen ist, kann man sie auch nicht (aus versehen) löschen. (Backup sollte man trotzdem haben)
 
.one schrieb:
Finde ich immer lustig. Signatur? Kann ich nicht sehen, da der sich immer wiederholende Blödsinn den Lesefluss stört und ich die ausblende.
Dann liest es halt nicht, mein Gott.
 
spfccmtftt89 schrieb:
Es ist eine gute Entwicklung, wenn Microsoft tatsächlich mal ein Problem "lösen" konnte.
Das war schon immer so, selbst vor dreissig Jahren hat Windows nicht einfach die Bootumgebungen anderer Betriebssysteme zerstört. Das war nie ein Windows Problem, sondern eines der Bastler, die unnötige Startsequenzen einfach auf den dafür nicht mehr vorgesehen Datenträgern beliessen und so diese Dinge provozierten.
 
Zurück
Oben