Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Computer fährt runter aber schaltet nicht ab.
- Ersteller F!o
- Erstellt am
Hmm ne dann ist es eigentlich unrealistisch das es daran liegt. Bei nem älteren Netzteil kann schon mal nen Elko hoch gehen und dann kann es auch zu solchen Problemen kommen. Hatte ich erst kürzlich. Aber bei nem neuen Netzteil und dazu noch kein NoName sehr unwarscheinlich. Lad dir doch mal ne Ultimate Bood CD, boote den Rechner mit der und fahre ihn dann runter. Wenn er sich dann ausschaltet ist am Windows was faul.
Wenn du das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen willst, bestell dir am besten bei Amazon ein neues. Zahlst keinen Versand und wenns daran nicht lag einfach zurück schicken und problemlos Geld zurück.
Wenn du das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen willst, bestell dir am besten bei Amazon ein neues. Zahlst keinen Versand und wenns daran nicht lag einfach zurück schicken und problemlos Geld zurück.
morning666
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.105
Ganz ehrlich: Bevor du jetzt ein neues NT bestellst. würde ich einfach mal die Platte spiegeln oder klonen, dann Windows frisch installieren. Dann fährst du nach der frischen install herunter. Wenn es dann einwandfrei geht ist dein Windows zerschossen, dann musst du wohl eh neuinstallieren.
Wenn es dann immernoch nicht geht, kannst einfach das Image zurückspielen und dann immernoch auf die Hardware-Fehlersuche gehen.
Wenn es dann immernoch nicht geht, kannst einfach das Image zurückspielen und dann immernoch auf die Hardware-Fehlersuche gehen.
Wenn Du keine Platte hast, mach ein Image und packe es auf den Apple Macbook White.

Wenn Du überhaupt nichts hast, wie gehst Du ins Internet, von der Arbeit aus? Bei mir auf dem Land haben wir wenigstens schon Festnetz und Internet, zwar langsam, aber besser als Trommeln/Rauchzeichen.Festnetz + schnelles Netz kommt erst noch, bin aufs ruhige Land gezogen.

- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 7.500
@werkam
Internet und festnetz sind beantragt aber dauer noch. Handyempfang ist so mies das ich momentan mit dem Ipad über GPRS Surfe
Ich werde mir mal ein Systemabbild machen und dann windows neu installieren.
Gruß
Hi,
Habe jetzt mal Windows neu aufgespielt.
Das Problem besteht immer noch, aber es hat sich ein klein wenig verändert.
Jetzt laufen nach dem Herunterfahren alle Lüfter nicht mehr auf Vollgas...... Aber sie laufen, und zwar Stunden wenn ich nicht den Stecker ziehe.
Spiele grad das Backup ein und Überlege jetzt ob ich zuerst das Mainboard oder das Netzteil tauschen soll.
Gruß Flo
Internet und festnetz sind beantragt aber dauer noch. Handyempfang ist so mies das ich momentan mit dem Ipad über GPRS Surfe

