Computer hängt sich Random auf / Fehler ohne Ende nach Neuinstallation

Saschino

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
28
Guten Tag / Abend,

ich verzweifel langsam komplett und weiß zurzeit keinerlei Lösung für mein Problem.
Ich habe mein Computer komplett formatiert und dei Partition von der Festplatte gelöscht um Windows 10 neu aufzusetzen da dieser nur Fehler in der Ereignisanzeige hatte und sich währenddesse, egal ob ich gerade am zocken war, Videos geschaut habe oder selbst wenn ich nichts getan habe hat sich der PC einfach komplett Random aufgehangen. Damit meinte ich nicht das er einen Black- oder Bluescreen bekommen hat sondern es komplett gefreezt und manchmal verbunden mit einen nervigen Störgeräusch als wäre der Sound auch eingefroren.

Deswegen dachte ich mir das ich den Computer mal komplett neu aufsetze... Pustekuchen! Direkt nach der Neuinstallation kamen folgende Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige (siehe Screenshot) und diese Freezes haben genau so wenig aufgehört.

Die Fehlermeldungen häufen sich nach jeden Neustart oder auch nach allgemeiner Nutzung des PC´s. Es kommen immer mehr und mehr hinzu.

Wie kann das möglich sein? Ich habe doch den Computer komplett neu aufgesetzt. Wie kann er die genau gleichen Fehler beibehalten? Sind dei Fehler für die zufälligen Freezes zuständig?

Kann es zufällig an den RAm liegen da ich diese vor einiger Zeit falsch eingesteckt habe und beide als Single-Channel gelten und nicht als Dual. Ist das der Auslöser?

Ich möchte jetzt ungern jedes einzelne Teil neu kaufen und auswechseln und am Ende bei dem gleichen Fehler hängen bleiben deswegen möchte ich schauen was man ausschließen könnte. Ich wäre euch verbunden wenn ihr mich helfen könntet.

Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

Hardware:
Mainboard: ASRock 990FX Extreme9 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
Prozessor: AMD FX Series FX-8370 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Grafikkarte:
GeForce GTX 1050 Ti
Festplatte (SSD): ADATA SU800





1531003645295.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Saschino schrieb:
Kann es zufällig an den RAm liegen da ich diese vor einiger Zeit falsch eingesteckt habe und beide als Single-Channel gelten und nicht als Dual. Ist das der Auslöser?

Setz mal dein BIOS zurück. Sind die Riegel jetzt richtig drin?
 
Die Riegel stecken schon seit Wochen richtig drin.
Blöde Frage... wie setzt man sein BIOS zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
Saschino schrieb:
Blöde Frage... wie setzt man sein BIOS zurück?
such in der anleitung deines mainboards nach CLR CMOS ----> BIOS zurücksetzen

wenn du es den leuten, die dir helfen sollen leichter machen willst, gilt generell ---> sämtliche hardware hier rein schreiben, die bei dir verbaut ist (genaue bezeichnungen) - lieber zu viel info, wie zu wenig.

zu deinem problem, check mal deine festplatten/ssd´s auf fehler.
 
Ich liste später mal die Hardware auf.

Zu der SSD. Also es war vorher der Fall das diese an einen wohl defekten SATA Kabel angeschlossen war was ich laut eines Programmes (weiß den Namen nicht mehr) feststellen konnte. Es gab dadurch auch Fehler das der PC meist kleinere Freezes von mindestens einer halben Minute hatte, aber sich dann wieder gefangen hat. Nachdem ich damals (vor 2-3 Monaten) dieses Kabel ausgewechselt habe hat sich das Problem gelöst und diese Art von Freeze waren behoben wo ich auch mit fester Überzeugung von ausging das ALLE Probleme damit behoben wären... falsch gedacht! So durch CPU-Z hab ich dann erfahren das die RAM Riegel falsch liegen (hatte sie auf den 1. und 2 Slot... laut Anleitung muss für ein Dual-Channel aber einer auf den 1. und 3. Slot sein). Nun dachte ich wirklich mein Problem wäre behoben... aber wieder lag ich falsch es hatte sich nichts geändert.

Bis heute als ich mein System neu aufsetzte dachte ich das damit alles nun ein Ende hätte. Ich wurde eines besseren belehrt. Ich hab soeben in der Anleitung meines Mainboard geschaut ( ASRock 990FX Extreme 9) das ich nur kurz die Jumper umstecken muss für paar Sekunden und somit mein BIOS zurücksetzt sei.

Kurze Frage vorweg da ich wirklich nicht viel Ahnung habe. Muss ich das Betriebssystem wieder neu aufsetzen (schätze ja)? Gibts etwas zu beachten?
 
... normalerweise geht nichts dadurch kaputt, wenn du die ram riegel mal nicht im dual channel steckst. (nichts ist unmöglich, aber das würd ich ausschließen)
da du "freezes" erwähnt hast, würd ich vorschlagen, überprüf mal deine gesamte hardware auf fehler, angefangen bei der grafikkarte ... eventuell temperaturen zu hoch, dreht sich der lüfter usw. usw.
du schreibst aber, daß du dich nicht so gut auskennst, da wird das wohl schwierigkeiten bereiten.
vielleicht hast du die möglichkeit, mal ein anderes betriebssystem aufzusetzen (windows 7, linux usw.) um zu testen, ob dein pc dann immer noch rumspinnt.
wenn dein problem aber mit irgend einer hardware-komponente zu tun hat und das nicht grad zufällig die festplatte ist, müsstest du sonst dein betriebsystem nicht mehr neu aufsetzen, da du ja das gerade gemacht hast.

schwierig schwierig, hast du nen kumpel, der sich auskennt und deine hardware auf fehler checken kann ?
 
