Clonezilla Backup ansehen/editieren

NemesisFS

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.294
Hi,
ich habe heute nacht 2 meiner Partitionen mit CloneZilla auf ne USB-HDD geschaufelt. Nun möchte ich die Partitionen später nicht komplett wieder herstellen, vielmehr möchte ich die Dateien die ich noch brauche nachträglich zu meinen neuen w7/arch Installationen hinzufügen, wie geht das? Das Backup besteht aus einem Ordner in dem einige kryptische Dateien liegen, mit denen ich so nichts anfangen kann...

gruß nemesis
 
Warum machst du mit CloneZilla ein komplettes Backup deiner Partitionen, wenn du später nur einzelne Dateien wiederherstellen willst? Macht es dann nicht mehr Sinn, einfach die gewünschten Dateien auf die USB-Platte zu kopieren?

Darüber hinaus habe ich gerade auf http://clonezilla.org/ folgendes gefunden:

Limitations:

- The destination partition must be equal or larger than the source one.
- Differential/incremental backup is not implemented yet.
- Online imaging/cloning is not implemented yet. The partition to be imaged or cloned has to be unmounted.
- Software RAID/fake RAID/firmware RAID is not supported by default. It's can be done manually only.
- Due to the image format limitation, the image can not be explored or mounted. You can _NOT_ recovery single file from the image. However, you still have workaround to make it, read this.
- Recovery Clonezilla live with multiple CDs or DVDs is not implemented yet. Now all the files have to be in one CD or DVD if you choose to create the recovery iso file.


Das klingt sehr danach, als könne man nicht in das Image hineinschauen und einzelne Dateien herausnehmen.
 
Du kannst das Backup entpacken und mit partclone.restore (musst du dir erst installieren) eine .img Datei daraus bauen und diese dann per loop-Device mounten. Steht alles in den Clonezilla FAQ.
http://drbl.org/faq/fine-print.php?...restore.faq#68_manually_partclone_restore.faq

Du brauchst dafür aber genug Speicherplatz, um das Image zu entpacken und das ist recht viel. Denn bei einer 100GB Partition brauchst du schonmal 100GB freien Speicherplatz. Auch, wenn du letztendlich nur 3 Dateien extrahieren willst. Dazu dauert das ganze auch noch einige Zeit, wenn du keinen sehr schnellen Rechner hast.

Wenn man nur einzelne Dateien wiederherstellen will, ist Clonezilla ziemlich ungeeignet. Da würde ich lieber rsnapshot nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, vielen dank, ich habe clonezilla genommen, da unetbootin das automatisch saugen kann, und so kann ich die daten am PC aussortieren, ist alles in allem praktischer finde ich.
 
Zurück
Oben