Ich werde mir mal ein Systemabbild machen und dann windows neu installieren.
Gruß
Ergänzung ()
Hi,
Habe jetzt mal Windows neu aufgespielt.
Das Problem besteht immer noch, aber es hat sich ein klein wenig verändert.
Jetzt laufen nach dem Herunterfahren alle Lüfter nicht mehr auf Vollgas...... Aber sie laufen, und zwar Stunden wenn ich nicht den Stecker ziehe.
Spiele grad das Backup ein und Überlege jetzt ob ich zuerst das Mainboard oder das Netzteil tauschen soll.
Gruß Flo
@F!o
Stelle die Frage doch mal im Gigabyte Forum, da tummeln sich Leute vom Hersteller, bisher bin ich dort gut bedient worden. Sowas interessiert den Hersteller ja auch um evtl Fehler zu beheben die andere User auch haben.
Vielleicht ist die Lösung ja wirklich auch durch ein verändertes Bios zu beheben, die FEE Version hast Du doch schon drauf? Wenn Du einen Hardwaredefekt ausschliessen kannst, wird das ja evtl klappen. Immer noch besser etwas auf eine Antwort warten als alles zu tauschen, kostet ja nur Geld und Nerven.
http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Portal
http://forum.gigabyte.de/index.php?page=User&userID=8&edbac838 oder http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
Gerade noch mal bei mir nachgeschaut, ich habe die Rev. 2.0 und Bios F5, das passt ja gar nicht zu Deinem Board.
Stelle die Frage doch mal im Gigabyte Forum, da tummeln sich Leute vom Hersteller, bisher bin ich dort gut bedient worden. Sowas interessiert den Hersteller ja auch um evtl Fehler zu beheben die andere User auch haben.
Vielleicht ist die Lösung ja wirklich auch durch ein verändertes Bios zu beheben, die FEE Version hast Du doch schon drauf? Wenn Du einen Hardwaredefekt ausschliessen kannst, wird das ja evtl klappen. Immer noch besser etwas auf eine Antwort warten als alles zu tauschen, kostet ja nur Geld und Nerven.
http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Portal
http://forum.gigabyte.de/index.php?page=User&userID=8&edbac838 oder http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
Gerade noch mal bei mir nachgeschaut, ich habe die Rev. 2.0 und Bios F5, das passt ja gar nicht zu Deinem Board.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 7.500
Hi,
Habe im Gigabyte Forum mal etwas gesucht und auf anhieb ein paar Leute mit dem Problem gefunden.
Dort lags in der Regel an einem fehlerhaften esata Treiber.
Ich kann das aber erst testen wenn die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist.... Ungefähr noch 5h
Gruß Flo
Habe im Gigabyte Forum mal etwas gesucht und auf anhieb ein paar Leute mit dem Problem gefunden.
Dort lags in der Regel an einem fehlerhaften esata Treiber.
Ich kann das aber erst testen wenn die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist.... Ungefähr noch 5h
Gruß Flo
Zuletzt bearbeitet:
Die 2 Esata Ports kannst du notfalls im Bios ja mal deaktivieren. Dann sollten die Treiber nicht stören.
Den Tip mit den Lüfteranschlüssen hatte ich Dir ja auch schon geschrieben.
http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=5467
Den Tip mit den Lüfteranschlüssen hatte ich Dir ja auch schon geschrieben.
http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=5467
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 7.500
Hi,
Bisher immer noch keine Lösung in sicht, an den Lüftern liegts nicht.
Wo kann ich denn die Esata Ports deaktivieren? Das habe ich noch nicht gefunden!
Habe mir jetzt mal ein Netzteil und neues Mobo bestellt, und werde damit austesten welche Komponente den Fehler verursacht.
Habe zwar noch Garantie auf das Mainboard, aber Mindfactory schickt das ein zur Reperatur und ich kann keine 6 Wochen aufs Mainboard warten.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Bisher immer noch keine Lösung in sicht, an den Lüftern liegts nicht.
Wo kann ich denn die Esata Ports deaktivieren? Das habe ich noch nicht gefunden!
Habe mir jetzt mal ein Netzteil und neues Mobo bestellt, und werde damit austesten welche Komponente den Fehler verursacht.
Habe zwar noch Garantie auf das Mainboard, aber Mindfactory schickt das ein zur Reperatur und ich kann keine 6 Wochen aufs Mainboard warten.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 7.500
So, das wars nicht!
Habe jetzt das Netzteil nochmal getestet. War ja von Anfang an unter Verdacht.
Hab alle Stromversorgenden Kabel vom Mainboard gezogen.
Die Lüfter per Adapter direkt ans Netzteil.
Netzteil Schalte rumgelegt.... Sofort wurden Festplatten und alle angeschlossenen Lüfter gestartet.
Liegt also wohl wirklich am Netzteil!
Neues Netzteil wird morgen eingebaut dann seh ich obs wirklich daran lag.
Gruß
Gruß
Habe jetzt das Netzteil nochmal getestet. War ja von Anfang an unter Verdacht.
Hab alle Stromversorgenden Kabel vom Mainboard gezogen.
Die Lüfter per Adapter direkt ans Netzteil.
Netzteil Schalte rumgelegt.... Sofort wurden Festplatten und alle angeschlossenen Lüfter gestartet.
Liegt also wohl wirklich am Netzteil!
Neues Netzteil wird morgen eingebaut dann seh ich obs wirklich daran lag.
Gruß
Gruß
Das der Rechner angeht kann auch an den Einstellungen liegen,
"AC Back Funktion" oder "AC Power Loss", wenn das auf "Full on/Always On" oder "Last State" steht, geht beim einstecken des Stecker oder beim umlegen des Schalters der Rechner an.
"AC Back Funktion" oder "AC Power Loss", wenn das auf "Full on/Always On" oder "Last State" steht, geht beim einstecken des Stecker oder beim umlegen des Schalters der Rechner an.
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 7.500
@Werkam
Du magst recht haben, Theoretisch könnte es an den Einstellungen liegen. Aber meinst du nicht auch das nach allem was ich bisher Softwartechnisch ausgeschlossen habe deine Software Theorie unwahrscheinlich ist?
Ich habe alles gemacht, Von Windows neu aufgesetzt bis zum cmos clear, batterie raus usw.
Die Einstellungen habe ich mehrfach von Hand nachgeprüft.
Glaub mir, an den Einstellungen liegt es nicht. Das Netzteil arbeitet nicht richtig, das konnte ich ja mittlerweile feststellen.
Gruß
Du magst recht haben, Theoretisch könnte es an den Einstellungen liegen. Aber meinst du nicht auch das nach allem was ich bisher Softwartechnisch ausgeschlossen habe deine Software Theorie unwahrscheinlich ist?
Ich habe alles gemacht, Von Windows neu aufgesetzt bis zum cmos clear, batterie raus usw.
Die Einstellungen habe ich mehrfach von Hand nachgeprüft.
Glaub mir, an den Einstellungen liegt es nicht. Das Netzteil arbeitet nicht richtig, das konnte ich ja mittlerweile feststellen.
Gruß
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 9.334
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.129
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.146
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3.186
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2.271