CMD Datei für Ausschneiden / Kopieren

duAffentier

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
7.417
Hallo,

ich hab mich schon mal durchs Google gewühlt, aber irgendwie hauen die Befehle bei der cmd nicht hin... :-(

Ich möchte von e:\Beispiel die Daten ausschneiden und auf den Desktop in den Ordner Beispiele verschoben haben.

Kennt jemand die Befehle dafür?
 
Code:
move "e:\Beispiel\*.*" "C:\..\Desktop\Beispiel" /Y

Der genaue Pfad zum Desktop hängt vom verwendeten OS ab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
XCOPY Quelle [Ziel]

zur not mal in der console xcopy /? eingeben. dort ist der befehl erklärt inklusive aller möglichkeiten
 
move "E:\profile\*.*" "C:\Dokumente und Einstellungen\xx\Desktop\Mahr-Druckdatein (Ordner nicht löschen)" /Y

leider passiert da nichts...

Habe es als .cmd gespeichert im Editor.
 
Code:
Verschiebt Dateien und benennt Dateien und Verzeichnisse um.

Um eine oder mehrere Dateien zu verschieben:
MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Datei1[,...] Ziel

Um ein Verzeichnis umzubenennen:
MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Verz1 Verz2

  [Laufwerk:][Pfad]Datei1  Bezeichnet den Pfad und den Namen der zu
                           verschiebenden Datei(en).
  Ziel                     Bezeichnet den Zielort für die Datei. Das Ziel
                           kann ein Laufwerkbuchstabe mit Doppelpunkt, ein
                           Verzeichnisname oder eine Kombination beider sein.
                           Wenn Sie nur eine einzelne Datei verschieben,
                           können Sie auch einen Dateinamen angeben, um die
                           Datei beim Verschieben umzubenennen.
  [Laufwerk:][Pfad]Verz1   Bezeichnet das umzubenennende Verzeichnis.
  Verz2                    Bezeichnet den neuen Namen des Verzeichnisses.
  /Y                       Unterdrückt die Bestätigungsaufforderung zum
                           Überschreiben bestehender Zieldateien.
  /-Y                      Fordert vor dem Überschreiben bestehender
                           Zieldateien zur Bestätigung auf.
Die Option /Y ist in der COPYCMD-Umgebungsvariablen eventuell voreingestellt.
Dies kann durch die Option /-Y außer Kraft gesetzt werden. Standardmäßig
müssen Sie das Überschreiben von Dateien bestätigen, es sei denn der MOVE-
Befehl wird von einem Batchprogramm aus aufgerufen.
 
Zuletzt bearbeitet: (code)
Versuch mal einfach als .bat zu speichern.
Und "(Ordner nicht löschen)" steht auch im Ordnernamen ?

Oder vielleicht haste vergessen auf "Alle Dateien" statt "Textdateien" zu stellen ?
 
Hallo...

Ich probiere es noch mal.

Ich speicher es mit "Alle Datein" und dann .Bat

Die Ordnernamen sind 1:1 gleich. Habe ich verglichen schon...

Codierung ist "ANSI"
 
Zuletzt bearbeitet: (Info)
Zurück
Oben