News Computex 2025: AMD will neue Produkte vorstellen, 9060 XT erwartet

fox40phil schrieb:
Was wird wohl die Radeon Pro mit 32 GB kosten? Gibts vergleichebare Karten, die damit ersetzt würden?
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=10825_02+-+Radeon+PRO~132_32768~18387_32768~545_AMD
Ergänzung ()

Godyjin schrieb:
und für 2000€ gibt es 5090
Meintest Du evtl. für ca. 3000 € ?!?

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+18+-+RTX+5090
Ergänzung ()

crustenscharbap schrieb:
Eine GPU auf Basis von RDNA 4 und RX 6600 Leistung mit 60W für unter 200€ wäre total cool. Eine GPU für Ultra kompakte PCs. Derzeit ist ja die RTX 3050 6GB das einzige Brauchbare.
Also eine 6600 mit 8 GB ist in Games (RR) bis zu 25% schneller als eine 3050 (siehe Anhang 2 od. Link).
Und für 189 € mehr als "brauchbar" (FullHD Mid Settings).

https://www.hardwaredealz.com/produktvergleich/nvidia-geforce-rtx-3050-8gb-vs-amd-radeon-rx-6600-8gb

https://geizhals.de/asus-dual-radeon-rx-6600-v3-90yv0gp3-m0na00-a3336253.html?hloc=at&hloc=de
Ergänzung ()

Alesis schrieb:
Denn wenn man das alte Schema beibehalten will, müsste die 9070/XT 9800/XT heißen.
Nur eine 9800/XT gab/gibt es bereits schon und würde nur noch mehr "Verwirrung" stiften ... :rolleyes:
 

Anhänge

  • Pro 32 GB.jpg
    Pro 32 GB.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 24
  • 3050 vs 6600.jpg
    3050 vs 6600.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
SweetOhm schrieb:
Also eine 6600 mit 8 GB ist in Games (RR) bis zu 25% schneller als eine 3050...
Ja, nimmt sich aber mit 132 Watt aber auch fast doppelt so viel Leistung, wie eine 3050. Ich glaube crustenscharbap war die Leistungsaufnahme in einem ultracompact System wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und SweetOhm
Die 9060 XT ist mir bei der massiv reduzierten Shaderanzahl zu schwach. Dann holt man die Performance wieder mit viel Takt raus, was den Verbrauch in die Höhe schnellen lässt. Das wird die unattraktivste Karte werden.
Ich warte ja immer noch drauf, dass die 9070 die 600 € unterschreitet. Angewiesen bin ich mit einer 7800 XT eigentlich nicht drauf. Ist im Prinzip dann eher ein Softwareupdate und bisschen spielbarem Raytracing.
 
zEedY93 schrieb:
Ist es so schwer die Grafikkarten richtig zu schreiben?
RX 9060 XT und RX 9070 XT

Machen leider sehr konsequent echt viele hier im Forum. Nicht zu viel verlangt die richtigen Namen zu benutzen, wenn man über Dinge mitreden möchte. So neu ist die Umbenennung der Produktserien nicht.
Sonst keine Probleme? Die Umbenennung der Produktserien ist neu. Die vorige Grafikkartengeneration bei AMD hieß noch komplett anders. Diese neue Generation ist erst seit wenigen Wochen draußen bzw. erscheint erst noch, also bleib mal locker.

Man versucht bei AMD schon seit längerer Zeit auf Biegen und Brechen die Namen so zu wählen, dass inhaltliche Nähe zu Intel und Nvidia besteht - das legt nahe, dass man kein Vertrauen in die eigenen Produkte hat. Zumindest bei Intel hätte das AMD dabei eigentlich gar nicht nötig. Bei Nvidia hingegen schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
just_fre@kin schrieb:
Sonst keine Probleme? Die Umbenennung der Produktserien ist neu. Die vorige Grafikkartengeneration bei AMD hieß noch komplett anders.
Also hast du auch noch ständig von GTX 2070 und sowas geschrieben, statt von RTX 2070? Gab es bei dir dann den FX 5 1600 weil der Name Ryzen so komplett anders war?

