Color LaserJet Pro M254dw Druckt nur noch blass

bandchef

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2016
Beiträge
1.791
Hallo,

mein Color LaserJet Pro M254dw druckt nur noch blass. Er hat zwar keine original Patronen drin, aber die haben bisher immer funktioniert kein Unterschied zu den originalen.

Irgendeine Idee an was es liegt?
 
Gerade Fremdpatronen haben nicht den genügenden magnetischen Anteil im Pulver drinnen.
Es gibt auch spezielle Toner, als Orginaltoner, die dem gegenwirken.
Aus Auswechseln der Trommel/Belichtereinheit kann helfen. Auch Recyclingpapier weglassen.
Auch Zugluft, Sonneneinstrahlung, sonstige Wärmequellen, Luftfeuchtigkeit (auch beim Lüften) oder das heimische Haustier das mit der Hardware all zu gern ankuschelt.

Oder hier mal nachlesen als Beispiel:
https://www.fairtoner.de/blog/was-t...en. Jedoch reicht meist kompatibler Toner aus.
 
bandchef schrieb:
keine original Patronen

Das ist das Problem.

So traurig es ist, aber die Druckqualität ist halt sehr häufig nicht vergleichbar mit den Original-Tinten und -Tonern. Da muss man schon lange suchen, um einen guten Anbieter zu finden.
 
Könnte auch durch den "Tonersparmodus" im Treiber kommen. Evtl. durch automatischen Treiberupdate aktiviert? Nur so eine Idee.
 
Das kommt auch bei normalen Tonern vor. Es fehlt an Aufladung auch durch älter werdende Heizwalze, da im Inneren ja ein Halogenlampe diese Arbeit verrichtet. Ebenso die Trommel oder Entwicklereinheit die was abbekommt durch einen nicht optimalen Stand- oder Lagerort.
 
Fachlaie schrieb:
Gerade Fremdpatronen haben nicht den genügenden magnetischen Anteil im Pulver drinnen.
Bitte nicht so einen "Quatsch" schreiben und nochmals nachlasen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer und bandchef
MaverickM schrieb:
Das ist das Problem.
Nein, denke ich nicht, weil genau der Toner über Jahre hinweg funktioniert hat.
Ergänzung ()

Columbo47 schrieb:
Könnte auch durch den "Tonersparmodus" im Treiber kommen. Evtl. durch automatischen Treiberupdate aktiviert? Nur so eine Idee.
Wie finde ich sowas?
 
Fachlaie schrieb:
Das kommt auch bei normalen Tonern vor. Es fehlt an Aufladung auch durch älter werdende Heizwalze, da im Inneren ja ein Halogenlampe diese Arbeit verrichtet. Ebenso die Trommel oder Entwicklereinheit die was abbekommt durch einen nicht optimalen Stand- oder Lagerort.
Die Heizwalze (Fixiereinheit) hat nichts mit blassem Druck zu tun. Die schmilzt nur noch den Toner aufs Papier. Wenn der druck nicht fest ist dann ist es die Heizeinheit.

Wie schon mehrfach erwähnt für blassen druck gibt es mehrere Ursachen.
allgemein gilt:

Drucker mag rebuild Toner nicht (sehr anfällig sind die Kyoceradrucker)
Bildtrommel (verschleiß oder haben längere Zeit Sonneneinstrahlung abgekommen)
Tonersparmodus (entweder im Treiber {meist zu finden unter Farboptionen} oder Drucker eingestellt)
manche drucker haben einen koronadraht oder Laderoller der verschmutzt ist und und gesäubert werden muss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brotkasten3000 und MaverickM
Zurück
Oben