Computer für Grafikdesign

Julichte

Newbie
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
1
Guten Morgen
Ich brauche einen neuen Computer da mein alter PC einfach viel zu langsam ist :freak:
Der Pc wird hauptsächlich zum "arbeiten" genutzt, ab und an wird auch mal eine Runde gezockt.

Da ich meinen alten Pc großteils an meinen Kollegen geben werde, benötige ich ein komplett neues System. ;)

1.Mein Budget liegt bei ca. 1000€

2.Der Pc wird benutzt für:
-Erstellung von Grafiken in Illustrator
-Bearbeitung/Design von Bildern in Photoshop
-Fotobearbeitung in Lightroom
-1080p Videoschnitt in Premiere
-Gelegentliches daddeln von Spielen z.B. CS:GO, Payday, Stronghold, Steep

3.Vorhanden ist noch eine Asus r9 380 . (Ich gebe meinen alten Rechner ohne Grafikkarte an meinen Arbeitskollegen)

4.Ich möchte den Pc solange wie möglich nutzen :D aufgerüstet wird später vlt. die Grafikkarte

5.Der Pc sollte möglichst leise seien da er direkt neben mir steht und fasst den ganzen Tag läuft :)

6.Ich werde den Rechner selber zsm. bauen (ich bin nicht ganz PC-blond haha) :evillol:

Ich hatte jetzt an folgende Konfiguration gedacht:
Prozessor:
Intel Core I5 7600 (sollte für mich ausreichend seien,und ist definitiv schneller als mein alter Amd Athlon)
Arbeitsspeicher:
16Gb DDR4 2400MHz (habe immer meine 8 Gb ausgelastet und es wurde spürbar langsamer, 16 sollten ausreichend seien für meinen workflow)
Mainboard:
Gigabyte GA-H270-HD3 (hat alles was man braucht)
Grafikkarte:
Asus r9 380 2Gb (zur beschleunigung von der Adobe Suite reicht sie voll aus, reicht für FHD gaming mit 60 FPS meistens auch aus nur in Steep bekomme ich lags)
Gehäuse:
be quiet Pure Base 600 (ich finde es schlicht und es passt alles rein, und es ist gedämmt)
Netzteil:
600 Watt be quiet (sollte für die nächsten Jahre reichen)
SSD:
2x250Gb Samsung evo (eine für Windows und Programme und die andere als Scratchdrive)
HDD:
2x1Tb Seagate Barracuda (eine für die Spiele und private dateien und die andere für meine Designs und projekte)
Cpu Kühler:
be quiet Dark Rock3 (macht was er soll)

Mindfactory Link
https://www.mindfactory.de/shopping...2219eacea1bd049179493503e3efdd67dc8f2afe0b475

Ist der Pc so in Ordnung oder sollte man doch zu einem i7 greifen? reichen 16Gb Ram aus?

Ich danke euch jetzt schon einmal für eure Zeit und Hilfe :freaky: :p
 
Zuletzt bearbeitet:
"600W BeQuiet" beschreibt zu viele Netzteile, darunter auch schlechte: das PurePower 9 gehört dazu. Zudem sind das zuviel Watt. 400W E10 wenn der BeQuiet Fetisch beibehalten werden soll.
Der Dark Rock 3 ist zu groß und zu teuer für diese CPU. Pure Rock wenn wieder Fetisch.
RAM geht leicht billiger.

Eine 500GB SSD nehmen. Eine MX300 würde auch reichen, aber die 850 Evo kann man natürlich auch nehmen.

16GB reichen, aber "genug" haben die Adobe Programme nie. Aber RAM ist auch relativ einfach aufgerüstet wenn notwendig.
Mehr Takt wäre etwas wichtiger als mehr Pseudokerne vom i7. Dazu müsste man aber den 7700k nehmen und/oder übertakten
 
Deine Zusammenstellung ist leider nicht so gut geworden.

Schau dir für ~ 1050€ doch mal diese Konfiguration an, da gibt es Leistung und Ausstattung satt:

Silent mATX Rechner

+ evtl. noch 1-2TB HDD? Man kann auch 100€ sparen und die 480GB SSD nehmen und das restliche Geld in HDDs stecken. 2 x 250GB SSD macht aber keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaalso, das Netzteil ist überdimensioniert! BQ straight power e10-400 Watt reicht!

Das Gehäuse ist ok. Prozessor/RamBoard ist auch ok! Aber bitte nimm einen hübsch leisen Kühler für den Prozessor, z.B. den Ben Nevis von EKL.

Aber was hast Du Dir bei SSD und Festplatte gedacht???

Ja, eine 256 GB System plus Anwendungen SSD reicht.

Dazu zwecks internem Lager eine x TB SSD. Da musst Du wissen, wieviel GB du so täglich an Daten produzierst. Hier ein paar zur Auswahl:

https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=1080_SATA+6Gb%2Fs~1541_4000~3317_2014~3772_3.5~8627_4KB+mit+Emulation+(512e)~958_1000~959_5400~961_64

Daneben ist eine externe Datensicherung Pflicht! Also entweder Cloud, NUC oder DVDs brennen...
 
Hi, bin ein Neuer ... die Diskussion ist ja schon Lichtjahre her ^^ aber würde hier gern mal einhaken.

Meine Situation ist so ähnlich, wie die von "Julichte". Nur hab ich einige Fragen zu Performance Problemen mit WIn 10 in Verbindung mit Affinity. Bekomme da öfter "Keine Rückmeldung" angezeigt und dann muss ich es auch kurz darauf beenden. Aff Designer oder Photo.... selbiges passiert auch mit Photoshop.
Jetzt hab ich mal son bischen Systemdiagnose betrieben und festgestellt, dass glaube der RAM viel zu klein und zu langsam ist.

Mein System:
Intel I5 8400 @ 2.8 Ghz


RAM: von dem Hersteller hab ich noch nie gehört, bitte beweist mir das Gegenteil! Oo
"Avant Technology" DDR4 -2400 PC4 19200 2x á 4 GB
Clock: 1200Mhz

aber glaube aus früherer Erfahrung, dass die Timings grottenschlecht sind , oder?
CL: 17
RCD: 17
RP: 17
RAS: 39
RC: 55


MB: Gigabyte Z370P

GraKA: GTX 1050 Ti

Ich denke, dass der RAM eh schon für Win 10 zu wenig ist. Bei 2 Progz hab ich schon 50% Auslastung... (da ist dann noch keine Grafik offen) ;) Würde wenn, dann auf 16 GB RAM hochgehen und vllt mal was "Ordentliches und Flottes nehmen!
Würd mich über eine Profi Einschätzung freuen!

LG
 
Zurück
Oben