Einige schreiben sogar Nvidia 270, wo dann teilweise zu Recht Verwirrung herrscht, ob damit die GTX 270 gemeint ist oder die RTX 2070. Muss einfach nicht sein und ich unterstelle einfach jedem hier die geistige Fähigkeit sich die Namensänderung zu merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stefan92x
Krümel-Hamster schrieb:
Ja, nimmt sich aber mit 132 Watt aber auch fast doppelt so viel Leistung, wie eine 3050. Ich glaube crustenscharbap war die Leistungsaufnahme in einem ultracompact System wichtig.
Ok. Da gibt es zwar auch noch eine 6400 mit 54 Watt für 120 €, aber mit ihren 4 GB 64 bit, der 3050 mit 6GB gegenüber, wahrer "Elektroschrott". Da sind mittlerweile die APUs mit ihrer internen Grafikeinheit schneller ... :freak:

https://geizhals.de/powercolor-rade...400-lp-4gbd6-dh-a2718875.html?hloc=at&hloc=de

 

Anhänge

  • APU vs 3050.jpg
    APU vs 3050.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
AMD senior vice president and general manager of the Computing and Graphics Group Jack Huynh, along with industry partners, will discuss how AMD is expanding its leadership across gaming, workstations, and AI PCs, and highlight the breadth of the company's high-performance computing and AI product portfolio. Join AMD as Jack Huynh, SVP and GM of the Computing and Graphics Group, along with industry leaders and partners, announce key products and technology advancements across gaming, AI PC, and enterprise – showcasing what’s possible through the AMD vision on AI-powered devices.
Ai 🤢 na hoffentlich kommt nicht wieder das Wort Ai in jedem zweiten Wort vor wie letztes mal ...
 
just_fre@kin schrieb:
Man versucht bei AMD schon seit längerer Zeit auf Biegen und Brechen die Namen so zu wählen, dass inhaltliche Nähe zu Intel und Nvidia besteht - das legt nahe, dass man kein Vertrauen in die eigenen Produkte hat. Zumindest bei Intel hätte das AMD dabei eigentlich gar nicht nötig. Bei Nvidia hingegen schon.
Spekulatius gibts aber heute reichlich..
Hast mit dem Marketing von AMD gesprochen wa?
 
C4rp3di3m schrieb:
Ai 🤢 na hoffentlich kommt nicht wieder das Wort Ai in jedem zweiten Wort vor wie letztes mal ...
Aber sicher wird es das, da brauchst du dir gar keine Hoffnungen machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
just_fre@kin schrieb:
Man versucht bei AMD schon seit längerer Zeit auf Biegen und Brechen die Namen so zu wählen, dass inhaltliche Nähe zu Intel und Nvidia besteht - das legt nahe, dass man kein Vertrauen in die eigenen Produkte hat. Zumindest bei Intel hätte das AMD dabei eigentlich gar nicht nötig. Bei Nvidia hingegen schon.
Bei über 90% Marktanteilen bei Nvidia ist das allerdings auch nicht verwunderlich …
Für den normalen Otto ist so erkenntlicher wo die doch deutlich unbekanntere AMD Grafikkarte im Vergleich zur bekannteren Konkurrenz einzuordnen ist. Das wird auch keine Fehlentscheidung gewesen sein.
Simonte schrieb:
Spekulatius gibts aber heute reichlich..
Hast mit dem Marketing von AMD gesprochen wa?
? :p Der Name der RX 9070 (XT) wurde ja nicht umsonst geändert, sonst wären wir bei 9700 (XT) …
AMD confirms Radeon RX 9070 XT name was chosen to match Ryzen and GeForce products
https://www.tweaktown.com/news/102392/amd-confirms-radeon-rx-9070-xt-name-was-chosen-to-match-ryzen-and-geforce-products/index.html#:~:text=First, calling it the Radeon,with the arrival of RDNA.

„Spekulatius“ :lol:
SweetOhm schrieb:
Ok. Da gibt es zwar auch noch eine 6400 mit 54 Watt für 120 €
Wie du selbst schreibst ist die nicht ansatzweise eine Alternative:
IMG_0539.jpeg


Ist auch wirklich das erste Mal, dass ich sehe, dass diese Grafikkarte in einer Empfehlung erwähnt wird :p

Welche „günstige“ APU mit einer 890M kannst du denn empfehlen, sodass diese wirklich eine Konkurrenz zur RTX 3050 darstellt? Vielleicht sowas hier:
IMG_0541.jpeg


1.249€? :lol: Das überhaupt als Alternative zu nennen … und dann mal etwas schneller, mal langsamer, als eine mobile RTX 3050:
IMG_0540.jpeg


Um es kurz zu machen - Nein, AMD bietet keine Alternative zur RTX 3050.
 
Zuletzt bearbeitet:
stefan92x schrieb:
Aber sicher wird es das, da brauchst du dir gar keine Hoffnungen machen.
Ja das befürchte ich auch.

Nun denn das ist mein letzter Post hier. Mit einem Netten User seine Zeit hier zu beenden ist immer eine gute Sache.

До побачення 👋
 
Zurück
Oben