compusec (formatieren)

Cylence

Newbie
Registriert
Juli 2006
Beiträge
6
Hallo,

ich habe meine Festplatte mit folgendem Tool Verschlüsselt

http://www.ce-infosys.com/CeiProducts_FREE_compusec_Ger.asp

Mein problem ist, dass ich mehrere Partitionen habe. (Alle verschlüsselt)

Wenn ich jetzt mein Windows neu installieren möchte, oder die c partition formatiere, wie ist es mir dann möglich, nach der neuinstallation wieder ganz normal auf die Daten zuzugreifen ?

Und reicht eine normale c formatierung aus ?

Hoffe das is die Richtige Kategorie dafür

Danke
Cylence
 
Hi,

deinstalliere CompuSec (dazu benötigst du die Datei SecurityInfo.dat, die du bei der Installation hoffentlich angelegt hast). Dabei wird afaik die Festplatte wieder entschlüsselt. Formatiere danach die Partition C: und installiere darauf Windows neu. Danach installiere wieder CompuSec und verschlüssele die Festplatte erneut.

Ich nutze zwar auch CompuSec, habe das aber noch nicht selbst ausprobiert. So müsste es aber funktionieren. Auf jeden Fall solltest du vorher zumindest deine wichtigsten Daten sichern.
 
Danke dir für die Antwort. Habe mich aber gefragt ob es nicht möglich sei, mittels der key Datei die Daten verschlüsselt zu lassen.

Wenn ich z.B. garnicht formatieren will sondern nur windows neu installiere, gibts es dann nicht die Möglichkeit, dann compusec zu installieren und die Key Datei zu laden ? Ich habe nämlich insgesamt 400 GB verschlüsselt (2 Festplatten) (Das würde Tage dauern zu entschlüsseln :( )

Demnach müsste ich ja auch die zweite festplatte komplett entschlüsseln.

Weiterhin Frage ich mich, wie es bei einer Externen Festplatte aussieht. Müsste ich die auch komplett entschlüsseln ?

Hoffe sehr, dass es einen einfacheren Weg gibt :eek:


danke
Cylence
 
Mach ich doch gern :)


Hallo,

unsere Antworten / Hinweise haben wir in ihren Text eingefügt.
In der Hoffnung geholfen zu haben, verbleiben wir

MfG

Support CE-Infosys



xxx schrieb:
> Guten Tag,
>
> ich habe meine Festplatte mit Compusec verschlüsselt.
>
> Mein problem ist, dass ich mehrere Partitionen habe. (Alle verschlüsselt).

CEI: CompuSec verschlüsselt physikalisch alle Sektoren einer Festplatte,
egal wie die logische Einteilung (Partitionen, Laufwerke) vorgenommen
ist!!
>
> Wenn ich jetzt mein Windows neu installieren möchte, oder die C Partition formatiere, wie ist es mir dann möglich, nach der Neuinstallation wieder ganz normal auf die Daten zuzugreifen ?

CEI: CS wird auf C: installiert!! Wenn sie bei verschlüsselter Platte C:
formatieren und Windows neu installieren, können sie in keinem Fall auf
die noch vorhandenen Partitionen zugreifen.

Um C: neu aufzusetzen, muss zuver immer erst CompuSec deinstalliert
werden. Deinstallieren heißt, die Platte wird wieder entschlüsselt.

> Und reicht eine normale C Formatierung aus ?
>
>
>
> Habe mich aber gefragt ob es nicht möglich sei, mittels der key Datei die Daten verschlüsselt zu lassen.

CEI: nein, s. erste Erläuterung.
>
> Wenn ich z.B. garnicht formatieren möchte sondern nur windows neu installiere, gibts es dann nicht die Möglichkeit, dann Compusec zu installieren und die Key Datei zu laden ? Ich habe nämlich insgesamt 400 GB verschlüsselt (2 Festplatten) (Das würde Tage dauern zu entschlüsseln )
>
> Demnach müsste ich ja auch die zweite festplatte komplett entschlüsseln.

CEI: nein, die 2. HD kann verschlüsselt bleiben. Die 1. HD, wenn neu
aufgesetzt, müssen sie wieder mit CS versehen und dazu die vorhandene
SecurityInfo.dat verwenden ( Plattenschlüssel, auch für 2. HD)
>
> Weiterhin Frage ich mich, wie es bei einer Externen Festplatte aussieht. Müsste ich die auch komplett entschlüsseln ?

CEI: nein, der Schlüssel für die "Removablen Medien" ist separat und
ebenfalls in der SecurityInfo.dat. Wird die vorhandene Datei verwendet,
stimmen auich die Schlüssel für die Removablen Medien.
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> xxx

--
CE-Infosys GmbH, Service Center Europe
Am Kuemmerling 45, 55294 Bodenheim

Support Germany: 09001-870034 / Support Europe: +49(0)6135-7760 / Fax:
+49(0)6135-777
E-Mail: support@ce-infosys.com / www.ce-infosys.com
 
Hallo (und gutes neues Jahr :))

ich habe nun leider ein ähnliches Problem wie der Threadstarter hatte.

Ich verwende auch Compusec und habe 2 Festplatten damit verschlüsselt.
Partionen waren C: windows, d Spiele und E Daten.

Nun hatte ich Probleme mit Windows welches nicht mehr richtig bootete.
Ich musste also C: löschen / neu erstellen und formatieren und dann windows neu aufspielen.

Soweit kein Problem.
Da aber die Partition D und vorallem die 2te Festplatte ja noch verschlüsselt sind, werden die nun als Unformatierte Bereiche angezeigt.

Ich bin ganz nach den Anweisungen des Support Beraters von Cylence vorgegangen, und habe Compusec nochmal neu installiert (vorher musste ich die PreBoot-Authentisierung entfernen).

Bei der Installation habe ich dann den vorher auf meinem USB Stick gesicherten Schlüssel wieder geladen.

Nun aber ich kann nach wie vor nicht mehr auf D: und E: zugreifen !
sie werden immernoch als unformatierte Festplatten angezeigt.

Warum ist das so? ich habe doch den schlüssel geladen? habe ich etwas falsch gemacht?

Was muss man in dem Menü nach der Schlüsseleingabe auswählen?
Da kommt Verschlüsselung festplatte 1 und festplatte 2.
Nun die 2te Festplatte ist schon verschlüsselt, aber zur auswahl gibt es nur "Unverschlüsselt", "im Hintergrund" und "vor dem booten".

Ich bin für jede Antwort sehr dankbar da es sehr schade wäre, wenn ich wirklich nicht mehr auf meine daten zugreifen könnte.
 
Hallo,
ja das habe ich auch getan. Aber vielleicht hat hier noch jemand eine Idee. Ansonsten muss ich halt einfach auf die Antwort von Compusec warten
 
Zurück
Oben