Computerschutz läßt sich nicht mehr aktivieren!

Starraider

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
279
Hallo liebes Forum!

Habe das Problem, daß ich weder den Computerschutz, noch die Systemwiederherstellung aktivieren kann.

System Win 7 64bit. das Problem trat nach dem Test von TuneUp Utilities 2011 auf. Nach der Deinstallation von diesem Programm hatte ich plötzlich keinen Zugriff mehr.

Hat vielleicht jemand Lösungsvorschläge für mich? Google hat mir leider nicht weiter geholfen.
 
Tja. TuneUp halt.

Ich würde versuchen, ob eine Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor der Installation dieses Programms möglich ist.
Natürlich nicht im laufenden Windowsbetrieb, sondern beim Start des PC nach dem Bios und bevor Windows startet auf F8 drücken (am besten mehrmals kurz, um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen) und dann oben Computerschutz wählen und dort weiter bis zur Systemwiederherstellung.

Ansonsten wünschte ich mir, die TuneUp-Programmierer müssten all die Probleme, die zuhauf die Foren füllen, selbst abarbeiten.
 
Wenn ich auf Computer die Eigenschaften aufrufe und dann auf Computerschutz klicke, sind keine Laufwerke im Fenster vorhanden, da steht nur suchen....und es passiert aber nichts.
Weiterhin wird mir folgende meldung angezeigt: Unerwarterter Fehler in der Eigenschaftenseite:
Fehler bei der Systemwiederherstellung. Führen Sie die Systemwiederherstellung erneut aus. (0x81000203) Schließen Sie die Eigenschaftenseite und wiederholen Sie den Vorgang.
Ergänzung ()

@CKxyz Glaube mir, das war mir eine Lehre, Neugier war einfach zu groß. Werde deinen Vorschlag mal ausprobieren.
 
Puuh, Problem gelöst. Hab mal nach dem Fehlercode gegoogelt und fand heraus, das der Dienst Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter deaktiviert war, hab ihn aktiviert und auf manuell gesetzt, jetzt funktioniert wieder alles.

Vielen Dank nochmal an euch. *schwitz*:)
 
Sollte das Problem erneut auftreten, einfach mal vor der Systemwiederherstellung das Antivirenprogramm deinstallieren. Norton ist ein Beispiel hierfür, was die Systemwiederherstellung gerne einfach mal blockiert. TuneUp Utilities wird wohl in der Zukunft keinen Fehler mehr bei Dir verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was lehrt uns das? Finger weg von solchen Verschlimmbesserungstools.
Windows 7 ist von Haus aus schon relativ gut eingestellt, paar Kleinigkeiten kann man auch von Hand erledigen aber sonst ist es schon gut brauchbar.
 
@Waldheinz, wir haben doch schon alle mal durch ein nettes Programm unser BS zerschossen oder nicht? Also ich mit Sicherheit. Der TE hat ja auch noch nie unten Rechts auf das Fähnchen geachtet (Sicherung einrichten). Bei mir kommt das durch Norton. Da ich aber weiß, wo das Problem liegt, ist die Sache nicht wirklich schlimm.
 
Nö schlimm ist das nicht, hast schon recht das wohl jeder schon mal sein BS zerschossen hat durch unüberlegte handlungen, mein Post sollte auch mehr in Richtung Ironie gehen, kam vielleicht nicht so rüber. :)
Apropo Sicherung, hab ich auch keine aber bei mir ist es auch nicht wirklich schlimm wenn mal eine Platte oder irgendwas kaputt gehen sollte, hab eh nichts auf dem Rechner was man nicht irgendwie wieder ersetzen kann. Und Norton, naja ist auch so ein Kapitel für sich, bzw. eine Programmsammlung wovon ich die Finger lassen würde. *g*
 
Zurück
Oben