Leider kenne ich da niemanden :-/

Grafikkarte muss ich zudem auch sagen wurde vor 2 Monaten durch eine neue ersetzt da ich da auch die Vermutung hatte, aber damit lag ich falsch, also hab ich sogesehen diese umsonst gekauft.

SSD ist auch komplett neu da ich diese ebenfalls in Verdacht hatte.

Das Mainboard dürfte jetzt gut 1-2 Jahre alt sein genau so wie die CPU und das Netzteil.

Schlägst du also vor das ein BIOS reset nicht notwendig ist oder sollte ich diesen trotzdem durchführen?

Ich kann auch nicht nachvollziehen welche Hardware diese Maße an Fehlern mit sich bringt und diese total zufälligen Fehler. Würde dies geschehen wenn ich zocke oder was bestimmtes mache, aber da dies nicht der Fall ist kann ich mir kein Reim drauf machen.
 
naja, ich würd mal schauen, ob es ein BIOS update für dein board gibt und wenn ja, ... dieses machen (aber vorsicht, bei so etwas kann man den pc schrotten) ... falls dein bios aktuell ist ---> BIOS zurücksetzen is nen versuch wert.
woher deine fehler genau kommen, kann ich dir leider nicht genau sagen ...
wenn z.b. deine CPU zu heiß wird kann es durchaus zu freezes kommen. ---> temperaturen überprüfen ist immer sehr wichtig und solltest du auch schaffen. ... hast du ein extrem billiges netzteil im rechner ?
 
Wenn du Hilfe benötigst. Dann liste deine Hardware auf!
Ergänzung ()

RAM mit Memtest86 testen.. In der USB Version und nicht in der Windows Version!

Erst beide riegel... Bis Pass bei 100% ist
Dann die riegel einzeln
 
Okay ich werde denke mal morgen/später erstmal den Memtest machen mit beien und einzelnen Riegeln. Ansonsten BIOS zurücksetzen.

Muss noch ein Zusatz machen was mir gerade einfällt. Zum Beispiel der PC war ca. 10-12 Stunden aus... ich schalte ihn an passiert es hin und wieder das er nach 5min einfach freezt und ich schätze mal das dieser da noch nicht zu warm ist da ich meistens auch Games zocke wo der PC mehr arbeitet und natürlich wärmer wird und da freezt dieser keineswegs was mich umso mehr wundert. Es gibt auch tage da freezt er auch gar nicht und dann gibt es wiederrum Tage da freezt er einfach nur weil ich auf irgendeiner Webseite wie zum Beispiel Facebook oder so unterwegs war.

Ich werde morgen mal alles tun was geschrieben wurde und dann später zusätzlich noch die Hardware auflisten- Vielleicht findet hier endlich jemand eine Lösung für dieses Problem das wäre echt super ^^

Ich bedanke mir schon mal bei euch.
 
@Saschino
ram hatt ich auch schon im sinn, ... der crasht halt meistens das system völlig, wenn der defekt ist, ... aber auf jeden fall das mal machen, was @pupsi11 geschrieben hat.
 
Du kannst ellenlange Texte schreiben, aber bekommst es nicht gebacken deine Hardware aufzulisten?!
 
Anderes Windows würde ich mit sparen. Das ändert nix.
Würde ebenfalls auf RAM, Netzteil oder Board tippen.
Meintest ist da schon Mal der richtige Anfang.
 
ASRock 990FX Extreme 9
DDR3_A2 und DDR3_B2 sollten die RAM-Module eingesetzt sein -

Im BIOS
AMD Turbo Core Technology = disabled (deaktivieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Probleme nach dem Neuaufsetzen weiterhin auftreten ist ein Hardware Problem nicht unwahrscheinlich. Zu Begin sollten die üblichen Sachen geprüft werden:

- Temperaturen (z.Bsp mit HWinfo64)
- SSD Fehler (z.Bsp mit CrystalDiskInfo)
- RAM Fehler (z.Bsp mit Memtest86+)

Dazu kommt das der Screenshot absolut nutzlos ist, da man den Inhalt der Ereignisse nicht sieht. Und es sich nicht um kritische Ereignisse handelt, welche bei einem Ausfall auftreten sollten.

Und hier wahrscheinlich die Hardware des TEs:
Saschino schrieb:
AMD FX Series FX-8370 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
ASRock 990FX Extreme9 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
4096MB Gigabyte GeForce GTX 960 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI / 1xHDMI 2.0 / 1xDisplayPort (Retail)
16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
120GB SanDisk Plus 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (SDSSDA-120G-G25)
 
@Saschino hatte ja schon 2016 probleme mit der kiste. sich ni noch mal gemeldet ob das problem behoben wurde. da kann es immer noch das NT sein.
 
pupsi11 schrieb:
@Saschino hatte ja schon 2016 probleme mit der kiste. sich ni noch mal gemeldet ob das problem behoben wurde. da kann es immer noch das NT sein.

Das hatte ich wirklich damals ganz vergessen zu melden. Das Problem mit dem Netzteil hat sich behoben gehabt nachdem ich dieses ausgetauscht hatte.

Ich hab nun einmal die Festplatte gecheckt und es kam folgendes Ergebnis bei raus:
CrystalDiskInfo-08-07-2018.PNG

Ich habe in mein Beitrag nun noch die Hardware-Informationen hinzugefügt. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
 
platte ist ok ...

RAM wäre wichtig - https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/ usb version

 
Die "Platten" sind nicht aber vielleicht ein Tempproblem im Gehäuse., SeitenDeckel ab !?
 
Zurück
Oben